![]() |
Tracking-Software für geklaute Notebooks?
Kann jemand eine kostenlose Tracking-Software empfehlen, mit der ich Zugriff auf ein geklautes Notebook bekomme?
(Nein, es ist noch nicht geklaut und das bleibt hoffentlich auch so). Webcam und Dateizugriff sollte möglich sein. Ich habe mal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ausprobiert, ist ganz nett und Open Source. Aber für die erweiterten Funktionen muss man leider die Pro-Version kaufen. Edit: OS ist Windows 8 |
Wo ist der Sinn der Software? Ich habe mal den Leidensweg von einem gelesen im Web, der hatte auch die Software drauf. Er ist damit zu den Bullen gegangen. Er bekam nur ein Achselzucken.
Selbst wenn Du sogar genau weißt, wer den jetzt hat, weil der gerade seine Bewerbung oder Lebenslauf eintippt, ist er noch nicht der Dieb. Er kann den Laptop in gutem Glauben gekauft haben. Kannst nicht mit ein paar Jungs losmachen und den aufmischen, denn der jetzige Besitzer kann völlig unschuldig sein und den Dieb nicht einmal kennen. Aus diesem Grund sind meine Laptops komplett verschlüsselt, damit der Arsch nicht noch an meine Daten kommt. Der Rest ist ein Fall für die Versicherung. |
Zitat:
Naja das wäre ja egal man kann die Polizei darauf ansetzen und man erhält seinen Laptop zurück, den Eigentum kann man an Diebesgut nicht erwerben selbst wenn man ihn "im guten Glauben kauft". Die einzige Möglichkeit an Diebesgut Besitz zu erhalten ist ihn in einer Staatlichen Auktion zu kaufen, wobei dabei normal geprüft wird ob es Diebesgut ist oder es gewerblich im Laden zu kaufen, wobei dann der Gewerbliche Händler haftbar wird. |
Wie willst Du die Polzei darauf ansetzen? Mit der IP-Adresse? Versuch das mal. Keine Chance. Der, dem der Laptop geklaut wurde, dachte das auch. Die einzige Chance ist, wenn der derzeitige Besitzer persönliche Daten preisgibt. Hat den einer nur zum Daddeln geklaut, siehts schlecht aus.
Mit dem guten Glauben war nur gemeint, denn nicht gleich beim Öffnen der Türe zu verbrügeln! Ich wollte damit nur sagen, dass die Software allein keinen Schutz bietet. |
Ne Schutz bietet sie keine, aber wenn einer seine Bewerbung eintipselt oder ähnliches, oder seine Mail Addi dort einrichtet hat man einen Namen, den man über die Software belegen kann.
Und ich sage mal im Normalfall sollte das reichen das die Polizei mal an die Tür klopft und mal nachfragt. Aber normal wenn man einen Laptop klaut ist der nächste Schritt das Ding neu zu installieren und dann ist die Software auch futsch. |
Software basiertes Tracking bringt dir recht wenig. Ich denke mal, wenn jemand versucht ein Laptop zu klauen und damit erfolg hat, wird er zuerst deine Daten durchstöbern, dann das OS komplett neu installieren. Wenn jemand Ahnung hat wird diese Person das Notebook sicherlich nicht ans Netzt bringen, bevor nicht ein Neuinstallation des OS vorgenommen wurde. Hardware Tracking beispielsweise mithilfe eines GPS-Moduls wäre die bessere Lösung, kostet zwar aber wer sein Laptop sinnvoll schützen will, muss schon etwas in die Tasche greifen.
|
Tja, wenn jemand Ahnung hat...
Man sollte niemals die Dummheit, Faulheit oder die Neugier der Leute unterschätzen. Es gibt etliche Fälle, in denen die Diebe so ermittelt werden konnten, siehe Google. In einem Fall war's sogar der Nachbar, der, wie sich dann herausstellte, auch noch den Wlan-Router des Bestohlenen weiterbenutzt hat. Soviel zu den kriminellen Superhirnen, die alle immer gleich den Rechner neu installieren usw. (Geht bei der Kiste ohnehin nicht so einfach) Und da die Software umsonst ist, sehe ich keinen Grund, es nicht mindestens zu probieren. Viel schlimmer ist es, wenn der Rechner weg ist und man sich hinterher schwarz ärgert ("Hätte ich nur...") |
Zitat:
|
Weil UEFI + Secure Boot.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.