![]() |
Movie2k ist offline: Razzia oder Umzug
Movie2k ist offline: Razzia oder Umzug Zitat:
|
Ok kinox und kinokiste kenn ich noch.. Dann wirds aber langsam knapp
|
ach was, gibt doch noch tausende andere Seiten, die sich über Google leicht finden lassen, einzig ohne Hoster würde es ein Problem werden ^^
|
zähl doch mal auf, nike, wir werdens bald brauchen.
als ich letzthin einen film auf google gesucht hab und auch dafür war movie2k gut, weil man den vollen release namen über sie gekriegt hat, stellte ich fest, dass zunehmend hoster blockiert werden. bei "nachtzug nach lissabon" kam ich erstaunlicherweise auf x torrenteinträge und paar fake streamingportale, die bloss kreditkartennummern haben wollten. es wird eng und dieses oft beschworene, dass ja alles nicht so schlimm ist, kann ich langsam nicht mehr hören. wer nicht merkt, dass es grad von allen seiten knüppeldick kommt, ist wohl in einem paralleluniversum unterwegs. |
Kann nur zustimmt. Noch gibt es einige gute Seiten. Werden aber immer weniger ... :(
Demnächst muss ich wieder die nächste Videothek vor Ort suchen. ;) |
Ich wäre auch bereit 30, 40 oder sogar 50 EUR im Monat zu blechen, wenn es einen Anbieter auf dem Markt gäbe, der national wie international so vielfältig und schnell ist wie Movie2k oder Kino.to. Allerdings ist die Branche völlig überfordert vernünftige Netzwerke zu bilden, sodass zeitnah aktuelle Veröffentlichungen im Netz verfügbar sind. Nicht jeder will ins Kino, nicht jeder will sich im Kino überraschen lassen, viele wollen erstmal einen Eindruck bekommen oder gemütlich daheim gucken.
Warum die Branche seit über 10 Jahren eine Hexenjagd auf die Pioniere veranstaltet, anstatt die eigenen Fehler endlich zu beheben, ist mir völlig rätselhaft. Offensichtlich will man Profite machen, ohne die Firmenstruktur zu reformieren. Warum gibt es keine Kulturflatrate die zum Internetzugang bestellt werden kann? Wie wäre es wenn man 10 oder 50 EUR Extra zahlt, je nachdem wieviel man runterladen will, ohne wie ein Verbrecher dazustehen? Bei Milliarden Usern dürfte da einiges für die Künstler und Filmstudios rüberkommen. Nein, man investiert lieber einen Haufen Kohle in die Verfolgung und Sperrung von einzelnen Uploadern und Webseiten. Die Politik ist noch ahnungsloser als die Industrie, und deshalb werden die Innovationen im Internet ignoriert, bekämpft oder verteufelt. Anstatt alles zu reglementieren, wie jetzt die Telekom mit ihrer Drosselei, sollte man sich für Netzpolitik einsetzen, die die Freiheiten im Internet für alle sicherstellt. Am Ende ist das Internet genauso arm wie die Realität und man muss sich mit dem zufrieden geben, was einem die Industrie z.B. beim Massenfernsehen gewährt. Ohne das Internet wüsste ich nichts von exzellenten Serien wie House of Cards und müsste immer noch auf die aktuelle Dexter Staffel warten. Und obwohl ich mir alles illegal angesehen habe, kaufe ich mir auch die DVDs hinterher, - aber was kümmert das schon die Contentmafia, die fürchtet nur um ihre Profite und kümmert sich nicht um die Kunst, auch wenn sie das vordergründig behauptet. |
@grandy: lustige und interessante vergleichsrechnung :)
Allerdings hätte ich den gesamtgewinn aller branchen und nicht den umsatz als Maßstab genommen. Da liegt man dann bestimmt bei weit unter 20,-eur pro Monat für eine "digitale Unterhaltungsflatrate".... |
Zitat:
|
schonmal watchever gehört? sicher nicht ideal, aber wenn ich hier lese, dass einige 40-50 euro PRO MONAT bezahlen WÜRDEN (haha, hätte wäre wenn), dann versteh ich echt nicht, wo das problem liegt (9 euro pro monat für watchever, für das angebot ein wirklich fairer preis)
labern kann man viel, aber wenns dann ans geld ausgeben geht, dann ist man plötzlich unzufrieden mit dem service. |
40 eu wären meine Schmerzgrenze, aber ich wäre sicher auch dabei wenn es so etwas gäbe.
Das Problem ist nur, selbst wenn es so etwas gäbe würde meine 3,6mbit Leitung kein 1080p hergeben. Da bin ich mit runterladen besser bedient. Ich würde mich aber freuen wenn ich für 40eu im Monat meine Ruhe hätte was das herunterladen angeht... |
Zitat:
Das ist halt das übliche Bild bei diesen Anbietern, die haben vielleicht 1-2 Sachen die man eventuell mal anschauen könnte, aber bei genauerem hinsehen wirft man sein Geld für ein paar mittelmäßige Streifen raus und sowas mach ich nicht mit. Ich will den gesamten Markt auf einer Webseite sehen, von der Schmuddelecke bis zur Kinderabteilung, von Splatter bis Romantik, von Blockbuster bis Independent, und das sehen Millionen andere Nutzer genauso, sonst hätte es Kino.to und Co. nie gegeben. Movie2k.to hat(te) nunmal ein Angebot welches watchever und vermutlich alle anderen Anbieter zusammen um ein mehrfaches überboten hat. Klar, man hat auch keinerlei Verhandlungen mit den Anbietern geführt und 100% der Profite selbst eingestrichen, aber es ist schon erstaunlich, dass das ein paar Privatpersonen technisch schonmal hinkriegen, während die milliardenschwere Contentmafia nichts weiter als schlecht sortierte Mediatheken hinbekommt, weil sie sich als zu gierig bei den Verhandlungen erweist. Insofern zahle ich halt nur dann 40 EUR pro Monat, wenn ich auch ein sattes, hochwertiges und vielfältiges Angebot dafür bekomme! Drunter gehts nicht. |
Zitat:
Die GVU fördert Verrat. Tolle Organisation(DDR/Naziregim lässt Grüßen) ! Ein Grund mehr diese endlich abzuschaffen! |
LEUTE geht mal auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Hoffnung ? :D
Edit: Hab mal in den Code geschaut. Sieht verdammt vielversprechend aus ! |
Also bei mir wird in meiner virtuellen Umgebung durch Kaspersky ein Warnung(Netzwerkangriff Instrusion.Generic.Banned.IP.j) ausgegeben, darum Finger erst mal weg von movie4k!
