![]() |
Problem: iMac 2011 mit Thunderbolt SSD (Boot)
Hallo,
habe folgendes Problem: Habe einen iMac 2011 (21,5") und betreibe an diesem Gerät eine Thunderbolt SSD (LaCie Rugged 120GB). Der Grundgedanke war die Geschwindigkeit einer SSD über den Thunderbolt anschluss zu nutzen. Diese Festplatte ist auch mein Bootdrive mit dem OSX Mountain Lion (10.8.3). An sich funktioniert die Kombination auch wunderbar und die Geschwindigkeit ist top. Allerdings erkennt der Imac die TB SSD nicht automatisch beim Start. Wenn ich das Gerät einschalte muss ich das Thunderbolt Kabel kurz aus der Festplatte ziehen und anschließend wieder einstecken. Das ist auf Dauer total nervig. Bei meinem 13" MB Air (2012) habe ich das Problem eigenartigerweise nicht. Kann mir vllt. jemand helfen?? :( |
Puh, SSD und Thunderbolt, keine Ahnung. Aber hier vielleicht eine Idee:
Was siehst du unter Systemsteuerung/Startvolumen? Wenn zwei Volumina aufgelistet werden kannst du auf das richtige Startvolumen klicken damit diese vorrangig erkannt wird. Wie hast du denn das OS überhaupt auf die SSD installiert? Ist auf dem iMac auch noch OS X drauf? |
Die SSD habe ich über diesen Punkt schon als Startvolumen hinterlegt.
Habe damals das OSX zunächst auf der internen gehabt und anschließend nach dem Erwerb der SSD über meine Time Capsule per Installation des Backups auf die SSD installiert. Anschließend habe ich die Installation von der internen HDD im laufenden OSX von der SSD manuell gelöscht (rechts klick -> löschen). |
Zitat:
Du könntest das höchstens über "diskutil" oder den Festplattendienstprogramm bewerkstelligen. Führe mal im Terminal Code:
diskutil list Ich vermute, dass irgendwelche Reste von der alten Installation zurück geblieben sind und das System durcheinander würfeln. Was ich jedoch eingestehen muss, ich kenne mich mit der Funktionsweise des Thunderbolt-Anschlusses nicht aus. Daher kann ich auch völlig falsch liegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.