myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Festplattenwechsel " Boot Failure..." (https://mygully.com/showthread.php?t=2881322)

Rezikord 27.03.13 23:50

Festplattenwechsel " Boot Failure..."
 
Abend zusammen,

ich bin mittlerweile am verzweifeln. Meine alte Festplatte von Samsung hat mittlerweile einen schreibefehler. Neue Festplatte gekauft Win7 auf die neue Platte gespielt, Daten von der alten Festplatte gesichert. Rechner ausgeschaltet. Alte Festplatte abgestöpselt. Jetzt bekomm ich andauern den Fehler "Disk failure" beim hochfahren. Win7 CD einlegen hilft auch nicht im Bios steht alles Richtig. :

1.Neue Festplatte
2.DVD Laufwerk

Sobald ich die alte wieder dranhäng geht alles ohne Probleme. Beim Hochfahren das erste Win7 auswählen und alles klappt. Möchte aber die alte Festplatte ganz loswerden :S

Ich weiß echt nichtmehr weiter ...

hoffe es kann wer helfen

MfG Rezi

Festplatte (alt) Samsung 1TB)
Festplatte (neu): WD Green Desktop 2TB)
Motherboard: Gigabyte MA790x-UD3P

Schmicky 28.03.13 01:33

Hallo,

du hattest auch zuvor Win7 gehabt, oder?

Du hattest eine zweite Installation gemacht mit Bootloader, deshalb die Auswahl, der Bootloader arbeitet dann nur mit beiden Festplatten. Sobald die alte Festplatte fehlt, weiß der PC nicht, womit er startet soll

Entweder, du klemmst die alte Festplatte ab, macht die Windows Installation auf der neue Festplatte neu und klemmst dann die alte wieder dran, oder probiere diesen Tipp aus.

Starte von DVD in gehe in den "Computerverwaltung" (zweiter blaue Bildschirm unten) hinein, bei ersten mal sucht er nach der Windows Installation und melden "Bootfehler gefunden" PC neustarten und wieder per DVD starten noch mal in die "Computerverwaltung" hinein, Jetzt wird die Windows Installation erkannt und klickst auf "weiter". Jetzt "Bootfehler reparieren/beheben" anklicken.
Dann nach dem nächsten Neustart sollte dein Windows booten.

Rezikord 28.03.13 08:39

Ja ich hatte davor auch Win7.

Ich hab jetzt die neue Festplatte formatiert, die alte abgeklemmt und im Boot Menü wieder auf:

1. DVD Laufwerk
2. Neue Festplatte

wenn ich dann den Rechner wieder Starte und er wieder von der CD Booten möchte kommt wieder der "Disk Failure" Fehler.

Werde nacher auf jeden Fall noch die zweite Variante ausprobieren.

Schonmal vielen Dank für die Hilfe/Erklärung bis jetzt.

Edit: bei der zweiten Variante kommt der selbe Fehler.

Scorpion5 31.03.13 13:25

Hast Du im BIOS die automatische Festplattenerkennung aktiviert?8)

koyote2 31.03.13 13:59

Weder Master noch slave
 
Wenn die HD als Master oder Slave gejumpert ist alles weg, damit sie als Cableselect angehänt ist,

in Bios HD erkenne lassen, wenn sie nun erkannt wird, sollte mit allem anderen keine Probs mehr sein.


Auf gutes gelingen....!:T

s-line21 31.03.13 16:06

Zitat:

Zitat von koyote2 (Beitrag 24434793)
Wenn die HD als Master oder Slave gejumpert ist alles weg, damit sie als Cableselect angehänt ist,

Na klar, von Uralt-IDE steht hier nix und zeig mir mal, wie Du bei SATA einen Jumper setzt :rolleyes:!

Schmicky 01.04.13 01:53

Zitat:

Zitat von s-line21 (Beitrag 24435200)
Na klar, von Uralt-IDE steht hier nix und zeig mir mal, wie Du bei SATA einen Jumper setzt :rolleyes:!

möchte ich auch gerne wissen :D:T

Was du meinst sind IDE Festplatte, keine SATA Festplatten.
Es gibt die Einstellung Master, Slave und Cable Select. Wenn der Jumper fehlt (ausgenommen Samsung - ohne Jumper ist Slave) erkennt das Bios die HD weder noch.
Sogesehn müsste für Master ein Jumper sitzen, aber ich glaube nicht das es 1 TB Samsung in IDE gibt. (grübbelnach)

Rezikord
Hab dich wahrscheinlich missverstanden, das Bios erkennt die Festplatte nicht wenn die alte Festplatte abgeklemmt wird.

Wenn ja, das stecke das SATA Kabel mit der WD in den SATA 1 bzw. 0 Port hinein.
Manche Mainboard/Bios mögen nicht von andere Ports zu starten.

koyote2 01.04.13 08:02

Zitat:

Zitat von s-line21 (Beitrag 24435200)
Na klar, von Uralt-IDE steht hier nix und zeig mir mal, wie Du bei SATA einen Jumper setzt :rolleyes:!

steht aber auch nichts ganz oben von SATA .....!!!

also bitte ist meine überlegung auch nicht falsch.....

AlittleR2D2 01.04.13 08:50

Zitat:

Zitat von koyote2 (Beitrag 24437654)
steht aber auch nichts ganz oben von SATA .....!!!

also bitte ist meine überlegung auch nicht falsch.....

Nunja bei mir ist es mit IDE Platten schon eine weile her ! Aber ich glaube mich zu erinnern , daß die IDE Platten nur bis 750GB gingen ! Also ist hier wohl doch von SATA Platten die Rede !

Schmicky 01.04.13 09:44

Zitat:

Zitat von koyote2 (Beitrag 24437654)
steht aber auch nichts ganz oben von SATA .....!!!

also bitte ist meine überlegung auch nicht falsch.....

Die Überlegung ist falsch., da es keine 1TB IDE Festplatten gibt.

Zitat:

... daß die IDE Platten nur bis 750GB gingen !
Richtig, Seagate hat die (als) erste(r) und die letzte(r) 750 GB IDE gemacht, alle anderen Hersteller sind bei 500GB stehen geblieben und sind auf SATA umgesiedelt.

koyote2 01.04.13 10:17

Dann entschuldige ich mich für meinen überlegungsfehler..:-(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.