![]() |
DFL und DFB Sicherheitskonzept geht reibungslos durch
Zitat:
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Bin gegen das Sicherheitskonzept..auch wenn es jetzt die alte Leier ist, aber man sollte die Fankultur einfach beibehalten. Schlimm genug das ein Verein wie Hoffenheim schon personalisierte Karten für Auswärtsfans durchgesetzt hat. Gegenargument: Auf dem Oktoberfest gab es 2012 an einem Tag mehr Verletzte als an 34 Bundesligaspieltagen. Vll. sollte man darüber mal nachdenken und nicht versuchen so ein Schwachsinn durchzusetzen. Aber da verdient ja, vorallem der liebe Freistaat Bayern, eine mega Summe. Ich könnte hier ne Seite gegen das Sicherheitskonzept verfassen, aber darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust:) Wollte mal eure Meinungen dazu hören. lg^ |
war doch klar das die Klubs dafür stimmen. Mich hat es nicht gewundert. Bin nur auf das kommende Wochenende gespannt.
|
Also ich muss sagen, das Konzept an sich ist fürn Müll, die Idee jedoch nicht schlecht.
Z.B. finde ich die Videoüberwachung sinnvoll, sinnlos dagegen die Ganzkörperkontrollen. Und was völlig inakzeptabel ist, dass sich die Vereine gegen die Meinung ihrer Fans stellen. Beim Fc Köln war es so, dass die Fans mit absoluter Mehrheit dagegen gestimmt haben, und der Verein hat den Papieren nicht zugestimmt, Ganzkörperkontrollen sogar abgelehnt. Und jetzt bin ich gespannt was als nächstes passiert ... der nächste Spieltag wird ein hartes Stück fürn DFB! (Gerade wenn etwas verboten ist, wird es umso interessanter !) |
Fußballmafia DFB ...
|
Zitat:
|
Es gibt einen Unterschied zwischen "komplettes Abtasten" und Ganzkörperkontrollen.
Das komplette Abtasten und in Rucksäcke schauen etc. ist üblich und wird in eigentlich jedem Stadion so gemacht. Das ist auch völlig ok so. Bei Ganzkörperkontrollen werden Fans dazu gebeten sich in extra errichteten Zelten o.ä komplett bis auf die Unterkleidung frei zu machen. Das funktioniert natürlich nicht bei x-tausend Fans, deshalb werden dann sogenannte Stichproben gemacht. Möglicherweise werden Fans, die auffälliges Verhalten etc. vorweisen bei diesen Kontrollen bevorzugt. Nun zu meiner Meinung: Den Vereinen geht es mitlerweile nur noch um Kapital, auf die Fans wird mitlerweile geschissen. Wir sind bloß dazu da, die hohen Eintrittsgelder zu zahlen und danach in den Fanshop zu spazieren und wöchentlich die neuen Spieltagsangebote zu kaufen. Das Sicherheitskonzept der DFL und des DFB ist sicherlich noch nicht das Aus der deutschen Fankultur, dennoch wird es ihr schaden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.