![]() |
225er Reifen..
So Leute ,
ich könnte BBS Formula Felgen 17 zoll bekommen (kennen sicher viele) mit Goodyear Eagel F1 (215/40 R17) Reifen nun meine frage : Ist es möglich einen 225er reifen auf diese felge zu ziehen? danke schonmal |
Jap ist problemlos machbar!
Diese Felge fährt man auch i. d. R. auf 225 Schlappen |
ah danke! nun bräucht ich noch nen tipp für gute sportreifen,mein onkel meinte(und er war im motorsport tätig als fahrer) Dunlop hätte eine schön harte Reifenmischung...
stimmt das? brauche sportliche reifen, will lautes abrollgeräusch und die reifen muss man fühlen :D |
Wenn du die Reifen spüren willst, musst du mal ein Auto ohne Servolenkung im Stand lenken :unibrow:
Hab jetzt häufiger mal gelesen, die Hankook Ventus S1 Evo sollen spitze sein :T Edit: Schau mal nach Runflat-Reifen, die sind relativ laut und auch härter als normale Reifen. Es gibt einige, die sagen das wäre unkomfortabel, oder eben sportlich :D Das die Reifen mit Notlaufeigenschaften, sind teurer und unkomfortabler als normale vergleichbare Reifen, aber man kann halt mit fahren, selbst wenn kaum noch Luft drin ist. Bei Nässe unberechenbar i. d. R.! |
Was möchtest du denn mit harten Sportreifen? Ergibt irgendwie keinen Sinn.
Harte Reifenmischung = wenig Grip, hohe Laufleistung Weiche Reifenmischung = viel Grip, niedrige Laufleistung Ein Sportreifen bzw. sportliche Reifen sollten eine weiche Gummimischung haben. |
naja ich hab momentan 225er 16 zoll dunlop sp sport reifen..die sind einfach sehr sportlich und gefallen mir sehr nur sind die zu alt und ich brauch neue für die neuen felgen^^
|
Zitat:
Dunlop-Reifen habe ich als recht weich kennengelernt, egal ob breit oder schmal. Dazu schrieb ich vor etwa zwei Jahren in einem anderen Thread mal das hier: Zitat:
Interessant ist übrigens, dass ich damals schon davon spruch, dass Pirelli-Reifen schnell abbauen - was letztes Jahr auch in der F1 sehr schön zu beobachten war! Und dieses Jahr wird's noch "spannender" werden. ^^ Den Tip von Portnoyx, was Runflat-Reifen angeht würde ich ganz schnell wieder vergessen. Nur weil Reifen hart und laut sind, sind es noch lange keine "sportlichen" Reifen. Desweiteren sind für Runflat-Reifen auch spezielle Felgen nötig (Stichwort: Hump) sowie ein Reifendruckkontrollsystem vorgeschrieben. |
Zitat:
Hab ich nur erwähnt, weil meine zu diesem Zeitpunkt neuen Nicht-Runflatreifen weichen mussten... Zum Glück |
Zitat:
|
Jo danke ..fahre nen Mazda Xedos 6 (wurde 1995 schon gebördelt) und ich denke wenn ich 225er 16 zoll reifen fahren kann sollten 17 zoll 225er auch gehn^^
ich bekomme die reifen sammt felgen ebenfals von einem Xedos fahrer nur sind da halt 215 reifen drauf^^ |
Zitat:
|
semislicks ^^
|
Kommt auf die breite der Felgen an, was du fahren kannst. Ich denke mal deine bbs werden 17x7,5 sein, dann ist 225 kein Problem. Müssen halt auch zwecks Einpresstiefe etc. zu deinem Auto passen. Am besten mal ein Blick in die ABE werfen.
