myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   7970 GHz oder GTX 670 evtl. 680 (https://mygully.com/showthread.php?t=2777137)

serdar154 13.12.12 19:02

7970 GHz oder GTX 670 evtl. 680
 
Hallo
Leute ich bräuchte mal eine Kaufberatung was wäre für mich besser vorerst muss ich sagen das diese Kriterien für mich unwichtig ist.
Stromverbrauch
Lautstärke
Design
Mein PC:
i7-2600k @4,2ghz
16 gb Ram 1600er
850 W Enermax gold Netzteil
Jetzt habe ich 350€ zu verfügung .Ich kann mich zwischen der GTX 670/80 und der AMD 7970 Ghz Edition nicht entscheiden .Hab ab der Geforce 8000er reihe kein Nvidia mehr benutzt. Meine letzte karte war die AMD HD 6970 der den Geist aufgegeben hat.
Die GTX 680 kostet zwar um die 450 aber ich denke wenn es einen Großen unterschied zum 670 oder 7970 Ghz edition gibt dann würde ich ein bisschen warten und dann die holen.
Gespielt wird in 1920x1080: Crysis 3 später ,Battlefield 3 , GTA 5 später (die frage ist ob man hier 3gb vram braucht. ich glaub eher schon.),Hitman,Far Cry 3, Black ops 2,Metro Last Night später
Ich freue mich und bedanke mich schon jetzt für hilfreiche Antworten

serdar154 15.12.12 21:32

hmmmm keine antwort ?

No0B 15.12.12 21:49

Moin,

die HD7970GHz bringt auf jeden Fall mehr Rechenleistung als die GTX670. Die macht sich leistungstechnisch auch in manchen Anwendungen etwas besser (~5%) als die GTX680. Wenn du allerdings von PhysX und CUDA profitieren möchtest, ist die GTX670 für dich die Grafikkarte. :)

M.f.G.
No0B

Aiosha29 15.12.12 23:12

Hast du dir denn mal par Benchmarks angeguckt? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Eig. jetzt mal grob P/L technisch gesehen bringts für dich die 7970 GHz am meisten, finde ich zumindest persönlich hat das beste P/L Verhältnis

MfG

No0B 16.12.12 09:23

Moin,

du hast den Threadtitel geändert. Nach Möglichkeit würde ich mich für eine GTX680 entscheiden (falls dir PhysX und CUDA wichtig sind). Die HD7970GHz bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, mit der GTX680 hast du aber noch durch die beiden Features eine bessere Basis zum Spielen mit PhysX und zum Arbeiten mit CUDA aktivierten Programmen.

Ich selbst hab eine GTX680 von EVGA (Referenzdesign) vorbestellt gehabt und bin vollends mit der Leistung zufrieden. Sie bietet genug Spieleleistung und ich nutze sie für 3D Modelling und After Effects (allerdings ohne CUDA, mit OpenGL Beschleunigung die AMD's auch nicht draufhaben). Dabei bleibt sie für mich unhörbar leise und kühl (73° nach 3 Stunden Furmark Burn-In). :)

M.f.G.
No0B


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.