![]() |
Problem mit W-Lan Stick
Hallo,
Nach einem Stromausfall geht bei meinem W-Lan Stick nicht mehr das Internet, zuvor lief alles Tadelos und ich hatte keine Probleme mit ihm. Es ist ein Stick von Netgear (WNDA3100). Der Pc erkennt den Stick und die Treiber sind auch aktuell. Wenn ich den Stick reinstecke zeigt er mir einmal den Router von meinen Nachbarn an und ein "anderes Netzwerk". Ich bin mir relativ sicher dass dieses andere Netzwerk mein Router ist, da die Signalstärke die selbe ist wie vor dem Stromausfall und es nur diese beiden in Reichweite gibt. Tja, verbinden kann ich mich aber nicht mit diesem "anderem Netzwerk". Zuerst muss ich eine SSID eingeben (musste ich zuvor noch nie??) und dann halt das Passwort. Nach 10-20sek. sagt er mir dann: "es konnte keine Verbindung hergestellt werden". Interresant zu sagen wäre noch, dass nur der Router am Stromausfall beteiligt war. Der Pc blieb die ganze Zeit an (anderer Sicherungskasten). Der Router ist nicht kaputt. Ein anderer Stick klappt, und auch Laptops und Tablets funktionieren. komsich ist nur dass der andere Stick jede 10-20min. rausgekickt wird und sich nach 1-2 Minuten wieder neu verbindet. Das selbe ist auch bei den Laptops der Fall. Kann mir irgendwer helfen? Find einfach keine Lösung :( Habe auch schon beide Geräte für kurze Zeit komplett vom Strom genommen sowie nach den neusten Treibern geguckt. Liebe Grüße Jannik Ach ja. Ich habe den Pc mit einem Lan Kabel verbunden und dann ging das Internet. Lustigerweise aber nur beim Pc, die anderen Geräte hatten dann kein Internet mehr?? Kabel abgesteckt und stick wieder Rein --> Internet geht bei allen anderen Geräten nur beim Pc nicht |
Zitat:
Du bist hier im falschen Bereich, du hast ein Problem mit dem Netzwerk und nicht mit der Netzwelt. Tja, ich würde sagen, das der Router durch den Stromausfall in Auslieferungszustand gesetzt worden ist. Wenn du Zugriff auf den Router hast, Pc mit Lan verbinden (Zugangsdaten Router) sollte es doch kein Problem sein, eine Wlan Verbindung bzw. die Daten wie SSID oder Schlüssel zu erstellen, bzw. herauszubekommen. Wenn du kein Zugriff auf den Router hast, dann bleibt dir nur das Standardpasswort auszuprobieren, oder den Router zu reseten. Durch den Reset werden alle Daten des Routers gelöscht und im Falle das du es nicht darfst, bzw. das Passwort nicht wissen darfst, fällt es auf. Um weiter helfen zu können, benötigen wir auch das Routermodell. Mfg |
Es soll schon vorgekommen sein, dass Router einfach kaputt gehen.
Wenn mehrere Computer plötzlich Probleme haben mit dem einen Router, würde ich auch als erstes anfangen, für diese neue Treiber zu suchen... Lade die neuste Firmware vom Router und mache einen RESET des Router und fange neu an. Entweder er geht danach oder schmeiß ihn in die Tonne. Ein einfacher WLan-DSL-Router mit ADSL2 kostet keine 50 Euro. |
Hi,
ähm.. wie verschieb ich hier denn postings? Ja, die Daten habe ich. Sowohl die SSID und das Kennwort auch. Werde aber trotzdem noch einmal schauen. Event. sind die Daten jetzt ja andere wie du vermutest. Habe vollen zugriff auf den Router ;) Das Modell ist: Netgear Wireless-N 300 DGNB2200B Hi Bigobelix, Habe ich auch gedacht aber meine 2 Laptops funktionieren und mein Tablet auch. Also. Die SSID und das Passwort ist noch imemr gleich. Klappt aber trotzdem nicht. ich denke mal ich Resette den Router. Hoffentlich bringt das was. |
Zitat:
Aber ein kleiner Tip, lese dir die Regeln ruhig mal durch, den Doppelposts sind ebenfalls nicht erlaubt. Und wie man seine Beiträge editiert, weißt du. ---- Nun, dann versuch mal über die Internetverbindungen und dann deine Wlan Verbindung --_> Eigenschaften --erweitert die SSID und das Passwort einzugeben, sowie den Verschlüsselungstyp. Möglich auch, das im Netgear die Mac deines Wlan- Adapters rausgeschmissen wurde, dann bekommste auch keine Verbindung. Vergleich die Einwahldaten vom Router mit dem PC, da kann was nicht stimmen.... |
also zum 1. An die Daten kann ich ja nur ran wenn ich mit dem Router verbunden bin.
Ansonsten erscheint ja gar nicht das "eigenschaften" Fenster. die MAC wurde nicht rausgeschmissen da der Stick am Laptop funktioniert. Wo kann ich denn die Einwahldaten vergleichen? Vielen dank trotzdem schonmal für deine Hilfe :T Gruß Jannik |
Steht der Netgear noch auf Deutschland? Steht er auf WPA2? SSID an? Kann man auch ändern. Ändere auch das WLan-Passwort. Dann müssen sich alle neu anmelden. Ich denke noch immer, dass sich der Netgear "verschluckt" hat. Löst man immer mit neuster Firmware und echten RESET (Werkseinstellungen). Musst zwar alles neu eingeben, aber so kannst Du wenigstens sicher sein, alles versucht zu haben. Oft funktionieren sie danach aber wieder.
Suche aber vor dem RESET die Zugangsdaten, ob die noch da sind? Mich gucken die Leute immer so komisch an, wenn ich danach frage... |
Hey Bigobelix,
Habe nun einen Reset gemacht und das neueste Update draufgezogen. Und jetzt klappt es wieder, Vielen Dank dir und ckjthedogmaster! Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.