Welche Reifen die besten für dich sind, findest du am besten auf der Seite des ADAC raus. Die haben sehr gute Tests, mit guten Vergleichstabellen zu allen gängigen Größen. Spontan kann man da nur wenig sagen. Die Eagle F1 (225/45 17) bin ich selbst schon gefahren. Laut, schwach bei Nässe (Profilbedingt wirklich sehr schwach), aber bei trockener Fahrbahn sehr guter Grip. |
Die erlaubte Reifengröße steht in den Fahrzeugpaperen (für Original-Räder) oder in COC-Papier bzw. gibt es als Download beim Hersteller (für die Original-Räder).
Will man andere Felgen montieren gibt es i.a. dazu eine ABE mit der zulässigen Bereifung für das jeweilige Fahrzeugmodell. Ansonsten hilft nur eine Einzelabnahme mit Vergleichchsgutachten und Erfüllen der TÜV-Auflagen - ggf. sogar Anpassung des Tachos. Was die Reifenmarken anbelangt - da ist eine Pauschalaussage nicht möglich. Wie gut ein Reifen ist hängt auch am Fahrzeug, der Anforderung des Fahrers und der Erwartung des Fahrers ab. Den Reifentests glaube ich kaum einen Meter - dass die China-Böller mit teilweise doppelt langen Bremswegen nicht viel sind ist wohl ohne weitere Diskussionen feststellbar. Die guten Markenreifen tun sich bei den Tests nicht viel, aber da könte man mit entsprechender Bewertungsskala/Gewichtung jeden Reifen auf den ersten Platz schumeln. Meine persönliche Erfahrung mit Conti auf 2 verschiedenen Autos und Somer/Winterreifen ist erschreckend gewesen. Mein Fazit: Bloß keinen Conti. Schneiden in den Tests zwar recht gut ab, nach 2 Jahren sind die aber nur noch Schrott - und man hat einen Reifen ja nicht nur 2 Jahre auf dem Auto ... Habe jetzt Sommer/Winter Michelin drauf. Die waren unterm Strich nicht teurer als die Contis (eher sogar günstiger) und die Laufleistung ist jetzt schon 30% höher als bei den Contis. Somit kan ich einen "überhöhten Preis" für die Michelins (zumindest für meine Bereifung) nicht bestätigen. Günstig aber dennoch gut haben sich die Hankock zwischenzeitlich gemacht. Aber da ist die Laufleistung auch nicht so hoch. |
Deine Erfahrungen kann ich z.B. gar nicht bestätigen- Mit Contis fahre ich sowohl im Winter als auch im Sommer sehr gut. Allerdings auch als 225er und 255er Mischbereifung (Sommer) bzw. 225er (Winter). Sowohl Fahrkomfort als auch Sicherheit, Haltbarkeit und Grip - in allen Bereich bin ich mehr als zufrieden.
|
Häng mich auch mal ins Reifenthema rein.
Jemand ne Idee ob ich 275/40er auf 8x17" Felgen fahren kann? Aktuell sind da 255/50er drauf (wobei eigentlich 45er querschnitt müsste um den nächstgleichen Abrollumfang hinzukriegen wie bei der originalbereifung von 245/50/16 ). Ich denke mal je breiter ich bei der Hinterachse gehe, desto weniger Traktionsprobleme beim Anfahren, die 245er kriegen machen nur schwarze Streifen (sind aber auch schon 8 jahre alt, aber ordentlich gelagert , keine sägezahnbildung, und nicht mal 10.000km runter) Wenns passt, würd ich wohl auf Dunlop SP Sport oder Pirelli Pzero Rosso oder Bridgestone Potenza's gehen, wobei ich in der Vergangenheit auch mit den Kumho KU31 sehr gute Erfahrungen gemacht hab die noch nen Eckchen günstiger wären. |
Zitat:
Zitat:
|
hatte mal solche amg felgen am benz dran, muss sagen, das macht sogar die eklasse verdammt sportlich und sexy, aber ! die reifen nutzen sich sau schnell ab, und die sind wirklich nur für autobahn geeignet, und damit meine ich die deutsche... sogar bundesstraßen mit schlaglöchern werden zugefahr und davon gbits auch in D genug...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.