myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Kernel in RAM auslagern :/ (https://mygully.com/showthread.php?t=3066494)

Subsoul_85 16.10.13 15:06

Kernel in RAM auslagern :/
 
habe das im web gefunden : regedit

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Session Manager\Memory Management

DisablePagingExecutive = 0 auf 1
LargeSystemCache = 0 auf 1

verlagert "win7-kernel" an die RAMs (8.0Gb), sonst bei ausgelastete RAMs an hdd.

das stimmt auch ! ladende zwischen zeiten, diese sind nahezu verschwunden im gegensatz mit wert 0 .

nur ? ist das wirklich gut :confused: gibt es da auf dauer traffic probleme ??


unter 8.0Gb ist das nicht zu empfehlen "zu wenig RAM z.B. 4Gb", zufolge das alles langsamer wird, keine auslagerung an hdd !

mythology 16.10.13 19:09

1. Deutsch hilft oft weiter.........

LargeSystemCache
REG_DWORD
0 bis 3
0

Legt fest, ob Windows beim Herunterfahren die Auslagerungsdatei mit Nullen überschreiben soll (Wert = 1) oder nicht (Wert = 0). Einige Bereiche, die vom System bzw. von aktiven Prozessen noch belegt werden, werden trotz alledem nicht überschrieben.

Wird dadurch wahrscheinlich länger zum Herunterfahren und neustarten brauchen und bringt nur was wenn das System regelmässig neu gestartet wird.


DisablePagingExecutive
REG_DWORD
Boolean
0

Legt fest, wie viel Speicher max. für Ein-/Ausgabeoperationen belegt werden darf. Der max.wert entspricht dem vorhandenen Arbeitsspeicher, dem Speicher, der für die Verwaltung benötigt wird (dieser benötigte Speicher steigt mit der Größe der Arbeitsspeicher, bei 64 MByte ca. 16 MByte und bei 512 MByte sind es schon 64 MByte). Wird als Wert 0 angegeben, werden standardmäßig 512K Speicher reserviert.

Dadurch wirst du halt einiges mehr an Ram belegen.


und die 2 Werte haben nichts mit dem Kernel zu tun das wäre

ClearPageFileAtShutdown
REG_DWORD
Boolean
0

Es wird festgelegt, ob Systemcode (Kernel und USER-Teil) in die Auslagerungsdatei mit ausgelagert werden kann. Wird hier eine 1 als Wert eingetragen, wird der Systemcode nicht mehr ausgelagert, was bei Systemen mit genügend Speicher die Systemgeschwindigkeit verbessert.


Aber die Regedit ist immer mit vorsicht zu benutzen, ein falscher Eintrag und nichts geht mehr.

Und Ram ist immer relativ es kommt immer darauf an was man mit dem System macht.
Man kann Theoretisch auch hergehen und den Virtuellen Ram auf der HDD ganz deaktivieren, dadurch wird halt der PC abstürtzen wenn der Ram wirklich mal voll ist und alles läuft über den Ram aber möglich ist es.

Subsoul_85 16.10.13 19:15

naja. bringt wunder . ich muss mich nicht für meine klägliche post auf meine deutsch kenntnisse anpissen lassen ! ist alles etwas schwermütig erklärt, langt doch das man etwas enziffern kann !

also müsste damit auch ein dauerhafter betrieb von nutzen sein ??

wie sich es verhält weiss ich ja jetzt .. :T

Zitat:

ClearPageFileAtShutdown
REG_DWORD
Boolean
0

Es wird festgelegt, ob Systemcode (Kernel und USER-Teil) in die Auslagerungsdatei mit ausgelagert werden kann. Wird hier eine 1 als Wert eingetragen, wird der Systemcode nicht mehr ausgelagert, was bei Systemen mit genügend Speicher die Systemgeschwindigkeit verbessert.
ok, leider kommt es zu keinem shutdown .

Zitat:

was bei Systemen mit genügend Speicher die Systemgeschwindigkeit verbessert.
konnte es leider nicht testen !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.