myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows7 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=431)
-   -   Kann Partition nicht löschen (Systempartition) (https://mygully.com/showthread.php?t=2860532)

ventus685 07.03.13 13:47

Kann Partition nicht löschen (Systempartition)
 
Hallo zusammen,

auf meiner SSD ( C: ) befindet sich Win7.
Ich möchte gern Partition F: löschen und den freien Speicher Partition D: übergeben.

Ich hatte bis vor kurzem noch Win7 auf der Partition F:. Von daher scheint sie immer noch die Systempartition zu sein, obwohl sich das einzige Betriebssystem auf der SSD ( C: ) befindet.

Wer kann mir helfen? Danke!

Hier ein Screenshot meiner Systemverwaltung:
http://www7.pic-upload.de/thumb/07.0...ur8elhs4db.jpg

Harvey der Hase 07.03.13 15:19

Bau die grosse Platte erst mal aus und starte den Rechner. Ich vermisse die 100 mb Partition. Kann gut möglich sein, dass sich die noch auf der Platte befindet und bei der Neuinstallatin nicht neu erstellt wurde.
Wenn gar nichts geht, dann zieh dir Linux und dann solltest du vollen Zugriff haben.

Nacko 07.03.13 16:54

Ich würde den PC mit einer live CD booten und die besagte Partition platt machen. Die Boot CD von Paragon ist sehr gut....

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Dann über die Datenträgerverwaltung den freien Speicherplatz der D Partition zuweisen.

s-line21 07.03.13 19:12

Oder mit DiskDirector löschen und erweitern, oder direkt zusammenführen (da beide Partitionen gleichen Typs sind).
Edit: Geht nicht, hatte übersehen, dass F: die Bootpartition ist!

Die 100MB Systemreserviert wird nur und immer angelegt, wenn das Win-Setup die HDD einrichtet. Mit o.g. Programm z.B. geht es auch ohne.

eitch100 08.03.13 10:24

Vermutlich wirst du Probleme mit dem Bootmanager (beim Starten: Bootmgr fehlt) bekommen, wenn du F einfach mit irgendwelchen Tools löschst. Ich würde es entweder so lassen, wie es ist, oder du machst es vernünftig, indem du Win7 neu installierst und dabei vorher die Partitionen F und C formatierst um dann sauber auf C zu installieren...

P.S. wie gesagt, wenn du eigentlich keine Probleme hast, dann lass es, wie es ist und du könntest dann die Partition F nutzen um deine SSD Platte zu schonen, indem du einige schreibintensive Funktionen auf F auslagerst, wie z.B. temp. Internetdateien oder die Auslagerungsdatei (pagefile.sys)...

guck mal z.B. hier
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

s-line21 08.03.13 10:49

eitch100 hat Recht, da auf F: noch das Systemflag aktiviert ist.

Aber das kannst Du ausprobieren, indem Du die HDD mal abklemmst. Wenn er dann nicht bootet, neu machen wie eitch100 schon ausgeführt hat.

Undertaker2011 08.03.13 17:48

Oder den Bootmanager auf die SSD-Platte schreiben, wenn die HDD abgeklemmt ist!


eitch100 08.03.13 18:12

Zitat:

Zitat von Undertaker2011 (Beitrag 24359701)
...wenn die HDD abgeklemmt ist!

hast du diesen Nebensatz in deine "Standardprozedur" mit aufgenommen? Denn sonst hatten schon einige (incl.. Meinereiner) das Problem, dass es nicht funktionierte... oder ist Erfolg irgendwie systemabhängig...

Undertaker2011 08.03.13 18:28

Nein, den Nebensatz hab ich nicht in meiner "Standardprozedur"! :D

Ich hab nur an Eure Idee (Bootmanager fehlt) angeknüpft! Wenn der Bootmanager nicht gefunden wird, dann sollte dieser mit den 3 Befehlen auf die einzig verbliebene Platte geschrieben werden!

ventus685 18.03.13 17:31

Hab das Problem gelöst:

Mit einer Linux-Live-DVD habe ich die Festplatte formatiert.
Anschließend habe ich eine Windows7-Live-DVD gebootet und im Setup die Reparaturoptionen aufgerufen. Diese haben den fehlenden Bootloader repariert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.