| Beyond Birthday |
11.07.13 17:08 |
"wie Steam für die Xbox" wenn ich sowas schon lese.
Die Preise bestimmt eh nicht Sony oder Microsoft sondern derjenige der das Spiel verkauft. Jedenfalls im Gröbsten. Die Nachteile überwiegen hier schlichtweg den Vorteilen, welche wohl überwiegend für die Hersteller und nicht für den Kunden wichtig sind.
Ich mein hallo? Ohne Gebrauchtspieleverkauf gibt es keine(legale!!) Möglichkeit für Schüler oder ähnliche Gruppen ohne großen finanzielle Rücklagen sich mal eben nen Titel für 60€ zu holen. Oder gar mehr.
Wieso sind die alle so gierig geworden? Früher gings doch auch, Playstation, N64..klar gabs immer irgendwo Raubmordkopien aber irgendwo waren die Konsolen immer ein großer Erfolg. Auch mit den bösen Gebrauchtspielen/illegalen Kopien. Wenn die Hersteller sich momentan sorgen um ihre Gewinnspanne machen hätt ich mir lieber überlegt woran der mangelnde Absatz liegt. Gamer gibt es immernoch, nur will zb ich einfach ein Spiel einlegen und es spielen, und nicht 50 gigabyte Daten vorher installieren, 2 Kopierschutzprogramme und sonstigen Dreck installieren damit ich 1h vor dem Spielen beschäftigt bin damit ich danach nen 4-6 Stunden mittelmaß Titel spielen darf. Auch würd ich mir mal langsam über die Qualität der Spiele Gedanken machen, könnte auch nen Grund sein wieso es immer weniger Gamer gibt die bereit sind viel $$$ für sowas auszugeben..naja..sorry, wollte mich mal zu dem Thema auskotzen^^
|