myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows7 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=431)
-   -   Windows 7 - 3GB Ram (https://mygully.com/showthread.php?t=2997234)

Scooby Doo 05.08.13 23:44

Windows 7 - 3GB Ram
 
Frage an die Community, da Google mir diesmal nicht wirklich sinnvoll weiterhilft.

Habe Windows 7 Home Premium auf dem Rechner vorinstalliert, durch das 32-Bit System klaut mir Windows aber 1 GB Arbeitsspeicher.
Kann ich das irgendwie umgehen ohne den Rechner mit neuem Betriebssystem neu aufsetzen zu müssen?

Danke schonmal für die Antworte

BuschViper 06.08.13 00:48

Ahoy,

1. falsches Forum

2. Nur mit 64bit zu umgehen (evtl. frisst eine integrated GPU noch zusätzlichen RAM weg, da könnte man bissl was einstellen)


-BuschViper

katastrofski 06.08.13 03:32

mit ram patch
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Undertaker2011 06.08.13 05:56

Die 32Bit-Version von Windows kann 3,5 - 4 GB ansprechen! Wenn Dir 1GB RAM fehlen, dann wird es an einem Onboard-Grafik-Chip liegen der mit 1GB-Video-RAM arbeitet! In dem Fall hilft nur eine neue Grafikkarte

nostromo33 06.08.13 06:29

Die 32 Bit Version kann definitiv KEINE 4 GB RAM ansprechen, dafür reicht der Adressraum ja garnicht aus.
Außerdem gehen von den Adressen ja noch alle internen ab, also für Graka etc.
Und der Patch von Microsoft ist eher ne Verscheißerung, der mach unter 32 Bit die 4 GB sichtbar, aber noch lange nicht benutzbar :-)!
Also wenn du den vollen RAM nutzen möchtest, kommst du um 64 Bit Win nicht drum rum.

Scooby Doo 06.08.13 07:40

Danke schonmal für eure Antworten. An der Grafikkarte dürfts nicht liegen, da ich eine nVidia Gtx 670 eingebaut habe, somit die onboard nicht nutze. Anywhere UPdate von Microsoft wird in meinem Land nicht angeboten, hilft wohl wirklich nur neu aufsetzen.

BuschViper 06.08.13 17:27

auch wenn du die onboard Grafik nicht benützt, kann im BIOS Speicher dafür reserviert sein, wenn sie nicht komplett deaktiviert wurde...

yahuo 06.08.13 20:10

Hallo,


lest doch mal, was Microsoft zu der Speichergeschichte sagt:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ansonsten: mit weniger als 4 GB macht 64bit keinen Spass. Du solltest also noch was RAM drauflegen.

Die 32bit Seriennummer geht auch mit einem 64bit Windows der gleichen Art (also Home Premium, wie in Deinem Fall).


Gruss,

YaGru

nostromo33 07.08.13 06:43

Was Microsoft aber auf seiner seite verschweigt ist die tatsache, das dieser Mist mit langadress*** Treiberprobleme verursachen kann.
Das ist im Prinzip genauso ein genialer Zug wie XMS und EMS Speicher zu DOS Zeiten.
Die Verrenkung um mehr als 3 GB Adressraum unter 32 Bit nutzen zu können.
Obs noch viele progs gibt die das wirklich nutzen?
Also grade bei Grafik- und Video Programmen hab ich da echte Zweifel.

yahuo 07.08.13 20:44

Hallo, nostromo33 -


technisch definitiv falsch:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das ist - und da gebe ich Dir recht - ähnlich wie zu DOS-Zeiten, wo ein paar "Weitdenker" den Adressraum für Programme auf 640 KB beschränkt haben, und den Bereich darüber für Adapter-ROMs, Video etc. reserviert haben.

Technisch sind bei 32bit 4 GB Adressraum machbar, allerdings verhagelt in vielen Fällen die PC-Technik das.


Gruss,

YaGru


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.