myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Android (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=423)
-   -   nexus 4 rooten hilfe (https://mygully.com/showthread.php?t=3036532)

thom_ass11 17.09.13 21:41

nexus 4 rooten hilfe
 
Hallo,
ich möchte mein nexus 4 rooten.
habe mir auch schon mehrere anleitung gesucht.
müsste alles machbar sein.
aber ich finde leider keine aktuelle stable version für mein nexus 4.
habe mich nach langen durchlesen für Cyanogenmod entschieden.
dafür braucht man ja im grunde arbeitsschritte:
rooten
android
gooaps
letzden beiden bräuchte ich aktuellst bzw. stable version
finde da aber immer nur welche die ca. 1 jahr alt sind.
ist dies normal.
und
ich möchte ein antivir programm so implementieren das es unlöschbar ist.
wegen ortung.

mfg

Prince 18.09.13 10:02

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

thom_ass11 18.09.13 12:59

ich möchte wenn ich mein handy verlieren sollte und es zurück gesetzt wird. ich es auch wieder orten kann.
mfg

Fietze 18.09.13 15:24

Das geht aber nur bedingt.
Denn wenn du z.B. Avast mit AntiTheft installierst und der Finder/Dieb gleich ein neues Rom drauf bügelt, ist AntiTheft auch futsch.
Du hast halt nur den Schutz, falls derjenige das Telefon mit dem von dir geflashten Rom auf Werkseinstellung zurück setzt.

GGeorgopulos 19.09.13 07:31

Zitat:

Zitat von T3h.Pr0n (Beitrag 24883221)
würde ich ein handy klauen, käme das direkt ans usb kabel. neue firmware drauf und du kannst machen was du willst.

Bei Samsung Handys gilt: man kann den Dienst Samsung Dive mit der IMEI verbinden, die auch bei neuer Firmware nicht verändert wird. Auf der Samsung Website kann dann der Besitzer den Dieb orten und auch die aktuelle Telefonnummer des Diebes finden, falls dieser die SIM Karte gewechselt hat.
Ob dann die Polizei bereit ist, diese Informationen auszuwerten, ist eine andere Frage - erfahrungsgemäß lehnt sie dies mit dem "Geringfügigkeits-Argument" ab

Prince 19.09.13 07:34

Ist ja nicht so, dass man die IMEI nicht ändern könnte!

Zudem geht es hier um ein LG! ;)

Fietze 19.09.13 09:42

Zitat:

Zitat von T3h.Pr0n (Beitrag 24883221)
anti dieb probgramm drauf hättest, würde dieses vorm resetten logischerweise nochmal nachfragen, bzw. ein passwort verlangen. spätestens da, weiß der dieb was er zu tun hat. -> neue firmware bzw. über recovery resetten. in dem fall bist du einfach machtlos.
würde ich ein handy klauen, käme das direkt ans usb kabel. neue firmware drauf und du kannst machen was du willst.

Nein bei einem "wipe data/factory reset" in der Recovery würde nichts abgefragt.
AntiTheft wurde ins Rom integriert und bleibt auch danach erhalten.
Hier hilft der Schutz aber nur wenn das alte Rom längere Zeit drauf bleibt.

Wird jedoch gleich ein anderes Rom geflasht ist alles weg.
Da nutzt dann auch ein vorheriges Sperren des Telefons über über die Avast Website oder durch Senden eines Codes von einem autorisierten Telefon nichts.

Man braucht ja nur in die Recovery booten und ein neues Rom drauf machen.

thom_ass11 19.09.13 10:29

Zitat:

Zitat von Fietze (Beitrag 24883975)
Nein bei einem "wipe data/factory reset" in der Recovery würde nichts abgefragt.
AntiTheft wurde ins Rom integriert und bleibt auch danach erhalten.
Hier hilft der Schutz aber nur wenn das alte Rom längere Zeit drauf bleibt.

Wird jedoch gleich ein anderes Rom geflasht ist alles weg.
Da nutzt dann auch ein vorheriges Sperren des Telefons über über die Avast Website oder durch Senden eines Codes von einem autorisierten Telefon nichts.

Man braucht ja nur in die Recovery booten und ein neues Rom drauf machen.

wie integriert man ein antitheft in ein customrom?

mfg

Prince 19.09.13 10:31

Einfach in eine Systemdatei umwandeln!

Fietze 19.09.13 10:48

Zitat:

Zitat von thom_ass11 (Beitrag 24884074)
wie integriert man ein antitheft in ein customrom?

mfg

Mhm, im Falle von Avast installiert du Avast und tust in den Einstellungen AntiTheft aktivieren.
Danach könnte man die Virensoftware Avast deinstallieren, AntiTheft bleibt trotzdem auf dem Telefon.
Läuft dann glaube als Administrator.
Wahrscheinlich hat sich an der App, seit ich sie das letzte Mal nutzte, einiges geändert?

Aber einen 100prozentigen Schutz wird es gerade bei Customroms nie geben.
Wegen der Recovery Geschichte.

Die Imei Variante von Samsung ist sicher nicht die Schlechteste!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.