![]() |
Drahtlos-System lädt Akkus über mehrere Meter
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wäre schön, wenn das bald Marktreif wäre. Habe zwar immer einen mobilen Akku zum laden für unterwegs bei, jedoch muss das Handy dazu ja auch wieder ans Kabel, was das Ganze wieder unpraktisch macht. Da wäre es schön, wenn man einen solchen Akku in der Tasche haben könnte, und der Akku wieder dann drahtlos das Handy laden. |
Hört sich cool an auf jeden Fall :),aber wenn ich so ein Teil Daheim hätt,würden alle leute so lange bei mir chillen bis ihr Handy voll ist :D
Und auch so stell ich mir das lustig vor,wie Strom von einem zum anderen Ende des Zimmers den Weg durch deinen Kopf nimmt wenn der mal im weg steht. ^^ Und SPäter kommen Braintrojaner mit auf dem Weg im Wlan-Style hehehe |
Zeit wirds! xD Wenn das marktreif wird hole ich mir ein neues Handy!
|
kuhl...wirelessstrom :)
|
Zitat:
etwas neues ist das sicher nicht. schön zu hören das die wirtschaft einen nutzen gefunden hat :dozey: sry, bin aber bisschen angepisst |
Klasse, 10% Leistung bei 3m. Das ist natürlich nicht seine Schuld, aber bei steigenden Energiepreisen würde ich mir überlegen ob ich wirklich pro Handy-Ladung 10x soviel ausgebe nur weil ich zu faul bin ein Kabel ein zu stecken ;)
|
Bei 3 Metern ja. Mir würden schon 50 cm reichen, wo es dann ja immerhin schon 60 % sein sollten, oder vielleicht sogar noch mehr.
|
Soll das heißen dass den ganzen Tag ein Sender in seine Umgebung noch mehr EM-Wellen strahlt? Höherer Stromverbrauch und gesundheitliche Belastungen wären dann die Folgen.
|
Dann solltest du jenseits jeglicher Zivilisation leben wenn du dir darüber Gedanken machst.
Der böse böse Elektrosmog. Gibt ja zig Studien darüber. Aber bisher wurde weder bewiesen, noch widerlegt dass es "schädlich" ist. |
Es ist schon ein Problem, wenn der Energiebedarf der westlichen Welt sich verdoppelt nur damit man keine Kabel mehr benutzen muss.
Sollten wir es endlich auf die Reihe bekommen unseren Bedarf unbegrenzt zu decken fände ich es aber natürlich auch praktisch :D |
Zitat:
In Österreich wurde z.B. festgestellt und dokumentiert, dass ein Mobilfunkmast die Krebsrate beim den Menschen die dort ansässig sind ansteigen lässt. Dann aber schnell unter den Tisch gekehrt. Wie so oft. Die IARC (Internationale Agentur für Krebsforschung) stuft Handys auch nur als "möglicherweise" Krebs fördernd ein, diese Aussage wurde auf Druck der Lobby nach ca. 3 Wochen der Veröffentlichung mit dem entsprechenden Wörtchen "korrigiert". Die eigene Studie besagt aber immer noch, dass bei Intensiver Nutzung ein um 40% höheres Risiko besteht, einen Hirntumor zu bekommen. Ich weiß, es geht um Wireless-Strom, nicht um Handy's. Aber da das nur mit Induktion funktioniert, muss die Leistung, die dort abgegeben wird um ein vielfaches höher sein. Brauch ich nicht. Deshalb halte ich es so, als wäre noch nicht bewiesen, dass wird man vom Autoüberfahren tödlich enden kann. D.H., ich lege mich nicht freiwillig vor's Auto. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.