![]() |
eBook Reader - welchen benutzt ihr?
Hallo alle,
Welchen eBook Reader benützt ihr? Mir sind eBook Reader die an einen Shop gebunden sind ein Gräuel, damit scheidet Kindle schon mal grundsätzlich aus. Aber offene eBook-Reader, also ohne "eingebauten" Shop scheint es nicht allzuviele zu geben. Mir fallen auf Anhieb nur gerade Sony und imcosys ein. Wobei imcosys, gerade den "imcoV6L" an der Buchmesse vorgestellt hat. Android, Backlight, Wi-Fi, 4GB, 6"-eInk 1024x758 usw. usw. zum Preis von 99.00 Euro. Tönt doch ziemlich gut, was meint ihr?? |
Warum scheidet der Kindle aus? Kannst mit dem auch eBooks von hier lesen!
|
Ich benutze den Sony prs-t1.
Wunderbares teil. Macht was es soll. Backlight und soeinen schnick-schnack brauche ich nicht. Hatten die Bücher auch nicht. |
Na ja, der Kindle ist sicher ein sehr guter Reader, vielleicht sogar der beste... Aber ich habe eher prinzipielle Gründe gegen diese Ankettung an einen Store, eine Firma oder ein Format. Ist halt mehr eine Frage der Philosophie.. Offene Standards mag ich viel lieber als Goldene Käfige.
|
Du musst den Store nicht nutzen! Habe meiner Mutter vor ~ 3 Jahren den ersten Kindle geschenkt, und sie benutzt ihn komplett ohne Store.
Und sie läd sich hier aus der Börse auch Bücher herunter. Manche muss man konvertieren, aber dafür gibt es ja Calibre. |
Klar, ich denke der Kindle würde schon funktionieren, aber eben ich bevorzuge ganz deutlich die echt offenen Varianten. So wie halt auch beim PC OS, Apple lass ich bewusst links liegen, aber Linux finde ich gut!
|
Ich nutze den Kindle Paperwhite , habe ihn Anfang 2012 gekauft und bin wahnsinnig glücklich damit. Habe den Shop noch kein einziges mal benutzt und problemlos eBooks von hier oder von Torrent-Trackern darauf gelesen. Der Kindle ist nunmal einer der besten Reader, musst deine eBooks eben als PDFs oder Mobi vorliegen haben.
MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.