Vermutlich ein Trittbrettfahrer der nichts gutes im Schilde führt. |
Das mit dem Trittbrettfahrer bezweifle ich, da man von movie2k.to direkt auf movie4k.to geleitet wird. Mein KIS hat in virtuelker Umgebung, bei Analyse einer Komplettspiegelung der Seite und direkter Browserscannung nichts angezeigt :S.
Edit: Die Weiterleitung hat sich verabschiedet. Warum auch immer. Evtl. Wurden die Server jetzt komplett gekappt. Ich behalts mal im Auge |
Da auch bei Winfuture in den Kommentaren ebenfalls eine Warnung steht, wäre ich hier doch sehr vorsichtig. Auch ich hatte heute beim prüfen der Erreichbarkeit eine Weiterleitung auf Google und so langsam habe ich den Verdacht, das hier jemand die Webseite gekapert hat.
Warum die Betreiber nicht reagieren, ist aber sehr verwunderlich. Eine Meldung in bestimmten Foren oder bei Webseiten wäre hier doch sehr angebracht. Auch frage ich mich wo die Betreiber hin abgetaucht sein sollten, wie einige die Vermutung geäußert hatten. Außer Nord Korea fällt mir spontan kein Land ein, denn alle würden ausliefern. ;-) |
Movie4k. kann ich nicht ansurfen wird gleich geblockt
|
Das wär mal ne Sache XD Wenn Movie2k.to von der Justiz offline genommen wird und in der Zeit in der die Seite auf dem Abstelllgleis steht von irgendnem Hobbyhacker gekapert wird. Wer betreibt eigentlich kinox.to ? Da waren die Betreiben ja auch gepackt und die Seite lebt bis heute weiter. Evtl. können hierbei 2k was ähnliches erhoffen (nicht unbedingt auf 4k)
Edit: Auf torrentfreak kam jetzt noch das: Alternativlos wär Movie2k ja nicht, um der Anfrage oben nach zu kommen: |
Zitat:
|
@snowdog1987
Und du bist dir jetzt sicher das man sich nichts einfängt, wenn schon mehrere Warnung heraus gegeben wurden?! Vorsicht, ist die Mutter der Porzellankiste! Sag ich dazu nur. Es ist schon merkwürdig genug, dass ständig movie2k wechselhaft umgeleitet wird und dann wieder nicht erreichbar ist. |
Wir werden sehen :)
|
Ich denke vielmehr das sie aus angst sich zurückgezogen haben.
Nur langsam wie bereits erwähn wird es knapp, gut hatte die Seite ohnehin nie benutzt, aber so-mancher wird sicherlich deprimiert sein. |
Zitat:
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist zurück !
|
und das gerade noch pünktlich um morgen die neue Folge von Game of Thrones sehen zu können :D
Zitat:
|
"Wählt die Piratenpartei!"
und aller spätestens da merkt man was für ein Bullshit da steht ... zumal wird man ja jetzt wieder auf movie4k geleitet.. heißt es nicht die Seite wird sofort geblockt weil unsicher? |
Jetzt meldet sich Avast nicht mehr.
|
Zitat:
Bei mir auch nicht. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
Zitat:
Der Text ist zudem abgelutscht und sagt nichts darüber aus was wirklich passiert ist und schürt bei mir noch mehr misstrauen. |
Hier bisschen was zur Malware:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Da ich mit Chrome unterwegs bin, bin ich verschont geblieben. Gab jedenfalls keine Einträge in der Registry für "iehighutil.exe" |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Reicht ja wohl vorerst aus .... (5min googeln) |
danke schön, nike- bloss ist moviebox zum downloaden-
streamiz ist eine französische bezahlplattform bei kiste hab ich 3 filme probiert, bin auf ecostream weitergeleitet worden, das nach der mitteilung your stream is ready nur noch endlos gebuffert, aber nix geliefert hat bei stream.ws funktioniert es zwar, dass man einen film kriegt, aber man kann ihn nicht unterbrechen oder auf bildschirmgrösse kriegen. da ich aber einen von francois ozon gefunden habe, der mich interessiert, schau ich mir den mal an und vielleicht kann in der zwischenzeit jemand die restlichen links checken oder ich machs, wenn der film fertig ist |
bei mir funzt movie4k.to ohne probleme..genau gleiche seite wie gewohnt! :T
|
Irgendwie kann ich mit Streamingseiten wie movie2k oder kino.to nix anfangen. Das ewige gebuffere oder die nervtötende Werbung auf den Seiten sind mir den Aufwand nicht wert. Auch die Qualität lässt meistens zu wünschen übrig. Dann lade ich mir lieber hier mal nen Film und pack ihn auf die Externe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.