myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Samba Zugriff aufs NAS (https://mygully.com/showthread.php?t=2845006)

hans1943 22.02.13 14:03

Samba Zugriff aufs NAS
 
hi,

ich habe mir ein nas im netzwerk eingerichtet als samba server.
angeschlossen ist es folgendermaßen, alle geräte sind in betrieb:

pc1 ist via lan (kabel) mit dem router verbunden.
pc2 ist via wlan mit dem router verbunden.
smartphone1 ist via wlan mit dem router verbunden.
smartphone2 ist via wlan mit dem router verbunden.
das nas ist via lan (kabel) mit dem router verbunden.


problem ist folgendes:
pc1 und pc2 (wlan und kabel) kommen aufs nas.
smartphone1 hängt im wlan und kommt nicht aufs nas.
smartphone2 hängt im wlan und kommt nicht aufs nas, sieht aber dateien (ordner) von pc2.

meine fragen:
- wieso finden die 2smarphones weder das nas - bzw. wieso findet smartphone2 einen pc ordner und smartphone1 nicht???
- wie kann mans ändern???

fakten:
- norten hatte mir bei den pcs dazwischengefunkt und habe ich daher bei den smartphones deaktiviert.
- ports sind nicht speziell freigegeben oder blockiert worden -> alle geräte werden (eigentlich) gleich behandelt!
- habe bestimmt 15-20 verschiedene samba clients unter android versucht,
der den ein kollege bei sich zuhause erfolgreich einsetzt (er funktioniert also!) heißt im PlayStore "Dateimamager" und den möchte ich auch verwenden

hardware:
- smartphones: NACHTRÄGLICH ENTFERNT
- nas: NACHTRÄGLICH ENTFERNT
- router: TL-WR1042ND

bei fragen, bitte schreiben.
vielen dank, wer sinnvolle tipps hat!!

spartan-b292 22.02.13 14:33

Du hast aber shcon die Smartphones in die Samba Freigabe eingetragen?

thyriel 22.02.13 14:36

Dateimanager verwend ich selbst, sicher eine der besten Apps dafür.
Hast du schonmal versucht den Server manuell einzutragen mit IP adresse usw. ?

hans1943 22.02.13 14:37

Zitat:

Zitat von spartan-b292 (Beitrag 24314361)
Du hast aber shcon die Smartphones in die Samba Freigabe eingetragen?

Nein, diese Funktion existiert bei meinem NAS nicht. ich habe benutzername und Passwort als zugriffsschutz.

Zitat:

Zitat von thyriel (Beitrag 24314367)
Dateimanager verwend ich selbst, sicher eine der besten Apps dafür.
Hast du schonmal versucht den Server manuell einzutragen mit IP adresse usw. ?

ja, leider ohne Erfolg. Fehlermeldung "Ziel existiert nicht"

thyriel 22.02.13 15:18

lad dir mal ne terminal app runter und schau mal welche ip dein smartphone hat und ob sich das überhaupt im richtigen netzwerk befindet

hans1943 22.02.13 16:11

Netz passt, habs nochmal gecheckt.
ip befindet sich auch im selben Netz, und kommunizieren mit Scanner und Drucker kann ich ja z.b....

thyriel 22.02.13 19:48

Im router evtl irgendwelche kindersicherungen, port forwards usw falsch eingerichtet ?
Irgendwelche "security" / firewall oder so apps auf den handys drauf ?
ansonsten würd ich mal router reset machen, das netzwerk auf eine neue IP range stellen und alles von grund auf einrichten

hans1943 22.02.13 20:56

kindersicherung ist aus,
port forwarding ist aus,
falsch eingerichtet !sollte! er auch nicht sein

!!reset hatte ich mir schon überlegt, jedoch hatte ich mir andere gründe erhofft - werde jedoch wohl nicht drum rum kommen (werds bei zeit also mal testen, falls keiner eine andere lösung hat)

ip bereich hatte ich mit dem einzug des nas neu eingestellt, alle devices befinden sich aber nach nomaliger prüfung im selben netz.

