![]() |
Von MAC auf Windows 7 zugreifen
Hallo zusammen,
Habe den neuen iMac und möchte nun auf meinen alten Laptop aus folgendem Grund zugreifen: Um das Laufwerk und andere Daten verwenden zu können. Habe mir auch schon in Youtube ein Video zu der Netzwerkverbindung angesehen, aueßerdem gegoogelt. Nun ist es so das ich von meinem Windows 7 Laptop auf den MAC zugreifen kann, da ich die SMB-Freigabe aktiviert habe. ABER: Ich möchte ja genau das Gegenteil. Auf Windows hab ich das Laufwerk und einen anderen Testordner schon für Jeden freigegen. Nun wechsle ich in den Finder drücke cmd + k und gib einfach smb://Computername ein. Nun heißt es aber von Seiten MAC´s 'Beim Verbinden mit dem Server "Computername" ist ein Fehler aufgetreten.' Muss ich vielleicht in Windows noch irgendetwas ändern? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... mfg. Mx² Edit: Bin mit WLAN an einer Fritzbox angemeldet und verwende MAC OS X 10.8.2 |
Mit der Computernamen funktioniert das nicht so gut. Besser ist es per IP darauf zuzugreifen. Die IP-Adresse vom Laptop erfährst du am schnellsten über [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
|
Habe ich mal ausprobiert funktionierte immer noch nicht.
Muss man vielleicht den Windows in den Fritzboxeinstellungen irgendwie freigeben? Also meim Mac ist mit LAN verbunden und Win7 mit WLAN. |
An der Fritzbox musst du nichts mehr einstellen... vom PC auf den mac klappt es ja. Die Verbindung steht also, jetzt müssen nur noch die Freigaben richtig konfiguriert werden.
Damit der Benutzer, nennen wir ihn mal McIntosh, von einem Mac auf ein PC mit Windows zugreifen kann benötigt er auf eben auf diesem PC einen eigenen Account McIntosh und ein Passwort - sonst zickt Windows rum. |
Sprich einfach auf Windows einen neuen Benutzer anlegen?
Wenn ich nun in MAC bei Freigaben auf meinen PC klicke heißt es Beim Verbinden ist ein Fehler aufgetreten. Hab vorher mal gegoogelt und herausgefunden, dass Lion SMB nicht mehr unterstützt. Stimmt das? |
Zitat:
Auf dem Mac hast du ja einen Benutzer mit vollständigen Namen: Max Mustermann, der Benutzer heißt aber eigentlich so was wie mmustermann oder maxmustermann. Zitat:
Zitat:
|
Also:
Hab mir jetzt mal aus Gründen des Versuches auf dem MAC ne virtuelle Maschine erstellt. Diese wird auch in den Freigabe angezeigt und ich kann dann auch auf "Verbinden als" verwenden und ganz normal auf die freigegenen Ordner zugreifen. Echt komisch das dies auf dem anderen Windows (externer PC) nicht funktioniert. Vielleicht stimmt da was in den Einstellungen nicht? Edit: Fehler gefunden! Auf dem PC habe ich mal die Ksperksy Firewall ausgeschaltet und siehe da, es funktionierte! D.h. was muss ich da in der Firewall freigeben das es funktioniert? Nur irgendwie findet es den Drucker nicht denn ich auch freigegen hätte. Gibtz hierfür ne Lösung? |
Zitat:
Zitat:
Es gibt bestimmt eine Lösung. Aber mit Windows arbeite ich so selten und will damit auch nichts zu tun haben :p Schließ doch den Drucker an den Router an. Dann ist er auch erreichbar wenn die Dose mal ausgeschaltet ist. Ansonsten geht es bestimmt wenn du dir den Bonjour-Dienst von Apple installierst. Ist bei iTunes normalerweise auch gleich dabei. Edit: Übrigens, es zeugt von Höflichkeit sich zu bedanken. |
Wo gebe ich den Port 445 frei? Im Kaspersky oder in der Windows Firewall? :)
Der MAC findet den Drucker nicht auf dem Windows ... Vielen Dank für deine Hilfe! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.