myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Problem mit Netgear WGR614v9 (https://mygully.com/showthread.php?t=2854950)

xs4my 03.03.13 15:31

Problem mit Netgear WGR614v9
 
Hallo,

es geht um meinen Netgear WGR614v9 Router.
Leider ist der W-LAN Empfang ziemlich schlecht. Der PC hat zwar 5 von 5 Balken aber nur 2-3 M entfernt sinkt die Leistung dermaßen ab. Dazu muss ich sagen das die Leistung vom PC trotz der 2-3 M relativ konstant bleibt. Lediglich beim Smartphone sinkt die Leistung auf 1-2 von 5 Balken ab bzw. öfters findet er gar kein W-LAN.

Der Router hängt im Wohnzimmer ziemlich weit unter der Decke dazwischen kommt der Flur bzw. das Badezimmer und danach kommt das Arbeitszimmer. Heißt also, dass 2 dicke Wände im Weg sind. Ich habe es schon mit einer Richtfunk-[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] von Chip.de probiert jedoch ohne Erfolg.

Mir fällt leider nichts vernünftiges ein was helfen könnte. Möchte nicht unbedingt einen neuen Router / Wlan Repeater kaufen.
Habt ihr eine Idee?

MyPulli 03.03.13 17:45

Versuch es mal mit einen anderen Kanal.

xs4my 03.03.13 20:01

Der Kanal ist derzeit auf Auto gestellt. Wie wähle ich denn den besten Kanal aus und warum würde das die Sendeleistung verbessern? Habe mich damit noch nicht befasst.

Edit: Habe mir "inSSIDer" heruntergeladen. Laut dem Programm befinet sich mein Router (SSID = #) auf dem Kanal 11. Das Ändern auf Kanäle, welche von anderen Routern nicht benutzt werden bringt keine wesentlichen besserungen, da mein Router eh der Einzige ist der auf Kanal 11 sendet.

Grafik

MyPulli 03.03.13 20:30

Zitat:

Zitat von xs4my (Beitrag 24343338)
Der Kanal ist derzeit auf Auto gestellt. Wie wähle ich denn den besten Kanal aus und warum würde das die Sendeleistung verbessern?

Die Sendeleistung würde ein Kanalwechsel nicht verbessern jedoch ist der 2,4 GHz Bereich ein freier Bereich. Da hier keine Gebühren bezahlt werden müssen tummelt sich hier absolut alles. Angefangen beim Garagentoröffner, Außentemperaturfühler bis hin zur Funkmaus. So kann es sein dass du zwar keinen Router siehst, der Bereich jedoch überfüllt ist. Es kommt auf deinem Kanal zu Störungen und Abbrüchen. Zum Testen sollte man einfach ein paar andere Kanäle ausprobieren.

xs4my 03.03.13 21:51

Wow gut zu wissen. Danke ich werds mal ausprobieren!

Eine Frage noch. Kann man über ein Programm diese Geräte "aufspüren" um evtl zu wissen welche Frequenz die Geräte in meiner Umgebung verwenden?

MyPulli 04.03.13 09:20

Ich kenne leider keines da man einen SpectrumAnalyser benötigen würde.
Durchtesten dauert nur wenige Minuten und führt eigentlich auch zum Ziel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.