danke schomal allen, die sich hier gemeldet hatten, auch wenn es nur vorschläge waren. wenn wem noch was einfällt bitte schreiben, ansonsten kommt der verhasste reset in den nächsten tagen.

soo..
reset hat leider nichts gebracht :(
auch routertausch (selbes Modell) führt nicht zum Erfolg ..

bin echt radlos ...
eigentlich konnte es daran ja eh nicht liegen, da ich mit den PCs ja drauf komme...

thyriel 24.02.13 12:59

Weil ichs grad selber mal bei meiner Fritzbox gesehen hab, hast du beim WLAN ne Einstellung am Router die verhindert das WLAN Geräte mit dem Netzwerk kommunizieren ?
(Nennt sich bei mir "die angezeigten WLAN Geräte dürfen untereinander kommunizieren").
Habs eben getestet und ohne der Einstellung kommen zb meine Handys auch nicht mehr auf meinen Samba Server

hans1943 24.02.13 14:28

Zitat:

Zitat von thyriel (Beitrag 24320356)
Weil ichs grad selber mal bei meiner Fritzbox gesehen hab, hast du beim WLAN ne Einstellung am Router die verhindert das WLAN Geräte mit dem Netzwerk kommunizieren ?
(Nennt sich bei mir "die angezeigten WLAN Geräte dürfen untereinander kommunizieren").
Habs eben getestet und ohne der Einstellung kommen zb meine Handys auch nicht mehr auf meinen Samba Server

diese funktion habe ich bei mir leider nicht finden können :(
firmware ist übrigens up-to-date.

der wlan pc kommt aber auf den samba server - das lässt mich ja immer vermuten, dass nicht der router sondern die endgeräte selbst das problem darstellen.

aber wieso dann gleich beide?
und wieso auf verschiedene weißen (das eine smartphone zeigt ja ordner vom rechner an)?
gibt es bei android einstellungspunkte?
- verändert habe ich daran nichts, falls diese existieren

ein reset auf diesen geräten (smartphones) kommt für mich übrigens keinesfalls in frage, bevor mir das als nächsten schritt geraten wird ;)

edit: auf vielen foren habe ich bereits gelesen, dass einige nas (samba) eine art "windows impuls" benötigen, um den server freizugeben?!? - ist jemanden diese eigenart bekannt?

thyriel 24.02.13 15:46

Was du vielleicht mal machen könntest, installier dir auf dem LAN PC einen samba server (bevorzugt unter Linux), wär mal interessant ob die darauf zugreifen können oder diesselben Probleme auftauchen

hans1943 25.02.13 17:02

Zitat:

Zitat von thyriel (Beitrag 24320903)
Was du vielleicht mal machen könntest, installier dir auf dem LAN PC einen samba server (bevorzugt unter Linux), wär mal interessant ob die darauf zugreifen können oder diesselben Probleme auftauchen

darauf hätte ich eigentlich selbst kommen sollen^^.
werd ich versuchen - leider im moment etwas schwierig (zeitlich), werds aber innerhalb dieser woche versuchen und mich hier wieder melden ;)..

hans1943 06.03.13 21:41

sorry - hat leider etwas länger gedauert..
test verlief nicht wie erhofft, leider wird auch bei einem linux samba nichts vom smartphone aus gefunden, die restlichen pcs haben jedoch zugriff -.-

thyriel 07.03.13 08:20

dann kanns eigentlich nur an den smartphones liegen (eventuell custom ROM flashen) oder der Router hat einfach nen grundlegenden Software Fehler

hans1943 07.03.13 19:12

ich habs befürchtet :( --- leider..
danke fürs annehmen des themas..
wenn wem doch noch was einfällt bitte melden, auch wenn das thema schon 7 monate alt sein sollte...

EDIT! :) Firmware Fehler des Herstellers! Nach upgrade behoben :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.