![]() |
WLAN stärke verbessern
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem
Das WLAN in meinem Zimmer ist ziemlich schwach im vergleich zu dem, welches ich direkt am router empfange. Direkt am router habe ich mit 16000er Leitung ca. 1,8-1,9 MB/s mein zimmer liegt direkt darüber, könnte die Fußbodenheizung schuld sein? was denkt ihr, wie man dies am besten lösen kann? Router ist ein Speedport W 723V Typ B hab ich noch wichtige Daten vergessen? |
Repeater verwenden oder auf dLAN (steckdose) ausweichen würd mir so einfallen.
WLAN ist halt sehr anfällig auf Störungen und gewisse Wandstrukturen. |
würde ich mit dLAN übertragungsraten erreichen, die über 1,5MB/s liegen?
|
1. wo stell ich das auf 5ghz? ich kann nur umstellen auf b+g und auf a+n
2. bei den sendekanälen kann ich von 1-13 oder auto wählen, bisher stand der auf auto, sollte das nicht optimal sein? 3. ich kann nur umstellen auf b+g und auf a+n, wenn ich auf a+n einstell, findet der pc hier kein signal 4. verschlüsselung ist auf AES ^^ momentan hab ich diese messwerte: Download-Geschwindigkeit: [-] 2.327 kbit/s (291 kByte/s) Upload-Geschwindigkeit: [-] 233 kbit/s (29 kByte/s) |
kommt auch immer auf die wände an! da ist wlan, wie thyriel schon meinte, sehr anfällig.
|
naja, aber wenn man dem ein wenig entgegenwirken kann, indem man ein bissel was an den einstellungen macht, wäre das doch wunderbar. mir is schon klar, dass die fußbodenheizung ziemlich stark abschirmt, aber wenn man 16000er DSL hat, will man das ja auch nutzen.
E: mal ne andere Frage, kann ich meinen alten wlan router, den ich hier hab, mit dem ich eigendlich immer relativ gute verbindung in mein zimme rhabe hier als soeine art externe antenne nehmen? also den alten router (DSL WLAN - Modem 200) per LAN an den neuen anschließen und quasi ein zweites WLAN eröffnen? |
als repeater geht der nicht, hab ich schon geguckt...
die bessere sendeleistung konnte ich mir auch nciht erklären, aber ist ja erstmal zweitens. n standart müsste mein laptop eigentlich unterstützen (Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC) in der web konfiguration ist schon die höchste stufe der Sendeleistung ausgewählt. aber danke erstmal, wird wohl auf dLAN hinauslaufen... |
Zitat:
Wenn dein Router nun mit sagen wir mal 50 Mbit sendet, und beim Repeater kommen nur 30 Mbit an, dann schafft es der Repeater nicht daraus 50 Mbit weiter zu senden. Sondern er sendet dann auch nur 30 Mbit weiter. |
der name sagt doch schon, dass er das signal wiederholt ^^
meint ihr dLAN wäre hier die beste möglichkeit? Update 22.05.13 okay, hat sich erledigt ein Repeater und ein anderer FUnkkanal sorgen nun dafür, dass ich auch meine 14.000 kbit/s Downloadrate habe :) nochmal ein FETTES DANKE an alle ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.