![]() |
Hermes Paket
Hallo,
habe mir was bei Amazon bestellt und leider per Hermes an einen Paketshop in meiner Nähe schicken lassen, weil ich nicht zu Hause wäre bei Lieferung und dieser ohne Probleme auf meinem Weg gewesen wäre. Aber statt als Empfänger meine Anschrift unter die Adresse auf den Versandschein zu schreiben haben die Deppen von Amazon nur z. Hd. (meinen Benutzernamen) angegeben. :cry: Jetzt wollt ich mein Paket heute abholen und erfahre das sie mir dies nicht aushändigen weil mein Benutzernamen ja nicht meine Name ist. Habe bei Amazon angerufen und so eine gelangweilte und arrogante Mitarbeiterin hat mir gesagt ich soll denen sagen sie sollen das Paket zurückschicken und die würden es dann wieder an mich schicken. Mein Problem habe Sachen bestellt die stark reduziert waren und womöglich bis dahin wieder bei vollen Preis sind. Da man die Bestellung bei Unzustellbarkeit wieder neu bestellen muss. Was kann ich tun das die mir glauben das es mein Paket ist ? Rechnung, Bestellübersicht etc ausdrucken ? Hätte ich bloß mit DHL liefern lassen, aber Amazon ist auch blöd wenn sie nicht mal meinen Namen mit auf den Empfänger schreiben sondern nur den Benutzernamen. :mad: Hat jemand Ideen was ich tun kann um eine Rücksendung zu vermeiden ? Bin im Voraus schon dankbar für jeden Tipp mfg MAggot |
Seit wann hat man denn bei Amazon einen Benutzernamen? Du loggst dich mit deiner Mail-Adresse ein und mehr nicht!
Wo ist denn da der Benutzername? :eek: Kann dein Problem daher nicht nachvollziehen! Ansonsten lass die das Paket zurück schicken. Solltest die Ware trotzdem zu dem Preis bekommen wie du es gekauft hast. Die können das ja nicht plötzlich wieder erhören! |
Hä?! Benutzername?! Ich logge mich, wie PP schon richtig gesagt hat, mit meiner Email an und mehr auch nicht.
Und als ich mich dort registiert habe, musste ich schließlich meine persönlichen Angaben machen. Warum schickst du Amazon nicht eine Kopie deines Persos zu?! Das müsste doch auch als Bestätigung reichen?! :confused: |
Zitat:
Sorry fürs "klugscheißen". Wüsste aber auch nicht, was Amazon mit seinem Personalausweis sollte. Am einfachsten wäre, dass Amazon ihm ne Vollmacht per Mail schickt, die er sich ausdruckt, und damit zum Shop geht dass er das Paket empfangen darf. Damit sollte der Shop dann aus dem Schneider sein. |
Zitat:
Ich wusste nicht, dass man das nicht mehr darf! Zitat:
|
Brauchst nur ein Bestätigungsschreiben von Amazon, dass du dieser User bist.
ANsonsten versuch mal, ob sie dir eine Vollmacht schicken. Neu bestellen wäre natürlich Mist. Viel Erfolg! |
Mal davon abgesehn hat Amazon keinen Fehler gemacht - bei jedweder Bestellung wo Du die (Liefer-)Adresse änderst gibst du die per Hand ein. Wenn da was falsches steht, hast du es verbockt. Und logischerweise (!) schaut kein Amazon Mitarbeiter jedes Paket an um evtl. Dummheiten der Nutzer auszubügeln.
Wenn Du Angst wegen des Preises hast, bestell eben jetzt schonmal neu und lass das andere zurück gehen. |
Zitat:
ABER wenn es über den Amazon-Marketplace geht, dann können andere Firmen da schon einmal was verbocken. Hatte auch schon, dass ich auf meiner Rechnung eine andere Adresse hab stehen haben wollen, und letztendlich dann dort auch meine Lieferanschrift stand, obwohl ich es eben richtig angegeben hatte. |
Na gut klar kann ein Händler da was versauen, aber auch nur bei einem manuellen Import der Nutzerdaten in sein Shopsystem was wenn überhaupt 10% der Händler da machen - alle größeren Händler machen das automatisiert..
