![]() |
[Bafög] Schülerbafög?
Hallo =)
Ich möchte mich hier mal erkundigen ob sich jemand mit dem Bafög und dessen vorgaben gut kennt. Zu mir: Ich besuche derzeit das Berufskolleg 1 in Baden-Württemberg und möchte ab September auf eine 50 km (Ulm) weit entfernte, weiterführende Schule (Sozialwissenschaftliches Gymnasium), gehen. Ich bin 18 Jahre und bin auch an dieser Schule angenommen worden. Bevor ich das mache möchte ich aber wissen ob dies den förderfähig ist, da mir der Herr im Landratsamt (Verantwortlich für Bafög) mit keine ordentlichen Antworten auser "Nein ist nicht förderfähig." geben kann ._. Und/Oder muss ich mir dort eine Wohnung beschaffen? Die Schülermonatskraten für Zug/Bus würden mtl. 150-180€ betragen und kann ich mir schlecht aus der Tasche ziehen :/ Zuhause ist das Einkommen sehr gering.. (Vater Krebs Patient, Mutter Berufsunfähig da Psychische und Körperliche Belastung). Im Falle des falles das wirklich nix hilft, gibt es noch andere Förderungen die ich in Anspruch nehmen könnte? Hoffe ihr könnt mir helfen =) MfG. |
Frag am Besten beim zuständigen Amt nach. Diese sind meist freundlich und oft auch kompetent. Helfen bei jeder deiner Fragen ;)
Gruß, xtc |
Du kannst es dir auch selbst im Internet berechnen lassen, natürlich ohne Gewähr.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Alternativ gibt es auch die Möglichkeit eines Studentenkredites. Hier musst du allerdings alles zzgl. Zinsen wieder zurückzahlen, beim BAföG nur die Hälfte. |
Zitat:
Außer evtl. ein 1-Zimmer Appartment, weiß nicht wie die Preislage in Ulm ist, aber das könnte noch eine günstige Alternative sein. Weitere Alternative könnte eine Fahrgemeinschaft sein, wobei das nicht ganz unkompliziert für langfristige Planung ist. Davon ab ist es mal wieder eine typische Arschloch Situation der Bahn. :mad: Als Student zahlt man zwischen 200 und 300 € Studienbeitrag (nicht Gebühr!) und bekommt damit u.A. (!) für ein halbes Jahr ein Ticket. Bei mir wars zuletzt sogar ein NRW Ticket. Warum Schüler da so viel mehr zahlen sollen ist mir unbegreiflich. |
Er ist ja kein Student sondern ein Schüler. Es gibt einen Unterschied zwischen dem "studentischen" BAföG und dem Schüler-BAföG. Genaueres kann ich aber auch nicht sagen, da hilft nur beim zuständig Amt nach zu haken oder mit einem anderen zuständigen Beamten reden.
|
Wow.. so schnell antworten ^.^
Danke schonmal. Also das zuständige Amt ist bei mir eine schlechte Idee... Wie gesagt er kommt mir mehr so vor wie der "ist mir egal" typ, der mir auf die Fragen antwortet die ich stelle & denkt "Wann legt er endlich auf..".. Also da hab ich eben keine Hilfe heute morgen bekommen. Habe auch eine Email an das Bildungszentrum für Forschung & Bildung gesendet die mir bisher aber nur auszüge aus dem Bafög gesetzbuch? oder sowas ^^ gesendet haben.. (Hab nochmal nachgefragt.. mal schaun wie lange es dauert). Schüler-bafög ist ohne Rückzahlung und eben für Schüler.. Und klar kommt mir das Bahnticket günstiger, aber woher soll ich das Geld haben? Dachte wenn ich mir ne Wohnung für 200-300 finde, erhalte ich nen guten Bafög zuschuss, womit ich die Wohnung finanzieren kann, und vllt. jedem Wochenende die Familie besuchen kann. Nebenjob zurzeit einfach nicht möglich, muss entweder zuhause sein für mein Vater, lernen für Klausuren / Prüfungen oder sitze in der Schule. Zuständige Beamte? Käme dir da jemand in den Sinn? MfG. :) |
Nein, mache einen Termin bei der zuständigen Stelle aus und geh mit deinen aufgeschriebenen Fragen hin. So habe ich es gemacht. Am Telefon / Internet ist immer schlecht wenn man so gar keine Ahnung hat von einem Thema.
Die Leute helfen gern und geben direkt alles mit was du brauchst. Ansonsten schau mal hier noch: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ok ähm..
Kommt zwar jetzt vllt bissl doof.. aber wie ist es wenn man unglücklicherweise Halbwaise geworden ist? damals als ich imh Landratsamt war, hat er mir was von Waise.. erzählt, das man da anspruch auf Bafög hätte (Voll oder Halbwaise.. nicht mehr ganz sicher) Wenn ich jetzt auf die Schule in Ulm gehen möchte, wo soll ich mich dann melden? im Landratsamt von Ulm, oder in dem, meines Bundeslandes? |
Dann rufst du immer noch beim Jugendamt/Landradsamt oder was weiß ich wo an und sagst du bist Halbwaise und fragst ob du dadurch zu einem anderen Amt / Sachbearbeiter musst. Eigeninitiative, die beißen nicht!
Edit: Oder ruf mal die 115 an, dafür ist sie immerhin da! |
Warum nutzt du nicht einfach mal die Suchfunktion? Fragen zum Bafög wurden hier schon zig fach angeschnitten!
|
Aber es hat wohl keiner die selben Fragen mit den selben Gründen/Problemen dahinter oder?
Und nicht zu vergessen, es ist hier ein Forum indem man Threads öffnet :O @ecstasy: Gut werde ich mal machen wenn ich Zeit finde.. Danke bis dahin :-) |
Zitat:
Zitat:
Daher sind auch nach wie vor die Allgemeinen Forenregeln gültig: Suchfunktion nutzen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.