![]() |
Abgepacktes Hack für Frikadellen geeignet?
Servus,
wollte mir morgen Haschee kochen. Nun frage ich mich ob abgepacktes Hack ausm Lidl dafür geeignet ist daraus auch Frikadellen zu machen. Denn da sind 500g drin, und 500g Haschee kann ich allein auch nich wirklich verdrücken. Deshalb dachte ich mir ich mach aus 200g Haschee und aus dem rest Frikadellen. Die kann man dann ja auch schön mal so kalt essen :) Im Internet habe ich gefunden, dass man frisches Hack unbedenklich roh probieren kann. Aber das las sich eher so raus als gelte das für frisch vom Metzger hergestelltes Hack. Weiß nicht so recht ob ich mich trauen soll das dann roh zu probieren... ...und wenn ich es probiere: Muss das dann roh schwächer gewürzt schmecken als sie später sein sollen? Weil normalerweise intensiviert sich ja der Geschmack ja mit der Hitze. Oder schmecken die gebraten dann genau so gewürzt wie roh? Vielen Dank schonmal für eure Antworten, grüße av1 |
1. Ja klar kannst da auch Frikadellen draus mach
2. Roh zum probieren obs noch gut is geht schon, die komplette Packung würd ich roh nich futtern ;-) 3. Abgepacktes Hack is normalerweise ungewürzt. Gruß Srgt |
Hackfleisch würde ich roh auch nur essen, wenn ich beim Metzger bzw. Fleischtheke @Supermarkt persönlich gesehen habe, was da durch den Fleischwolf lief. Da kannst du auch 200g ordern, wenn dir 500g zuviel sind.
Gebraten habe ich mit Discounter-Hack auch kein Problem. Und klar gehen Frikadellen damit. 3. Probier's einfach aus. Nachwürzen kann man immer. |
Zitat:
Das es ungewürzt ist, ist mir schon klar. Deswegen hatte ich ja gefragt ob man es roh probieren kann. Weil man kann ja schlecht auf gut Glück sein Hack würzen und hoffen das es gut schmeckt ^^ Also das mit dem roh Essen war nicht darauf bezogen ob ich testen will ob es noch gut sei. @redspot, natürlich wäre Metzger eine Idee, aber als "anfänger" arbeite ich doch lieber mit billigeren Produkten, wenns dann komplett schief läuft ist es nur halb so schlimm. Man schickt ja ein Azubi auch nicht gleich in der ersten Woche an den Kaviar oder andere teuren Sachen. |
Ob Anfänger oder nicht, beim Metzger ist hack nicht unbedingt teurer... Kanns jetzt nicht beschwören, aber könnte auch gut sein, dass der Preis gleich ist!
Frag doch einfach mal ;) |
Beim Discounter kosten 500g Schweinefleisch oder gemischt ab ca. 2 Euro. Je nachdem.
Beim Metzger geringfügig mehr, aber dafür kann man wie gesagt zusehen wie es frisch gemach wird. Und was soll da grossartig schiefgehen? Wird schon nicht gleich explodieren. Frikadellen können höchstens zerfallen, deshalb tut man Ei und Brötchen rein. |
hack würd ich nie abgepackt kaufen.
geh zum metzger oder der fleischtheke im rewe oder so und sag du möchtest frisches hack, also frisch durch den wolf gedreht. rinderhack kostet ca 3 euro pro pfund, also nicht die welt. |
Egal ob Anfänger oder gelernter Koch,
Frikadellen ( ob nun mit Hack vom Metzger oder nich) gelingen eigentlich immer solange man eingeweichte Brötchen und Eier rein macht, als Grundregel empfehle ich pro pfund 1 Ei und 2-3 Brötchen ( ergibt mehr Masse) würzen je nach Geschmack und art der Bulette wenn du dir wirklich ganz unsicher bist nimm ne Hackbraten würzmischung von Maggi oder Knorr (jeder Koch wird dich steinigen) die Hackmasse gut durchkneten ( wie bei ner Frau, lang und gleichmäßig ) Senf solltest du nicht vergessen, der dient dazu Fett und Wasser zu verbinden ( Emulgator) danach einfach die geformten Frikadellen in eine !heiße! Pfanne legen und von jeder Seite paar Minuten braten Bon Apetite :T |
Hei,
natürlich kann man abgepacktes Hackfleisch kaufen, wenn es einem nichts ausmacht. Vor allem MUSS die Packung Dicht sein. Nur finde ich es nicht so gut wie vom Metzger. Schon allein vom Geschmack und auch die Maschine liefert ein besseres Ergebnis vom gehacktem. Und immer darauf schauen das es frisch durchgetret ist. Aber wie immer ist es für viele auch eine Preisfrage. Gruß Dorolo |
Um so grauer und dunkler das Hack ist, desto älter!
