![]() |
Defektes Netzteil
Hallo,
Mein Pc lies sich a, vergangenen Wochenende aus heiterem Himmel einfach nicht mehr anschalten. Ich habe verschiedene Möglichkeiten für den Fehlerbeseitigung, unter anderem die BIOS Batterie ausgewechselt aber letzen Endes das Netzteil als Fehlerquelle herausgestellt. Es handelt sich um ein FSP 455-60 PAF der FSP GROUP. Auf der Website des Herstellers ist dies nicht zu finden. Wo kann ich jetzt ein passendes Netzteil herbekommen? |
Auf jeden Fall ein anständiges kaufen. Das jetzige war einfach Müll!
Z.b [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Bleibt die Frage nach dem Budget und dem Wohnort. Ggf. wird es trotz Versand günstiger. |
Eigentlich ist ja schon alles gesagt aber nochmal zur Erklärung:
Im Gegensatz zu anderen Geräten ist bei einem PC alles genormt. Das bedeutet die Anschlüsse usw. sind alle vorgegeben. Dies ermöglicht dass man von so gut wie jedem Hersteller ein Netzteil kaufen kann. Lediglich auf den Formfaktor muss man achten. Bei Desktop-PCs entspricht dies aber eigentlich immer ATX. Dazu sollte noch die Wattzahl stimmen. Ist viel Hardware verbaut und zum Beispiel mehrere Grafikkarten dann steigt der Bedarf an Leistung natürlich enorm an. Das Netzteil wird komplett ausgelastet. Hat man nun zum Beispiel ein 600W Netzteil verbaut und ersetzt es gegen ein 500W Netzteil so wäre es möglich dass der PC nicht startet oder bei Belastung aus geht. Das Netzteil sollte also die gleiche Wattzahl oder mehr haben. Kauft man ein Billignetzteil so kann es passieren dass zwar kurzzeitig die angegebenen Watt "zur Verfügung" stehen das Netzteil danach aber zusammenbricht bzw. instabil läuft. Bei Billignetzteilen sollte man lieber etwas mehr Reserve haben. (Nur sinnvoll bei einem veralteten Office-PC bei dem man die Kiste nur so günstig wie möglich zum Laufen bekommen will. Es macht allerdings auch keinen Sinn ein Highend-Netzteil mit Stromsparfunktion und 1000W zu kaufen wenn der PC nur 200W benötigt. Egal ob da nun +90 + 80 oder was auch immer steht, der Wirkungsgrad wird nie erreicht weil das Netzteil weit außerhalb seines Arbeitspunktes betrieben wird. Dein Netzteil ist so wie es aussieht ein einfaches 08/15 Netzteil [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] da kann man so gut wie nichts falsch machen. Oben hast du ja schon einen Link zu einen guten Ersatz. |
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe! Ich habe ein neues Netzteil installiert, nun läuft alles wieder wunderbar!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.