![]() |
Fiat Stilo 1.8 16V Dynamic für 2500€
hallo
Leute ich habe ein nettes angebot gefunden Fiat Stilo 1.8 16V Dynamic zwar für 2500€. Wie ich sehe sind die preise sehr niedrig von stilo warum eigtlich.????? und ist das auto zu empfehlen was mir wichtig ist ???? optik ,verbrauch und haltbarkeit(sollte lange halten bin azubi also kein geld für standige reparturen /oder geld neues auto EZ 02/2003 142.138 km Benzin 98 kW (133 PS) Schaltgetriebe möchte 2700€ ausgeben höchtens danke |
Zitat:
Zitat:
Was ich Gebrauchtwagenkäufern immer rate: Kauf dir den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (kommt einmal für das gesamte Jahr, kostet lächerliche 4,50€ und dort sind die meisten Autos in Deutschland mit Tüv-Mängeln usw. aufgezählt. Auch der Stilo ist dabei. Erhältlich im Zeitschriftenhandel oder an JEDER Tüv-Station). Guck dir da mal deinen Stilo an und entscheide dann, ob du das Risiko eingehen möchtest. |
Ich fahre selbst einen Stilo und würde ihn nicht noch einmal kaufen.
Verarbeitung im Innenraum ist gut, für die Klasse imho erwähneneswert gut! Rostprobleme habe ich lediglich an einer Stelle an der Motorhaube, das geht soweit fast noch in Ordnung. Das Endstück des Auspuffs musste ich wechseln. Probleme macht die komplette Elektronik, wer nicht gerne ohne ABS/ESP und Airbag spazieren fährt ist hier schlecht beraten. Dieses Problem zieht sich durch fast alle Stilos, alle Besitzer mit denen ich bisher gesprochen habe, haben dieses Problem zumindest schon mal gehabt ( Airbag). Manchmal ists mit kleinen Reparaturen behoben, oft aber auch einfach nicht. Wer kein Bastler ist und sich etwas auskennt, sollte einen riesigen Bogen um den Wagen machen. Die Fiat-Werkstatt bei mir ist zu aller Freunde noch höchst geldgierig. Selbst als fähiger KFZler gibt's wenig was für die Mühle spricht. ;) Gruß |
ich habe eine Bekannte die den Stilo und ohne Ende Geld in Reparaturen stecken muss. Da oben beschriebene Wagen ist 10 Jahre alt, da wird es wohl nicht besser sein. So einen Fiat kann man im Prinzip nach 7-8 Jahren oder 100.000 km als abgeschrieben betrachten. Alles was danach kommt, wird mit dauernden Werkstattbesuchen verbunden sein.
|
So pauschalisieren kann man das nun auch wieder nicht. Es gibt genügend Stilos oder andere Fiat die schon weit über 200 k sind, Meiner wird auch noch einige Jährchen durchhalten müssen, da steckt viel zu viel Arbeit drin.
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.