Abgepacktes kann man sehr gut dafür verwenden, es kommt aber darauf an ob man nur Schwein oder nur Rinderhack oder sogar gemischt nimmt, weil für Frikadellen man meist nur Schweinehack nimmt, könnte man auch gleich zum Thüringer Mett greifen. Ich nehme das zum Beispiel gerne für mein Chili-con-carne, etwas frisch gemahlenen Pfeffer noch drauf und das Mett ist Top! |
Zitat:
Zitat:
|
bei reinem rinderhack wirds vermutlich nen paar cent mehr sein als 3 euro.. stimmt schon.
Ich persönlich gehe auch lieber zum Metzger (schon allein weil ich dir da genau die richtige menge kaufen kann). Frikadellen kann am aber auch problemlos mit dem lidl-fleisch machen.. ich nehme dafür immer gemischtes.. |
Zitat:
Und wenn ich reines Rinderhack essen möchte, kaufe ich mir Tatar ;) Obwohl hier im Rheinland ja eher Schweinemett den Vorrang hat :D |
Zitat:
Das kriegt man selber alles besser hin, aber die Werbung hat wohl schon die Birnen der Verbraucher weichgespült, die dann glauben, ohne die Tüte vom Chemie-Konzern gelingt's nicht. Gerade Anfänger sollten lernen, wie Gewürze wirken und wie man abschmeckt. Halt einfach mal ausprobieren, wird schon werden. Und wenn's mal anders schmeckt als sonst, dann ein Hoch auf die Abwechslung. (Nix Schlimmeres, als wenn's in jedem Haushalt von Norden nach Süden alles immer nach der selben Knorr-Plörre schmeckt.) |
Zitat:
Weisst du warum er sich an frikadellen versucht? ob er für jemanden kocht oder bloß für sich selbst? So brauchst mir garnich erst kommen redspot |
Wenn ich mir Hackfleischsosse auf Vorrat koche, nehme ich 1 kg Hack und ein Tütchen für "Bolognese" - das Tütchen ist für 250 Gramm Hack. Verschwindet also fast bei meiner Menge und gibt nur ein bisschen Grundwürze und "Bindung" ;)
Frisch dazu kommen Zwiebeln, Knoblauch, passierte Tomaten oder Tomatensugo, scharfes Paprikapulver. |
Das abgehackte Hack im Discounter, das mehre Tage Lager fähig ist, sollte man Roh nie verzehren. Das steht da auch immer drauf. Wichtig bei diesem Zeug, immer unter 4 Grad lagern. Schon eine Stunde Transport ohne Kühlung kann gefährlich werden.
Und wenn du dir nicht sicher bist, ob du richtig gewürzt hast, Brate doch einfach eine kleine Testfrikadelle und probiere die. Und wenn dann noch was fehlt, einfach nach würzen und zur Not noch mal Testen. Für unerfahrene ehe der bessere Weg, denn durch das Braten ändert sich der Geschmack doch noch etwas. |
Die "Bolognese-Tütchen" finden schon seit Jahren keine Verwendung mehr.
