![]() |
[Batch]funzt unter Win8 nicht mehr
hi, mit dieser Batch konnte ich unter XP & Win7 immer Minecraft starten(damit ich es speichern kann, wo ich möchte & nicht immer irgendwo unter C:\):
@echo off set APPDATA=%CD%\data start "MineCraftPortable" "data\MineCraftSP.exe" exit Jetzt meckert es auf Win8 immer(nur wenn ich es "als Administrator ausführen" auswähle, sonst passiert einfach gar nix): http://i48.tinypic.com/281h8bp.jpg Ordnerstruktur: Minecraft\play.batch Minecraft\data\.minecraft Minecraft\data\MineCraftSP.exe vielen Dank Pascal |
APPDATA ist ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...](wird von Win in gleichnamiger [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]abgelegt). Glaube nicht, dass sich das ein Multiuser-BS unter dem Hintern wegziehen lässt.
Du musst klarkommen mit den Pfaden oder wieder downgraden. |
Danke, fryx. Und unter WinXP und Win7 war das nicht so? Da hat die Batch ja funktioniert.
|
Unter Win7 müsste das auch sein.
Btw.: APPDATA ist nicht der Pfad zu den Programmen, sondern zu deren Daten. Die Batch müsste also lauten: Code:
@echo off |
danke - der Fehler bleibt der identische.
|
Dann liegt die Batch nicht im Verzeichnis über "MineCraftSP.EXE".
Oder "data\MineCraftSP.EXE" stimmt nicht. Poste die Ordnerstruktur. |
Poste den output von "set" und "dir /a", aufgerufen aus der Batch.
|
o.k., hier ist das Ergebnis:
Code:
ALLUSERSPROFILE=C:\ProgramData |
Startest du die Batch von der Kommandozeile oder aus einer Desktop-Verknüpfung?
|
ich gehe in den Ordner C:\Minecraft & starte dann dort die play.bat(einfach per Doppelklick)
|
hi - ich abe inzwischen etwas neues herausgefunden. Unter Win8 ist "%appdata%", also wenn ich das bei Start>Ausführen eingebe = "C:\Users\Pascal\AppData\Roaming". Und nicht etwa: "C:\Users\Pascal\AppData".
Wenn ich jetzt die folgenden Dateien vom Ordner C:\Minecraft\data nach C:\Minecraft\data\Roaming verschiebe, dann funtkioniert die batch aus dem Startpost wieder: Minecraft\data\.minecraft Minecraft\data\MineCraftSP.exe wie aber könnte ich die Batch so abändern, dass ich die Ordner nicht zu verschieben brauche. Das hier funktioniert nicht: @echo off set APPDATA\Roaming=%CD%\data start "MineCraftPortable" "data\MineCraftSP.exe" exit |
Code:
@echo off Das kannst du so überprüfen: Code:
@echo off |
ah o.k. Ich habe jetzt die Lösung(nahezu):
folgendes war Zufall & ändert im Grunde gar nix: Zitat:
Code:
@echo off Ich hatte zuvor festgestellt, wenn ich die Batch ohne die doppelte Zeile mehrfach hintereinander ausführe, dass es dann irgendwann funktioniert. Aber wie kann ich das ohne die doppelte Zeile schaffen? Denn auf XP startet er Minecraft dann direkt 3x! Jo.. nicht 2x, sogar 3x. vielen Dank :) |
Diese Zeile startet Minecraft auch: "%~dp0data\MineCraftSP".
Du könntest dir eine XP-Variable basteln: Code:
@echo off |
hmm.. nach dieser Zeile:
Code:
for /f tokens^=3 %%i in ('ver') do set "xp=%%i" Und woher erkennt der jetzt, ob es ein XP-OS ist? Also bringt mit eine solche Variable? Danke Dir, fryx. |
Da ist vllt auch nur ein Denkfehler drin & Minecraft muss einfach von "seinem" Verzeichnis aus gestartet werden.
Versuch doch mal die beiden folgenden Batches: Code:
@echo off Code:
@echo off |
Wooooow. Das funkioniert beides zu 100% Was wie ... wo ist denn jetzt der Unterschied zu der vorherigen Variante?
Zitat:
|
Wenn der Startordner nicht eingestellt ist, kann Minecraft wohl seine Treiber nicht finden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.