![]() |
BIO-Siegel = EU-Industriesiegel, das eigentlich OWNED heißen sollte
hey mein zweiter post^^
ich weiß cihs chreibe nicht viel in diesem forum aber nachdem ich heute wieder etwas das forum durchstöbert habe dachte ich mri ich geb heute auch mal meinen senf zu etwas nämlich zu dem von vielen vielen menschen hochgeschätzte EU-BIO-Siegel also zu mir ich bin gelernter koch und musste mich deshalb berufsbedingt mit solchem schmarrn befassen auch mit den anderen siegeln wie demeter oder bioland(denen ich weit mehr vertrau als diesem china aufkleber^^) ich finds immer wieder niedlich wenn leute bei mir im restaurant ausschließlich BIO produkte fordern und eigentlich gar keine ahnung haben was es eigentlich aussagt denn dieses siegel steht eigentlich nur dafür den missbrauch von pflanzenschutzmitteln und anderen umwelt schädlichen stoffen einhalt zu gewähren, sowie die haltung von schlachtvieh zu verbessern gute idee umsetzung mangelhaft^^ denn wie es so oft ist die idee die von ich glaube grünen politikern kam war nicht schlöecht nur spielten da unsere industrie lobbies ned so ganz mit ergebns= aufweichung der richtlinienen für dieses siegel ich möchte das hier nun kurz zusammenfassen und ein paar quellen angeben die euch hoffentlich zeigen werden WARUM ich diese aussage treffe das dieses "siegel" eigentlich ein witz ist den viele nicht verstehen^^ nun ja wie schon gesagt BIO-Siegel laut verordnung müssen 95% der inhaltsstoffe aus ökologisch nachhaltigem anbau stammen damit sie dieses siegel tragen dürfen klngt gut da steht aber nix was die verarbeitung des rohstoffes angeht warum? naja die lebensmittelindustrien die jetzt unteranderem BIO-Produkte produzieren taten dies vorher nicht sondern ganz konventionell tun sie auch immmernoch da es ja nicht geregelt ist küssen sie nur ihre rohstoffe aus ökologischem anbau beziehen die ganzen laugen bäder zum waschen oder der chemische auszug von "natürlichen aromen" ist immernoch erlaubt und trägt auch nicht dazu bei dass das produkt das siegel aberkannt bekommt das nächste gen-technik viel diskutiert - wird von der allgemeinheit auch nicht akzeptiert und von unseren BIO käufern auch gemieden denken sie zumindest^^ denn laut eu verodnung darf bis zu einem prozentsatz von 0,9% gentechnik verwendet werden diese richtlinie gilt im übrigen auch für die konventionellen produkte ich könnte jetzt noch mehr aufführen aber ich lass es lieber da ich die ersten flame posts schon vor meinem inneren auge sehe von wegen "rechtsschreibung, punktuation etc. ) eines sei dazu gesagt mir doch wurst^^ mfg Bitsnpieces Quellen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (monsanto und ein paar andere amerikanische lebensmittelgroßkonzerne produzieren auch BIO-Produkte und das nicht gerade in geringen mengen) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.