![]() |
[GELÖST] Windows 7 von USB Stick installieren geht nicht, da Datei zu groß
Hallo,
ich habe mir Windows 7 All-in-One hier aus dem Forum geladen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Allerdings habe ich das Problem, dass ich das gerne beim Booten installieren möchte, man dafür den Stick aber Fat 32 formatieren muss. Nun ist die " install.wim" Datei leider 4,8 Gb groß und passt somit nicht in das Dateisystem rein. Wie kann ich das Problem lösen ? Hat jemand eine Idee ? |
Muß nicht im FAT32-Dateisystem formatiert sein! Es geht auch mit dem NTFS-Dateisystem!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Danke, aber das funktioniert leider nicht (habs jetzt zum 2. mal probiert).
Es wird eine Fehlermeldung angezeigt "Disk Read Error" und ich soll mit STRG ALT ENTF neu starten ... Hast du eine Idee wie ich das WIM File 800MB schrumpfen kann ? Hatte es schon mit ImageX gesplittet, doch die einzelnen Teile werden leider auch nicht erkannt ... :/ |
Die Meldung kommt bei mir auch, wenn ich den Stick über einen USB-Hub anschließe! Steck das Teil mal direkt an den PC, es sei denn Du hast es bereits getan!
Die Install.wim wirst Du nicht auf 800MB schrumpfen können! Dann müssten zuviele Bestandteile des Systems vorher entfernt werden! |
Wieso nutzt du nicht einfach das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]?
Damit musst du nur die .iso und den USB-Stick auswählen. Anschließend werden die in der .iso enthaltenen Files auf den Stick kopiert, das 4 GB-Problem besteht damit nicht mehr. |
@321meins : Ich habe ja schon eine ISO auf dem Rechner, warum soll ich dann noch mal was herunterladen ?
@ Undertaker2011: habe den Stick hinten im Rechner stecken, da es über den HUB an der Front nämlich nicht funktioniert hat (der Rechner konnte nicht booten). Habt ihr noch eine andere Idee ? |
Das Download Tool kopiert die Windows 7-Dateien auf den Stick und macht ihn bootfähig! Dabei wird er im NTFS-Dateisystem formatiert!
Setze ggf. mal das BIOS in den Defaultzustand! Suche die Option "Load Setup Defaults oder "Load Optimal Defaults"! |
Okay,
werde ich am Sonntag mal ausprobieren und mich dann nochmal melden. :T |
Hallo habs jetzt geschafft!
War aber etwas kniffelig und lief nach dem Motto : " Try and Error" Habe erst nocheinmal alle Bios Einstellungen durchgeschaut was es da so gibt und dabei festgestellt, dass es bei den USB Einstellungen einen Menüpunkt gab der etwas mit " support legacy USB " hieß, war aber schon aktiviert, allerdings gab es dann noch im Unterpunkt " on chip devices" den Punkt "legacy USB " der bei mir aber deaktiviert war -.- . Als ich ihn aktiviert hatte, konnte ich in den USB Einstellungen für meinen USB Stick einstellen, ob er wie eine Diskette oder Festplatte gebootet werden sollte. Nachdem ich auf Festplatte umgestellt hatte, konnte ich ihn in der Bootreihenfolge für Festplatten nach ganz oben setzen und TADAA .. ich kann Windows 7 endlich vom USB Stick installieren Eigentlich ganz einfach, wenn ich gewusst hätte, dass man legacy USB 2 mal aktivieren muss :rolleyes: Aber danke trotzdem anke für eure schnellen Antworten und hilfreichen Beiträge :T |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.