![]() |
Signalstärken und Signalqualitätsproblem bei Satanlage.
Hallo Leute.
Hab heute bei meinem Nachbarn eine Satanlage installiert und hab folgendes Problem. Ich habe die Schüssel stundelnlang justiert und mein Nachbar ist beim TV Gerät gesessen und hat beobachtet. Das meiste was ich erreicht habe ist 90 %Signalstärke und 78% Signalqualität. Dann habe ich auch noch gemerkt das Vertikale Sender kein Signal aufweisen Signalstärke 45% Signalqualität 4-5% Wenn ich dann ein Signal habe bzw ein Bild habe und im Reciver nachschaue ist es sooft ich schaue ein Horizontaler Sender Meine Schüssel und die des Nachbarn sind nicht allzuweit voneinander entfernt Ich glaube das das Problem der schlechten Signal ist das die Schüssel zu nache an der Dachkannte ist. Die Dachkante besteht aus einer Feuermauer die Unser Gebäude und des Nachbarn Gebäudes trennt. Die Feuermauer geht ca 20 cm über das Dach hinaus. Die Schüssel steht zwar drüber würd ich sagen aber im Gegensatz zu meiner Schüssel ist sie dich ziemlich nahe . Könnte das sein das dadurch die Signale geschwächt werden? Ich habe auf meiner Schüssel nämlich H & V Signalstärke und Qualität 100 % Habe auch zwei unterschiedliche LNB versucht und es ändert nichts Hier 2 Fotos von den Sat Schüsseln: Die Schüssel die am Kamin befestigt ist, ist die Problematische Schüssel, das erste Bild. Die andere, das zweite Bild, geht zu 100 % sie hat auch mehr Freiraum 1. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] 2. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Was meint ihr sollte man die Schüssel am ersten Bild die Probleme macht mittels einer längeren Halterung höher hängen damit sie von der Feuermauerdachkante weiter weg ist und besser drüber kommt oder hat es da andere Probleme? Ich versteh nur nicht das horizontale Sender eigentlich ganz ok funktionieren nur eben nicht mit 100% Signalen und die Vertikalen haben nur 45 % Stärke und 4-5 % Qualität. Könnte diese Dachkantenfeuermauer die am ersten Bild bei der Problematischen Schüssel zu sehen ist ein kleines Hindernis dastellen sodas ich nicht 100 Signale jedoch ein Bild habe und vertikale Sender 45% Stärke und 4-5 % Qualität nur haben und Bild auch keines da ist? Die Schüssel am zweiten Bild das ist meine die funktioniert Horizontal und Vertikal mit 100 % und man sieht auch das sie deutlich weiter weg ist von dieser Feuermauerkante. Sorry Leute für den langen Text weis aber nicht wie ich es sonst beschreiben soll... :( Hoffe ihr könnt mir da Tipps geben oder Meinungen wie ihr das seht. Wenn ihr noch was wissen wollt dann fragt ich werde sogut es geht Infos nachbringen. Vielen vielen Dank im Voraus. :) Mfg Ich |
Schaut auf dem 1. Bild schon so aus als ob die Dachkante da etwas das "Blickfeld" der Schüssel beeinträchtigt.
|
Hey danke für deine Antwort...
Ich hab mir das auch gedacht obwohl eigentlich der Astra Satellit eh nicht waagrecht einstrahlt und somit die Schüssel ja frei wäre... Aber sie ist eben ziemlich nahe an der Dachkante und auf einer Seite ist die Dachkante etwas mit Blech eingekleidet aber das stört bestimmt nicht... Auf dem Bild 2 ist die Schüssel ganz frei da hab ich auch 100 % überall nur eben bei dieser Schüssel auf Bild eins nicht. 90% Stärke und maximal 78% Qualität schaff ich und da wird wohl bei schlechtem Wetter der Fernseher schwarz bleiben denk ich oder? Kann das sein das etwas was im Bereich der Schüssel auch wenn sie nicht direkt verdeckt ist (so wie die Dachkante) das Signal etwas schwächt? Dann müsste eigentlich das Problem mit einem ca 50 cm Längeren senkrechten Halterungsarm behoben sein denn wenn ich um einen Meter den senkrechten Halterungsarm verlängere komm ich wahrscheinlich nicht mehr gut zur Schüssel dazu. Denkst du würd da 50 cm ca genügen? |
Das kannst du vor Ort sicher weit besser beurteilen als ich das anhand des Fotos kann ;)
Halt doch einfach den Kopf direkt vor die Schüssel und schau in die Blickrichtung. Dann siehste eh direkt vor dir was da im Weg sein könnte |
Also wenn ich waagrecht über die Dachkante zur schüssel schau dann ist die halbe Schüssel verdeckt wenn ich ungefähr die neigung der Schüssel hernehme und mit der neigung schau dann ist eigentlich nichts im wege...
Ich denk halt nur die Mauer stört sonst kann ich mir nichts erklären und weis nicht weiter. Denn die Schüssel im Bild 2 ist ungefähr 5 Meter von der Dachkante weg und geht zu 100 % Die andere Schüssel ist halt nahe na ja... weis auch nicht. wenn ich nicht weiter weis muss ich es so belassen und eben in kauf nehmen das bei etwas schlechtem Wetter der Empfang weg ist. |
Wenns nicht zuviel arbeit ist, tausch doch mal die beiden Schüsseln testweise gegeneinander aus (samt lnb).
|
Hmmmm na ja das geht nicht weil 8 Teilnehmer drann hängen und i will den TV den anderen ned abklemmen... Ist auch ziemlich umständlich weil die Schüssel is größer und wenn ich die umtausch dann hab ich beim Kamin zu wenig platz...
Na egal. Na ja i lass einfach so wies is. Wenn der TV bei schlechtem Wetter weg ist, ist halt der Radio dran. kann man nix machen :/ Aber besten dank das du geantwortet hast. Danke :) |
Wenn deine schüssel größer ist kann das aber auch leicht daran liegen ;)
|
okay Danke,
eine Frage noch... Hab auch ein LNB das für Astra und Hotbird ist. zumindest steht es im internet so. Mit dem hab ich es auch versucht. Den Astra Satelliten hab ich mit oben angegebenen Signalen erwischt und den Hotbird garnicht. Signalstärke 45 und qualität 5. Woran kann das liegen. Ich hab auf den Astra ausgerichtet und wenn das LNB für beide Satelliten ist müsste der Hotbird ja auch da sein weil das LNB Verdrehen bewirkt nur das der Astra Schlechter wird und der Hotbird weiterhin nicht da ist... Hast du da eine Ahnung wie funktioniert das? |
Die 2 Sats liegen nah beieinander, womit halt prinzipiell ein Empfang über solche dual LNBs möglich ist. Aber du müsstest dich halt entscheiden wohin du die Schüssel ausrichtest. Auf den Astra dann geht der super und der andere schlecht, umgekehrt, oder mittig dann gehen beide halbwegs.
Nen guten Emfang auf beide hast du damit nie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.