![]() |
Erste Abmahnung wegen Abruf eines Video-Streams
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
Was lernen wir daraus?
- Nicht mehr auf Redtube gehen. :D:D:D |
Der arme Tropf. Hoffentlich war´s kein Bukkake
|
Vermeintlicher Virus als Datenquelle für Ip
Mittlerweise häufen sich die Gerüchte, das eine sich im Firefox installierte Adware die Ip weiter gegeben hat. Dies ist auf der Seite eines Anwaltes zu lesen....
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Interessant auch: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Aber worauf soll sich die Abmahnung stützen? Streamen beudet ja soviel, das zumindest vorübergehend Daten im Cache zwischenegspeichert werden. Lt. §44a ist dies insoweit zulässig, wie es technisch gesehen her erforderlich ist. natürlich sind seperat angebotene Downloadmöglichkeiten davon ausgenommen. Eher stellt das bereitstellen von offentsichtlich urhebergeschützen Streams das Problem dar, welches aber nicht dem Endverbraucher (Nutzer) angelastet werden kann. Dafür ist der Seiteninhaber verantwortlich,... aber diesen werden sie wohl nicht so einfach ausfindig machen könenn wie den "ahnungslosen" User.... Irgendwo habe ich gelesen, das der datierte Betrag sich auf 15,50€ Abmahnung + Anwaltsgebühren beläuft. Warum wird hier nicht eine deutlich höhere Strafe gefordert? Vllt. hoffen die, das jeder der sich im Internet (xxx) streams anschaut, aus Charmegefühl dann bereitwillig und stillschweigend zahlen, um es schnell unterm Teppich zu kehren... Bin mal gespannt, wie es da weiter geht... Mfg |
Die Anwaltsgebühr so wie ich das gelesen habe setzt sich am Ende auf über 180 Euro zusammen sod as der Anwalt etwas mehr als 200 Euro wollte.
Wie dem auch sei frag ich mich wie verwertbar ein illegal beschaffter Beweis ist. Ich denke in Deutschland hat man damit wohl eher schlechte Chancen. Wenn die also Adware nutzen könnte man die Dinger ja wohl gleich in Müll weiter schicken. |
ich würde es auf ein verfahren ankommen lassen. zum einen um herauszufinden wie sie an die daten gekommen sind und zum anderen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es zu einer Verurteilung kommt.
Erstaunlich finde ich, das hier der Enduser angegangen wird und nicht, wie bei kino.to der Betreiber der Seite. schade, das ich keine abmahnung kriegen werde, bin wohl auf den falschen seiten unterwegs :( OT: Zitat:
|
Zitat:
|
Was mich hier am allermeisten Interessieren würde ist wie die an die IP kamen, hat da mittlerweile schon jemand nähere Infos? Die werden ja kaum mit dem Betreiber zusammenarbeiten?
|
So wie es scheint über ein Adware, denn wissentlich ist bereits bekannt, das zuvor von der Telekom eine Hinweismail kommt, das man mit einem bestimmten Virus infiziert sei. Name unbekannt... Vllt. schreibe ich mal der Telekom, die müssten es ja wissen...
Wenn du die Quellen mal durchliest, es gibt bereits mehrere Fälle und jeweils immer das gleiche und den Berichten zufolge sind Telekom-Kunden betroffen... Mfg Edit: Neue Hintergünde: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Derzeit ist ja nur Redtube als Streaming-Seite genannt, ich bin gespannt, wie es da weiter geht, da es ja auch durchaus andere seiten betreffen könnte. Und gezielt ist die Frage, wie es tatsächlich mit der Ip - Ermittlung gewesen ist. Wenn man sich das so betrachtet, dürfte diese nicht auf legalem Weg beschafft worden sein, was widerum dafür spricht, dass das LG Köln den Fall nicht genauer angeschaut hat und das einfach so durchgewunken hat,.. Dann könnte ja jeder zum Lg gehen und sich anhand von der Ip die Daten Fremder Menschen besorgen... Mfg |
Ach das entbehrt doch jeglicher rechtigen Grundlage... aber wenn von 10 000 abgemahnten nur jeder 10. zahlt sind das immerhin 234.500€ für die Kanzlei. :rolleyes:
|
bei uns ging heute eine dieser Abmahnungen an die Geschäftsadresse einer unserer Niederlassungen ein.
Der Abruf soll während der Geschäftszeit über den Telekomanschluss erfolgt sein. Interessant finde ich, dass mehrere Tausend Personen im einem Angebot von denk ich Millionen kleinen Wichsfilmchen gerade diese 4 bestimmten innerhalb kürzester Zeit "ausgewählt" haben sollten... - Grundsätzlich stellt sich mir die Frage, inwiefern ich als Nutzer eines Streamingportals - wie z.B. auch redtube erkennen kann und soll, was von dem was ich anschaue Möglicherweise mit einem verfolgbaren Urheberrechtsanspruch belegt ist. Ich gehe davon aus, dass die Pornoseitenbetreiber ganz bewusst Teaser auf diesen Portalen einstellen um Kunden so auf ihre Hompage und ihr Angebot aufmerksam zu machen. Es wäre mir neu, dass dort komplette HD Kauffilme gestreamt werden. Wie soll das dann künftig funktionieren ? - bei jedem Klick auf einen Stream riskieren dann nen Monat zwei später eine Abmahnung zu bekommen, weil das Video irgendwo evtl. ein Urheberrecht hat ? - wenn dann sollen die Besitzer das wie Sony es bei Youtube macht, ihr Recht dort auf dem Portal einfordern und dort abschalten lassen. Oder kommt dann bald auch Post von diesem Anwaltsbüro wenn man über VPN über USA sich das Video trotzdem anschaut ? Hier wird denk ich die EU Rechtsprechung gefordert eine eindeutige Ansage zu treffen wie die Zukunft des www Spionage und Überwachungswebs weitergehen soll. Sollen wir alle künftig mit anonymen Prepaid Karten und VPN im Darknet surfen ? - aber selbst so kann man ja bis auf wenige Meter genau immer noch Orten von wo der Abruf kommt wenn man es denn will - können tun das mehrere Stellen mit Leichtigkeit. |
Zitat:
Das müsste ja drin stehen.... Aber auch ein Telekom-Kunde,... wenn das mal kein schlechtes Image wird, obwohl, sie kriegen es ja auch nur vorgesetzt... |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] sind ein Paar interessante neue Infos.
Da sprechen der Gesellschafter der Kanzlei U+C und der RA Christian Solmecke. Da sind auch interessante Infos bezgl der Ip-Adressen usw. Richtig bescheuert finde ich den Idioten von einem Gesallschafter der Wikipedia als Quelle nimmt.:mad: Gleich eine klatschen. Wie tief muss man eig. sinken??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.