Allerdings laß es sich für mich schon so, das er direkt dort bestellte. Und dann eben bei der Lieferanschrift irgendeinen Nutzernamen eingetragen hat.. Weil wo sollte der sonst herkommen? Auch wenn man bei Händlern übern Marketplace kauft gibt man keinen Nutzernamen an.. |
Aber sicher ist es die Schuld von Amazon. Wenn ich bei der Bestellung einen Lieferort aus 20 Paketshops automatisch auswählen kann, den Service den Amazon auch abietet und ich wähle einen von Hermes aus. Ich konnte nur den Shop auswählen und hatte weder noch die Möglichkeit etwas per Hand einzugeben noch dazu den Abholer namentlich aufzuführen, sonst hätte ich mit Sicherheit meinen Namen eingegeben.
Ich weiß aus Erfahrung (Arbeit täglich mit Hauptversender Hermes bei der Arbeit), das wenn der eigentliche Empfänger einen Hermes-Paketshop als Abholstation angibt, dann automatisch vom gewerblichen Versender der Name des Bestellers also auch Abholer mit darauf geschrieben wird. Insofern hat es Amazon verbockt, da sie statt meinen Namen nur mein Benutzernamen darauf geschrieben haben. Jetzt habe ich die Bestellbestätigung mit der Rechnung sowie mit den Hermes-Paketcode ausgedruckt und werde nocheinmal hingehen am Montag. Damit habe ich den Beweis schwarz auf weiß das es mein Paket ist. :confused: |
blöd gelaufen, vielleicht hilfts ja für die zukunft was bei denen ein support ticket aufzumachen und zu beschreiben was passiert ist. sieht mir nach einem fehler bei amazon aus: selbst wenn du in deinem account ein pseudonym hinterlegt hast, gibt es ja immernoch reale personendaten, die müssen auf rechnung und lieferschein verwendet werden.
pseudonyme sollen eigetnlich nur in rezensionen und bei der Anzeige von seller-account namen verwendet werden, nicht bei adressen. |
Zitat:
Denn ich bestelle ungefähr jede Woche was bei Amazon, und mir ist das in ~ 3-4 Jahren noch nicht untergekommen. |
Den Benutzernamen habe ich als Pseudonym für Rezensionen oder Kommentare oder auch um Diskussionen zu führen. Das ist wie bei Ebay, da hat man auch einen Benutzernamen, der wird aber beim Versand nur auf der Rechung oder dem Lieferschein öfters verwendet um den Beweis der Bestellung zu rechtfertigen. Aber man verwendet ja keine Benutzernamen für den Versandschein des Päckchen etc. selbst.
Insofern hat da ein Mitarbeiter bei Amazon, den Versandschein falsch geschrieben, was ich ja leider auch schon öfters bei der Arbeit erlebt habe. Zwar haben die nur statt DHL auf Hermes versenden lassen aber noch nie die Adresse bzw. Empfänger falsch übernommen. Bei einer Bestellung wurde dieser aber noch nie geführt und ich habe auch schon mit Hermes versenden lassen und da hatte alles seine Korrektheit nur diesmal nicht. Warum sie überhaupt meinen Benutzernamen angegeben haben ist schon komisch. |
Habe heute auch noch mal mit dem Kundenservice von Hermes telefoniert und die haben mir zugestimmt das dies ein Fehler von Amazon ist, da diese amsonsten als Empfänger immer den Namen des Bestellers und nicht den Benutzernamen des Kontoinhabers mitangeben.
Das Paket können sie mir zwar aus Sicherheitsgründen trotzdem nicht überlassen, also wird es eben als unzustellbar an Amazon zurückgeschickt und damit hat sich die Sache. Habe jetzt zwei der drei Artikel zum günstigen Preis nocheinmal bestellt und diesmal an meine Packstationsnummer damit ich auch mit Sicherheit das Paket holen kann. Einerseits bin ich etwas enttäuscht, andererseits habe ich die Blue-Ray der neuen Epica CD/DVD nicht mehr mitbestellt nachdem es wohl nach einer fehlerhafte Produktion der Veröffentlichung aussieht laut Rezensionen und ich dadurch den Rückversand des Artikels mir sparen kann. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.