![]() |
Win7 Installation älterer Programm
Hallo zusammen,
da ich nicht weiter komme, google mir auch nichts erhellendes gebracht hat :dozey: hier suche ich nun auch schon Stunden nach Lösungsmöglichkeiten, die ich noch nicht probiert habe. PC-Intel i7, 8GB, Win7 64-bit Bei der Installation älterer Programme, z.B. Acrobat 5.0 (mit gültiger Lizenz), starte der 32-bit-setup-laucher, im TaskManager zu sehen, aber nix passiert. Das geht bei einigen älteren Programmen so. Das Acrobat brauche ich extrem selten und ich würde es gerne weiter nutzen, denn das habe ich ja rechtmäßig und teuer erworben ... Die üblichen Verdächtigen habe ich durch, also als Admin ausführen, Admin-Account aktivieren und dann Setup starten, Kompatibilitätsmodus in allen möglichen Varianten, Virtual PC, da läuft es dann unter XP ... :cry: das ist aber auch nicht die Lösung, die ich suche. Habe zwischendurch mal andere Sachen installiert, Druckersoftware, Scannersoftware ... da laufen die Installationen reibungslos. Wäre super, wenn einer einem "alten Mann" den "Augen öffnenden Tip" geben kann!!! Schönes Wochenende und danke! |
So, deaktiviere den Admin-Acount mal wieder! Ist besser so, da er nur in Notfällen im abgesicherten Modus zum tragen komt!
Du hast also den Virtual XP mit dem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]? Wenn Du diesen richtig verwendest, dann kannst Du Acrobat 5 virtuell starten, ohne daß der XP-Modus sichtbar wird! Du startest dann Acrobat aus dem Windows 7-Startmenü! |
ist natürlich schon wieder ausgeschaltet :D
Danke aber trotzdem für den Hinweis! Und durch den Rest versuche ich nun mal durchzublicken ... war bisher davon ausgegangen, dass dieser XPModus in einem dem Remote-Desktop ähnlichem Fenster gestartet werden muss und dann von dort aus die unter Win7 nicht mehr lauffähigen Programme gestartet werden müssen ... Man lernt jeden Tag was dazu :o Schauen wir mal ... weil wäre auch super blöd, alles was man so ins einer Systemumgebung hat, doppelt und dreifach installieren zu müssen, Drucker & Co. Danke und ich werde mir den Sonntag "versüßen" und hoffen, dass ich das blicke! ähm ... blöde Frage ... muss, sollte in dem Virtual PC eine Antiviren-Software installiert sein? Eigentlich gehe ich darüber ja nicht ins Internet oder ähnliches, sondern installiere dort, wenn ich es denn blicke, nur die nicht unter Win7 lauffähige Software ... Habe Antivir Prof auf dem Win7 laufen und würde dann die freie Version auf den Virtual PC ziehen ... wenn es dann seien muss ... Danke für die Unterstützung! und wenn ich schon einmal bei blöden Fragen bin ;-) lassen sich die in der VM angezeigten Netzlaufwerke umbenennen??? bisher heißen die immer c/d/e ... auf "Pc-Namen" ... wäre etwas einfacher, wenn ich denen die Laufwerksnamen verpassen könnte, die ich auch unter Win7 nutze!!! Ist hoffentlich meine letzte blöde Frage für heute! |
Richtig nur nichtlaufähige Programme mußt Du im XP-Modus installieren und als virtuelle Anwendung starten!
Eine Antiviren-Software sollte nicht nötig sein! Wenn überhaupt nur das Windowseigene [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]! Das in Verbindung mit der Windows Firewall reicht aus! Zitat:
PS: Blöde Fragen gibt es nicht, nur blöde Antworten! :T |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.