myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Pc fährt hoch piept zuanfang dann Bluescreen!? (https://mygully.com/showthread.php?t=2826508)

Driv3r123 04.02.13 10:08

Pc fährt hoch piept zuanfang dann Bluescreen!?
 
Moin Moin miteinander

Ich hatte da ein paar probleme mit meinen Pc die ich doch beheben konnte nun ist es aber so das wenn ich den Rechner Starte ( dieser hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] )

ist es so das er nach dem start auf ein Schwarzes Fenster um springt wi ich mit F1 Booten muss vorher kommen noch drei meldungen einmal 512-das kein lüfter im Chassi ist
und 214 DIMM Configuration Warning
Populated Dimm Config. is not optimized.
Rerrange the Dimm so that each Channel has the same amount of memory.

Wenn ich dan auf Boot gehe kommt immer das Fenster Win im Abgesicherten modus Starten win Normal Starten usw. bin auch schon alle Variationen durchgegangen aber immer das selbe es erscheint dann das Win Xp Loge aber noch bevor der Lade balcken das erste mal durchs Bild ist springt er um auf einen Bluescreen der aber so schnell wieder weg ist das ich nicht lesen kann was da steht.

Hoffe ich habe mein Problem gut genug beschrieben bin nämlich kein PC Crack also ein wenig nach sicht Bitte :D

N7-WasD 04.02.13 10:16

Hmmm.. der 214 DIMM ist eigentlich ein sehr alter Error-Debug.

214 DIMM steht für einen Fehler bei deinem Arbeitsspeicher!

Wie viele Slots sind verwendent, bzw. was hast du für einen Arbeitsspeicher?

Versuch mal einen Stick rauszuziehen und besetze nur den Slot 1!


-N7


Zitat:

Tipp: In diesem Thread-Bereich ist es bei Fehlern meist sehr nützlich die Hardware-Spec's zu posten, damit wir es leichter haben dir zu helfen! ;)
--> Sry, hatte den Link übersehen. Dennoch, wie viele Ram-Slots sind verwendet?

bigobelix 04.02.13 14:38

CMOS-Batterie runter (Bios default)?

N7-WasD 04.02.13 15:01

Zitat:

Zitat von Driv3r123 (Beitrag 24259673)

[...]



ist es so das er nach dem start auf ein Schwarzes Fenster um springt wi ich mit F1 Booten muss vorher kommen noch drei meldungen einmal 512-das kein lüfter im Chassi ist
und 214 DIMM Configuration Warning
Populated Dimm Config. is not optimized.
Rerrange the Dimm so that each Channel has the same amount of memory.

Kann es sein das dort evtl ein 256MB und zwei 128MB Sticks verwendet wurden?
Falls ja, dann kann es sein, dass diese gar nicht kompatibel sind!

Undertaker2011 04.02.13 16:58

Prüfe mal ob die Hardware korrekt angeschlossen ist! Ist der Lüfter am Strom? Sitzen die Arbeitsspeicher fest?

Danach gehe ins BIOS und suche die Option "Load Setup Defaults" oder "Load Optimized Defaults"!
Setze damit das BIOS auf Standard- bzw. Default-Werte! Speichere die Änderungen mit F10!

Driv3r123 04.02.13 18:05

Also Die Ram Speicher wahren da schon immer drine.

Werde ich mal gucken ob ich das im Bios finde.

Danke schon mal

ckjthedogmaster 04.02.13 20:20

Schraub den Pc auf, und nehme mal die RamRiegel raus, bzw. schreib mal wie viele drin verbaut sind.

214 bedeutet soviel,, du sollst jedem Kanal (Dimm) gleichviel Ram zu Verfügung stellen.

Da du aber trotzdem per F1 den eigentlichen Bootvorgang starten kannst, nur Windows sich nicht starten lässt, würde ich dieses gegebenfalls auch gleich neu installieren.