@Dr.Anton Das man das abgepackte Hack vom Discounter nicht roh verzehren sollte, ist schon klar, und steht sogar auf der Verpackung! |
Zitat:
MfG |
Ich mach die auch mit abgepacktem Hackfleisch, ist (bei uns) einfach billiger wie vom Metzger.
Halb und Halb versteht sich. 500g Hack 2 Eier 2 Zwiebeln (Würfel, ca. 5x5mm) (kann auch grüner und/oder roter Paprika dazu) Salz, Pfeffer, Paprika rosenscharf, ein wenig Curry, ein wenig Pizzagewürz, Senf und nach belieben Knoblauch und/oder Fetakäse. Petersilie (so 2 Esslöffel geschnitten) eine Handvoll Semmelbrösel werf ich auch noch drann. Das würzen ist nicht so einfach, aber ich bin mit "immer 1,5 Mal soviel wie man denkt" immer ganz gut gefahren. |
Ich kenn das Gericht nicht, doch Hackfleisch vom Discounter kannst du -aber nur am selben Tag- auch roh essen. Ich schau schon im Laden, dass ich immer das päckchen mit längstem Haltbarkeitsdatum erwische und bereite es dann in den nächsten stunden auch schon zu. Bei Verwendung am Nächsten Tag unbedinkt durcherhitzen!!! Was ist Haschee??
|
Zitat:
|
Wenn bei mir noch Hack übrig bleibt, kommt es bei mir aufn Brötchen mit Salz Pfeffer und Zwiebel.
Und das roh, gibt nichts leckeres . |
Ich kaufe reines Rinderhack nur frisch beim TmV (Türken meines Vertrauens). (Fast) alles andere Rindfleisch auch. Gleiches Gilt für Hühnerfleisch und Lamm.
Sauleckere Frikos ergibt das Lamm/Rindhack. Grundsätzlich heißts: Pro 500g Hack ein Vollei. Klassische Frikadellen: 500g Hack (normalerweise nur Rind, aber Halb/halb ist auch okay) 1 große Zwiebel 1 Ei 2-3 eingeweichte Brötchen (Wasser oder Milch) Salz Pfeffer fertig. Dann kann Mann anfangen, Paprikapulver, Knobi, Kräuter etc reinzupacken. Das Brot bindet im Übrigen nicht nur (eigentlich die Aufgabe des Eies), es sorgt auch dafür, das die Frikadellen beim Braten nicht so zusammenfallen, denn das tut gebratenes Rindfleisch ganz gerne. Tip: Bevor die Frikos ins heiße(!) Fett kommen, kurz in Mehl wenden... Und das Wichtigste überhaupt: ein Frikadellenteig muss schon lecker abgeschmeckt sein, bevor(!) ihr die Zwiebeln dran kommen. Das ist auch das Geheimnis eines guten Hackbratens... Semmelbrösel bringen übrigens nichts, es sei denn, der Teig ist zu feucht. |
abgepacktes Hackfleisch ist mit wasser versetzt,welches man feststellen kann wenn man es in die Hand nimmt.Besser vom Metzger frisch durchgedreht,die masse wird um einiges besser
|
Ich kann uan da nur zustimmen ...
... Lamm / Rinderhack vom TmV ist der Hammer.
Und wird vor allem erst bei der Bestellung live durch den Wolf gejagt. mfg Scratchy |
... Grundwürzen beim rohen Hack:
Faustregel für 1 Kilo 20 Gramm Salz 4 Gramm Pfeffer ... damit kann man nichts falschmachen Andere Zutaten natürlich nach Gusto Zum Probieren des abgepackten Hack kann ich nur sagen, da teilen sich die Geschmäcker - ich persönlich probiere es nicht- kaufe aber meist auch nur von der Fleischtheke oder lasse selber durch. Unbedenklich ist es schon zu probieren- ansonsten wäre es in Verkehr bringen von nicht genießbaren Lebensmitteln - und das ist strafbar. Schau aber auf die Packung, ob nicht evtl. der Hinweis "nur zum Braten" gedruckt ist. |
Ich kauf das Seit Jahren und lebe noch!
Hier das zu deiner Frage!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.