myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Kochen & Feinschmecker (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=405)
-   -   Weinfrage (https://mygully.com/showthread.php?t=2986125)

Leitender Wolf 23.07.13 17:07

Weinfrage
 
Hey Leute,

Vielleicht befinden sich ja ein paar Weinkenner hier, die mir kurz weiterhelfen könnten :)?
Habe heute Keller im Elternhaus ausgeräumt und dabei ein paar Flaschen Wein gefunden (Ich hab keine Ahnung davon).
Es waren mehrere alte Weine darin. Meine Frage nun: Kann man diesen Wein überhaupt noch trinken oder sogar verkaufen?

Vorerst mal diese zwei Weine:

Sieger von Aspern, 1991
Hügelsegen, 1992

Danke im Vorraus :)

VideoLord 23.07.13 17:24

Soviel steht fest, Aspern ein Ösiwein und Hügelsegen aus Oppenheim. Das sagt erst einmal nichts über die Qualität aus- mein Johnson, der aktuell ist, kennt nur die Gegenden, sagt aber nichts über die Jahrgänge deiner beiden Flaschen aus. Vielleicht wissen andere mehr.

megabeau 23.07.13 18:35

mit verkaufen würd ich mir an deiner stelle keine allzu grossen hoffnungen machen, das klappt nur bei grossen weinen von bekannten winzern, wie hier zb
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

sonst würd ich sagen: probieren geht über studieren. du solltest die flaschen nicht viel bewegen und langsam dekantieren. da siehst du schon, wie er aus der flasche kommt und riecht, das gibt dir den ersten hinweis.
sollte sich viel bodensatz gebildet haben, der geruch aber noch gut sein, giess ihn durch einen kaffeefilter in den dekanter.

dann gib ihnen paar stunden zeit zum rasten bis du einen vorsichtigen schluck machst und mach das immer nur mit einer flasche am stück.
lass uns wissen, was dabei rausgekommen ist:)

VideoLord 23.07.13 18:55

Zitat:

sonst würd ich sagen: probieren geht über studieren. du solltest die flaschen nicht viel bewegen und langsam dekantieren. da siehst du schon, wie er aus der flasche kommt und riecht, das gibt dir den ersten hinweis.
sollte sich viel bodensatz gebildet haben, der geruch aber noch gut sein, giess ihn durch einen kaffeefilter in den dekanter.
Das würde ich dir auch raten, hängt allerdings davon ab, ob es Rotwein oder weißer ist. Beim Roten ist das sogenannte Depot ein Hinweis auf seine Trinkreife und Qualität, beim weißen (Weinstein) ein Merkmal auf seine Qualität, beim weißen trinken Fachleute den Weinstein u.a. mit. Beim Roten unbedingt langsamt dekantieren und keine Trübstoffe in die Karaffe geben- dann mind. 1 Stunde ruhen lassen und sein Aroma (Bouqetuet) entfalten lassen und in volumösen Gläsern aus einiger Höhe Höhe plätschern lassen, sodass genug Sauerstoff die Aromen entfalten können.

Leitender Wolf 23.07.13 19:14

Danke für eure Hilfe :)

megabeau 23.07.13 19:19

Zitat:

Zitat von VideoLord (Beitrag 24742256)
beim weißen trinken Fachleute den Weinstein u.a. mit

wie kommst du auf die idee? gut, es gibt ja auch leute, die ihren eigenen urin trinken und meinen, dass das, was der körper vorher extra als unbrauchbar ausgeschieden hat, auf einmal heilkräftig wird, wenn sie es ihm wieder zuführen :rolleyes:

der weinstein ist ein absatz und hat die konsistenz von sand. ich wüsste nicht, welchen genuss es bringen sollte, sand zu schlucken..

Floh1302 07.08.13 07:40

Alte weine über einer Kerze dekantieren!
 
Guten Morgen!

Hier hab ich dir eine wunderschöne Anleitung!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.