Vllt. erzählst du auch, welche Probleme du im Vorfeld hattest...

Driv3r123 04.02.13 22:32

Also es sind 4 plätze frei davon sind 2 belegt je 1GB DDR Ram.
Vorher hatte ich das Problem das er an gin dann zweimal piepte und dann wieder aus ging.
Durch einen kollegen wurde ich aufmerksam gemacht das es vielleicht an der Verbindung an der cpu und dem Kühler liegen kann also habe ich neu Wärmeleitpaste drauf getan und siehe da er läuft wieder und seit dem habe ich das Problem.

Nun habe ich die ram schon in verschieden Kombinationen eingesteckt und habe nun auch nicht mehr die oben genanten Fehlermeldung .
Nun Starte ich den Pc dann muss ich F1 drücken um zu booten und dann wieder der selbe mist bloß ohne die Meldung.

Naja ist eine kleiner Fortschritt.

Undertaker2011 04.02.13 23:27

Installiere das System neu!

N7-WasD 04.02.13 23:28

dann mach mal ein BIOS Reset!

=> BIOS-Knopf-Batterie auf dem Mainboard entfernen => Vom Netz trennen => Power-Button drücken
(Dadurch wird das Mainboard "entladen") => dann die BIOS-Batterie wieder einsetzen!

Jetzt alles wieder ans Netz und hochfahren, dann müsste es laufen!


. .Ist aber icht seltsam das es an der Kühlung lag! Ergibt für mich überhaupt keinen Sinn, aber schön das es was gebracht hat!

Driv3r123 05.02.13 12:31

Ok werde Gleich mal ausprobieren.

cartman72 05.02.13 12:49

du kannst aber auch mal auf die HP Webseite gehen und dort für deinen Rechner das neuste Bios Update
herunterladen und installieren wirkt manchmal Wunder

Driv3r123 05.02.13 13:32

So nun habe ich das mit der Batterie ausprobiert aber leider keine Wirkung Ich muste nur das datum und die Uhr im Bios wieder einstellen.
Habe dann versucht von CD zu Laden aber das macht er irgendwie nicht wenn ich ihn mit CD starte geht das Laufwerk zwar an und dreht auch hoch aber er will immer wieder Win starten und im Bios kann ich die Boot Reihenfolge nur in so fern endern das er von USB oder FP als erstes Bootet CD und IDS oder was das ist kann ich nicht an erste stelle Sätzen die eilen sich den 2 und 3 platz in der Boot Reihenfolge.

N7-WasD 05.02.13 13:44

Dann klemme die festplatte ab, lass ihn kurz dei DVD Booten, dabei steckst du die Festplatte wieder an! (Zieh am besten nur den SATA/IDE stecker, dann wärend des Bootens wieder rein mit dem Ding!)

Falls das dann auch nicht geht benutzt du den PC künftig nur noch als Spuckeimer ...:dozey:

Für 59,-€ kann man doch nichts erwarten ...


Sry, ich weiß dann auch nicht mehr.


Meine Lösung wäre: Ein wenig was in neue Hardware investieren!

Undertaker2011 05.02.13 13:54

Hast Du einen Bootmanager, den Du beim Rechnerstart mit einer Taste aktivieren kannst?

N7-WasD 05.02.13 13:59

Hey Undertaker,

ich hab mir gerade das BIOS von ihm angesehen. . . *facepalm* Der Chipsatz ist von
2004. also schon knapp 9 Jahre alt. Hat weder Bootmanager �* la F11-und-auswählen,
noch Recovery Funktionen..

Ich gebs auf! Versuch du dein Glück :)

Undertaker2011 05.02.13 14:13

OK, dann soll er sich einen Hardware-Dealer seines Vetrauens suchen und so etwas hier kaufen!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

N7-WasD 05.02.13 17:21

Na ob das mal reicht ;)

Schmicky 05.02.13 19:01

Zitat:

Zitat von N7-WasD (Beitrag 24263124)
Hey Undertaker,

ich hab mir gerade das BIOS von ihm angesehen. . . *facepalm* Der Chipsatz ist von
2004. also schon knapp 9 Jahre alt. Hat weder Bootmanager �* la F11-und-auswählen,
noch Recovery Funktionen..

