![]() |
Microsoft: Windows 7 soll kein "zweites XP" werden
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Es ist das nächste XP laut Nutzerstatistik (fast der selbe Prozentsatz), dafür ist es schon zu spät.
Das einzige was Sie machen können, ist mit der Brechstange den Support enden lassen. Oder die kommenden Windows wieder für ein paar Euro zu verschleudern. Mir wär es lieber wenn die Spieledesigner endlich auf OpenGL umsteigen und die Grafikhersteller endlich die Treiber freigeben.. dann gehts bergauf.. |
OpenGL oder Mantle
|
Kaum überleg ich mir langsam mal von XP zu Windows 7 umzusteigen, schon wollen die es abstellen D:
|
Zitat:
|
Das leidige Thema, warten wir wohin das Geld fließt..
Alles andere (auch wenn technisch herausragend) wird dann untergehen.. Kein Wunder das wir uns nicht entwickeln. |
naja, bis 2020 ist ja noch ne lange zeit. ihre politik wird aber meiner meinung kaum positive auswirkung auf ihr geplantes ziel haben, da die leute dann trotzdem bei ihrem liebgewonnenen windows bleiben oder aber auf den linux-zug aufspringen werden.
ich selbst würde auch gerne auf linux wechseln, allerdings macht mir die gaming-unterstützung immer noch sorgen :/ |
Naja Linux ist teilweise schon was feines. Allerdings ist es nicht so einfach und intuitiv zu bedienen wie Windows. Darin liegt das "Problem". Mein Vater nutzt schon lange Linux kann aber meißt nicht viel selbst machen und da muss ich meißt ran. Vor allem es läuft fast alles übers Terminal. Allein einen Drucker zu installieren (Brother DCP 195C) dauert da schon mal eine halbe Stunde - Stunde... weil nicht immer gleich alles beim ersten mal läuft. Bei Windows wäre sowas undenkbar...
Zumal ich schlechte Erfahrungen mit anderen Linuxusern gemacht habe. Wenn man Hilfe braucht als Anfänger ist man eigentlich schon unten durch. Viele helfen nur ansatzweise - gar nicht und dumme Sprüche darf man sich auch oft anhören... |
na ja - ich glaube nicht, dass Micro Soft 2020 noch als Lieferant eines Monopol Universalbetriebssystems existieren wird. Die Weichen werden heute schon gestellt. Alle Softwarehersteller verlagern sich in online clouds und Abonements für professionelle Software und Appschrott für den Pillepallekram dens für paar Euro gibt - außer einem Browser und einem rudimentären ROM braucht man 2020 nichts mehr an Hard und Software, sondern nur die Infotainmentzentrale im Wohnzimmer auf die alles im Abbo gestreamt wird - das hat MS total verschlafen und nun gibt es schon in jedem Segment neue Monopolisten die sie nur schwerlich verdrängen werden können. Apple wird die virtuelle Oberschicht bedienen und Unix/Linux wird mit einem Andoiden open Source google BS die Massen bei Laune halten und sich mit Werbemüll und Appmilliarden dumm und dämlich verdienen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.