myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Gaming/Business Notebook (https://mygully.com/showthread.php?t=3072678)

Sailiraa 23.10.13 09:00

Gaming/Business Notebook
 
Guten Morgen.

Ein paar Zeilen unter diesem Thread ist ebenfalls ein Thread der sich auf "Gaming" Notebooks bezieht, diesen habe ich als grobe Anregung genutzt
aber bin mit den genauen Spezifikationen nicht wirklich zufrieden.

Ich suche ebenfalls ein Notebook allerdings nicht nur zum zocken sondern auch zum Programmieren, Designen (PS) und Kundenpräsentationen.
Mein Preislicher Rahmen beschränkt sich auf 1500 Euro, in Ausnahmefällen auch 2000+€.

Technische Daten:

1. Es ist egal ob 15,6 oder 17,3 Zoll Monitor.
2. SSD ist muss (128GB+)
3. Ob i5 oder i7 ist grundsätzlich egal (aber bitte 4. Generation)
4. 16GB RAM

Und nun kommt der Knackende Punkt, ich hätte eigentlich gerne eine Tastatur Beleuchtung.

Ich habe mir schon sämtliche Interpretationen von Acer, Asus, Msi, Schenker,... angesehen und mein aktueller Favourite ist das Acer Aspire V3-772G
Hier der Amazon Link: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Rein Technisch und Preisliche wäre der optimal, auch das Design gefällt mir sehr gut, der einzige Knackpunkt der mir sofort ins
Auge fällt ist das er keine Display Beleuchtung hat worauf ich schon viel Wert lege....

Auch ein Blue-ray Laufwerk währe nicht schlecht, ist aber kein muss.



Ich habe auch überlegt mir ein Macbook Pro zuzulegen aber 1. würde das mit dem Setup mein Budget sprengen und 2. habe ich ehrlich gesagt
etwas Angst vor dem Umstieg...

Naja ich würde mich sehr auf eure Antwort freuen.

PS: Ich besitze schon einen aktuellen PC, falls die Frage auftauchen sollte. :-)

mythology 23.10.13 22:19

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

ist vom Preis Leistungsfaktor her nicht schlecht.
Gut ich habe an einem Aktionstag etwa 150 Euro Billiger gekauft.

i7 4700MQ
8 GB Ram
GTX765
128GB SSD (mSATA)
1,5TB HDD
15,6 Zoll 1920x1080

um Tada 1270
kann natürlich frei erweitert werden.
Das A503 hätte sogar 2 2,5er Slots also kann man eine normale SSD verwenden.
Allerdings hat mit das Kühlprinzip vom W503 besser gefallen mit seperater Kühlung für Graka und CPU.

Und fettes+++++ Graka ist austauschbar.
Den bei den 3 Laptops die ich bis jetzt hatte hat 2 mal die Graka schlapp gemacht trotz halbjährlichem Lüfter putzen und Wärmeleitpaste ersetzen.
Und 4 Schrauben und man ist an beiden Kühlern, Ram und mSATA Slot.
Und 4 Ram Bänke, also wer mit 2x 4GB kauft muss keinen kummer haben wegen Nachrüsten, bis zu 32GB möglich bei Quadcore

Die einzigen 3 Mankos meinerseits.
1. Akkulaufzeit sobald die GTX765 zum laufen kommt, aber wer zockt schon auf Akku.
2. Keinen Dock Anschluss, habe als Firmennotebook ein Lenovo T530 und von daher ist man es halt einfach gewohnt, rein ins Dock Maus, Netzwerk und 2ten Bildschirm dran...
Besonders da einiges von der Software die ich verwende nicht wirklich funktioniert mit WLan ist dort gerkein WLan Modul verbaut.
3. Das Netzteil hat die größe eines Kleinwagens nicht gerade praktisch, liefert seine 180 Watt und ist damit mehr als ausreichend, großen Vorteil was ich in der größe sehe ist das es sicher nicht viele Temperatur Probleme geben wird wenns mal auf dem Sofa liegt.

flotti 26.10.13 10:25

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

so wie du es haben willst (tastaturbeleuchtung etc) ca. 1800€

wenn du dir aber ssd ram etc selber kaufst und eimbaust wird es evtl nen stück billiger

UL71M473 28.10.13 21:01

hey,
guck mal bei Notebookguru.de ist ne super seite. :T

321meins 28.10.13 21:57

Von der Verarbeitung und der Qualität her ist das Lenovo T530 sicherlich top.
Bei Notebooksbilliger bekommt man Vorführgeräte [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] beispielsweise nochmal etwas billiger.
RAM raus, mehr RAM rein, HDD raus, SSD rein und das Ding ist nicht mehr aufzuhalten...
Allerdings: Die Vorführgeräte scheinen alle die 3rd Gen des i7 verbaut haben.

mythology 29.10.13 23:14

Die Verarbeitung vom T530 ist Top hab eines für die Arbeit.

Was mich aber stört ist Lenovo Typisch 1 Jahr Garantie....
Die Grafikleistung ist meist nicht die beste, ich glaub mehr als eine GTX 740 oder 750 bekommt man überhaupt nicht.
Und der Preis Lenovo mag zwar gut sein von der Verarbeitung, aber wenn ich es anschaue mein Firmen Notebook ist etwa 800 Euro Teurer als mein normales, 1796 ohne Steuer, mein Privates 1300, mein Privates hat mehr Leistung und von Haus aus 2 Jahre Garantie und Garantieverlängerung kann man auch kaufen.

HDD raus und SSD rein ist immer so ne Sache, wenn man nur einen 2,5er Slot hat muss man fast auf mSATA oder ähnliches gehen, den was nützen 256 GB SSD, wenn für Windoof und Office Anwendungen schon 40-50 GB aufgehen und man sogar noch Zocken will damit.
Und 500 GB+ SSD ist halt eine Preisfrage.

Ram raus und Ram rein ist auch eine Preisfrage und die frage ob man unbedingt an einem Notebook herum schrauben will.

Ich würde dir wie oben zu Schenker raten, da paast die Leistung und der Preis, Verarbeitung kann ich bis dato auch nicht meckern und 2 2,5er+ 1 mSata oder 1 2,5 + 2 mSata passt auch und ist ausbaufähig, mit 4 Ram Slots,.....

spartan-b292 30.10.13 07:28

Zitat:

Was mich aber stört ist Lenovo Typisch 1 Jahr Garantie....
Ich lese bei dem Link zu Lenovo was von: 3 Jahre Depot-/Express-Garantie.
Bei einem Vorführegrät sind 1 Jahr garantie OK.

mythology 30.10.13 16:34

Zitat:

Zitat von spartan-b292 (Beitrag 24994323)
Ich lese bei dem Link zu Lenovo was von: 3 Jahre Depot-/Express-Garantie.
Bei einem Vorführegrät sind 1 Jahr garantie OK.

Also Thinkpad Edge hat 1 Jahr.

Ok das T hat sogar 3 Jahre, da hab ich mich verfranst, da ein T für mich nicht in Frage kam und das Auge mal kurzfristig auf einem E weilte.

321meins 30.10.13 22:33

Zitat:

Zitat von mythology (Beitrag 24993949)
Ram raus und Ram rein ist auch eine Preisfrage und die frage ob man unbedingt an einem Notebook herum schrauben will.

Da hast du natürlich vollkommen recht. Wobei man schon dazu sagen muss, dass auch dieser Komponentenwechsel bei dem Lenovo für einen Laien leicht zu erledigen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.