Ich gebs auf! Versuch du dein Glück :)

Mir ist schleierhaft wo du nachgeschaut hast.

Da der HP D5100 mit F2, nicht F11 die Bootreihenfolge laden kann.

Trotzallem, der Threahderstelller hat soweit auch kein Interesse, ob die Bootreihenfolge im Bios einzustellen.
Er sagt einfach, außer Datum und Uhr ändern sich durch Bios Reset nichts. Mit anderen Worten, keiner hat auch ansatzweise darauf hingewiesen.

Zitat:

Dann klemme die festplatte ab, lass ihn kurz dei DVD Booten, dabei steckst du die Festplatte wieder an! (Zieh am besten nur den SATA/IDE stecker, dann wärend des Bootens wieder rein mit dem Ding!)
Dazu sage ich am besten nichts, oder?

N7-WasD 05.02.13 20:12

Er hat ja schon dementiert, dass er die Bootreihenfolge ändern kann!
Ich war auf der Hersteller-Seite und hab das BIOS angesehen. Nun, diese Log war aus dem Jahre 2004,
da stand rein gar nichts von Bootmanager etc.

Achja, das mit dem Stecker Raus-Rein: Während der PC bootet sucht er die Laufwerke wie HDD's und CD-Laufwerke. Wenn man die HDD entfernt, findet er nur das CD-Laufwerk, bootet von diesem.
Wenn man dies dann zum booten ausgewählt hat, kann man die HDD wieder anstecken!

Sobald das Installation's Interface von Windows hochfährt, scannt dies die Hardware neu und etdeckt dann die HDD.

Ist abenteuerlich, zugegeben, funktioniert aber!

Zitat:

Zitat von Schmicky (Beitrag 24264040)

(...)

Dazu sage ich am besten nichts, oder?



... Nein, nicht wirklich!

ckjthedogmaster 06.02.13 09:23

Zitat:

Zitat von N7-WasD (Beitrag 24264340)
Wenn man dies dann zum booten ausgewählt hat, kann man die HDD wieder anstecken!

Abenteulich nennst du das? :rolleyes:

Abgesehen davon, das er sein Board somit erst recht schrotten kann, ist es so, das wenn die Festplatte im Bios nicht erkannt wird, (weil sie ja ausgesteckt ist), wird sie auch nicht mehr vom Windows erkannt.

So einen Tip würde ich auch nicht beherzigen,... es muss n anderen Grund haben, wieso er nicht von DVD booten kann.

Versuch mal über F9 das Bootmenü aufzurufen....

Driv3r123 06.02.13 15:32

Also habe es gestern Abend irgendwie hinbekommen als ich die Hdd ab und wieder angesteckt habe
Nun geht es er Fährt hoch habe XP nun installiert habe keine Ahnung warum aber wenn ich eine andere FP mit XP anschließe egal welche kommt immer der Bluescreen habe 3 Platten 2 mit xp 1 mit vister aber über all das selbe. dann habe ich noch einen alte win98 PF gefunden und die ist ohne prob. hochgefahren komisch oder? naja nun Funzt es aber nur mit der einen FP aus welchen gründen auch immer?

ckjthedogmaster 06.02.13 16:18

Wenn du eine Platte mit bereits installiertem Windows von einem anderenSystem anschliesst, dann kann es gut mölich sein, das der PC nicht startet.

Das liegt dann daran, das die Hardware sich komplett ändert und die falschen Treiber geladen werden.
Deshalb sollteste du wenn du ne andere Platte einbaust, das Windows frisch draufbügeln.

Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.