myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows7 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=431)
-   -   WebDav Server ! (https://mygully.com/showthread.php?t=3051575)

norman245 01.10.13 13:27

WebDav Server !
 
Hallo liebes Forum,

ich habe da mal wieder ein Problem... Also ich würde gerne meine Outlook Kalender miteinander synchronisieren. Das ganze mit WebDav da ich kein Geld ausgeben möchte "will" ich diese Lösung nutzen. Folgende Dinge habe ich zur verfügung:

Windows Server 2008 r2 mit WebDav installiert
PC's mit Outlook (mit eigener Domain und Benutzern)

Auf dem Windows Server ist bereits WebDav installiert genauso wie IIS zur veröffentlichung im Internet. Im Netzwerk kann ich auf den Ordner wo die Datein liegen sollen zugreifen... Jedoch funktioniert es nicht das Outlook dort die Kalender ablegt. Wie gebe ich denn richtig den Ort an ?! Welche IP ordne ich meinen WebDav Server zu ? Brauche allgemeine Hilfe beim Umsetzten meines Problems !!

Folgende Anleitungen habe ich schon benutzt:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

spartan-b292 01.10.13 14:05

Du musst den Outlookkalender auch so einstellen, dass er auf der WebDav Freigabe gespeichert wird.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

In das Feld "Ort" gehört der Pfad zur Webdav Freigabe, also z.B. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Da dein Server ja funktioniert ist das eher eine Softwarefrage, deshalb verschiebe ich dich mal.

norman245 01.10.13 14:18

Würde es gehen das ich ein Account bei No-IP erstelle. Danach einen Host mit einer IP und Domain ich diese bei meinem Webserver eintrage ?

spartan-b292 01.10.13 15:40

Die Domain die du bei No-IP bekommst hat erstmal wenig mit deinem Server zu tun.

Du musst in deinem Router eine entsprechende Weiterleitung von deiner No-IP Domain auf deinen Webserver einrichten.
In Outlook kannst du dann die No-IP domain eintragen.

Aber: Wenn du deine WebDav Freigabe direkt über das Internet erreichbar machst solltest du wenigstens SSL verwenden und die Freigabe mit einem Passwort schützen.

norman245 01.10.13 15:51

Nach langem suchen bin ich darauf gestoßen das GMX eine WebDav anbindung hat somit hat sich das alles einfach geklärt !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.