![]() |
Neue Hardware für Acer Predator
Hey, ich habe vor mir in nächster Zeit meinen Acer Predator etwas aufzurüsten. Hauptgrund dessen ist der ohrenbetäubende Lärm, den der Pc unter Last von sich gibt.
Also auf dem Plan steht: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]- und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (zwecks übertaktung der CPU/Graka) ein passendes neues Gehäuse [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (falls nötig) Momentane Hardware: FX-8120 @8x3.1Ghz HD 6850 (Eingebaute Karte von Acer) Acer Predator G3120 Mainboard (mehr Infos gibt es leider nicht) 450 Watt Netzteil Nun jetzt frage ich mich ob die Komponenten die ich mir rausgesucht habe etwas taugen und/oder ob jemand noch Verbesserungsvorschläge hätte. Auf jeden Fall wollte ich CPU und Grafikkarte nach erfolgreichen Kühler-Umbau übertakten (CPU auf ~ 4Ghz). Bräuchte ich ein neues Netzteil oder würden 450W noch ausreichen? Außerdem würde mich Interessieren ob es möglich ist, dass ein Mainboard wegen zu schweren Komponenten, sprich den Graka- und Prozessorkühler, irgendwie Schäden nehmen könnte bzw. das bei meiner Zusammenstellung passieren könnte. Danke im Vorraus :) |
Also erstmal ist zu sagen, das dabei nichts durch das Gewicht alleine passieren kann ;)
Beim CPU-Kühler würde ich zu einem MACHO HR-2 raten [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ... zu den GraKa-Kühlern kann ich nicht alt so viel sagen .... da ich mich damit nicht so perfekt aus. Deswegen will ich da keine entscheidung fällen ! Zum Mainboard .... ich würde richtung ASUS nehemen wenns ums OC geht ... mit Gig. hatte ich bis jetzt relativ schelchte erfahrungen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Such dir hiervon eins aus: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Den FX8120 bekommst meineswissen auch bis 4,5 ohne probleme, aber der eignet sich onehinn nicht wirklich fürs gaming ... |
Zitat:
ABER, das Gehäuse davon würde ich doch wohl solange behalten wie es geht. Ist doch eigentlich das "geilste/auffälligste" an dem PC. Ist wie bei Alienware ... die verbaute Hardware bekommst du wenn du das alles einzeln kaufen würdest billiger, bzw. besser. Aber die Gehäuse von denen sind sehr geil! |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] , wenn es das Gehäuse ist, dann wird's mitm Macho 2 aber nix...
nur 180mm breit. |
Okay, ich dachte beim Predator eigentlich an das:
http://neuerdings.com/wp-content/upl...repredator.jpg Das von dem ist ja doch noch verhältnismäßig stino. |
Wie Aiosha29 schon richtig erkannt hat geht es um dieses Gehäuse:
http://gzhls.at/p/742881.jpg In dem habe ich hinten leider viel zu wenig Slots fürs neue Mainboard, falls ich dort überhaupt das neue einbauen kann sonnst würde ich es sogar behalten :). @JuBa3006, danke für die Vorschläge, nur eine Frage zu den beiden Boards ist es egal in welchen der GraKa-Solts die Grafikkarte dann steckt oder gibt es da unterscheide? Bzw. man kann meines Wissens ja nicht in die GraKa-Slots andere PCI-Geräte anschließen oder? 4 GraKa-Slots wären schon etwas übertrieben :eek: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.