![]() |
Anispyware Win7
Habe heute Bekannschaft mit einer ganz üblen Zecke gemacht - Antispyware Win7
Wählt sich selbst ins Internet ein, blockiert exe. Dateien Wie am besten und sichersten entfernen ? |
@devil1000
Bitte vor dem Erstellen solcher Anfragen, unter Anderem, folgende Ankündigung beachten: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Desweiteren ist das Board in verschiedene Bereiche unterteilt. Der Softwarebereich ist nicht für den Support bei solchen Problemen gedacht. - verschoben - |
Flugs mit vieleicht
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Daten sichern..............Formatieren und Neuinstall. Alles andere, aus 'Erfahrung ist übele Fummelei und dauert ewig und drei Tage. Wäre mein Tip........... Gruss |
Wenn der Virus .exe-Dateien blockiert, kann er wohl schlecht etwas installieren.
Ich musste solche Teile auch schon oft entfernen, das Problem war nur, dass ich keine Tools installieren und auch keine Systemwiederherstellung starten konnte, weil alles blockiert wurde. Aber so ging es: 1. Internet kappen (damit der Schädling nichts mehr versenden kann) 2. Das Programm [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] herunterladen Hier muss nur die exe heruntergeladen und in einem bestimmten Pfad gespeichert werden. Danach einfach die .reg Datei ausführen und schon ist es "installiert". (Einfach die Datei per USB auf den Rechner übertragen.) 3. Benutzer abmelden 4. unten links auf das Symbol für erleichterte Bedienung klicken 5. es öffnet sich die Eingabeaufforderung, hierzu bitte unbedingt die verlinkte Seite aus Punkt 2 durchlesen 6. folgendes in die Eingabeaufforderung eingeben: "net user USER PASS /add" Die " müssen natürlich weggelassen und für USER und PASS der entsprechende (neue) Benutzername und das Passwort eingegeben werden. Jetzt hat man (ich glaube erst nach einem Neustart) ein weiteres Benutzerkonto. Hier kann man jetzt alles Installieren oder eine Systemwiederherstellung starten. Ich habe mich für eine Systemwiederherstellung entschieden, danach konnte ich mich wieder in das alte Konto einloggen, hab das neue Benutzerkonto gelöscht und alles mit Avira überprüfen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.