![]() |
Grafikkarten kaputt wegen "no name" Netzteil?
Kann das Netzteil schuld sein wenn die Grafikkarte flöten geht?????????
|
Ja. Kann es.
|
deshalb sollte man immer drauf achten das man nicht beim netzteil spart ...
|
Das wird zu unrecht immer so pauschalisiert, in Deutschland unterliegen elektrische Artikel strengen richtlinien und lösen in den seltesten fällen derartige defekte aus, ob billig oder teuer.
Bei billig werden in der regel billigere komponenten verwendet was die Lebensdauer und die effiziens beeinträchtigt jedoch nicht andere Hardware. |
Dann empfehle ich dir mal, dich in diversen PC Fachforen zu informieren. Da siehst genug Hardware die von No-Name Chinaböller PSUs gegrillt wurde......
|
Ich sprach von in Deutschland geprüften Geräten, die Fachpresse nimmt gerne ein Thema auseinander was man nach einkaufsbummel bei ebay testet.
Ein Xilence Netzteil was günstig im Einkauf ist kann ich ruhigen gewissens anbieten mit dem hinweis auf höchstwahrscheinlich kurze Lebensdauer. Meine ansprache war sehr Zielorientiert an der Frage. Und wollt nur sagen das Pauschalisierungen nicht zu 100% zutreffen. Im übriegen wird vieles in Foren auch nur nachgeplappert. Gerade in der Kaufberatung :) |
grafikkarten UND mainboards haben normalerweise schutzmechanismen um zum beispiel vor überspannung u.ä. zu schützen. beweifel ich ehrlich gesagt, das heutzutage noch grafikkarten wegen dem netzteil flöten gehen.
gefühlte 50% aller grafikkarten kommen mit macken auf den markt, daran wirds eher liegen.....meine meinung |
Es könnte muss aber nicht, wie Eiskalt schon sagte; Netzteile müssen in Deutschland bestimmte Vorschriften einhalten die es eigentlich verhindern sollen das so was passiert.
Ich glaube einfach, das du entweder was Falsch angesteckt hast oder das du Übertakten wolltest aber mit der Spannung hast du es übertrieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.