myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows8 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=446)
-   -   C:\Users auf M:\Users ändern (https://mygully.com/showthread.php?t=2769610)

Battle Toad 04.12.12 21:34

C:\Users auf M:\Users ändern
 
Windows XP bot die Möglichkeit ja selbst, bei Vista und Windows7 hab ich das nie gebraucht, und bei Windows 8 stellte sich soeben heraus, dass das gar nicht so einfach ist - zumindest bin ich schon eine ganze Zeit damit beschäftigt und komme zu keinem wirklich zufrieden stellenden Ergebnis.

Gewollt ist, dass der Ordner C:\Users nicht mehr nötig ist und Windows stattdessen alle Benutzerordner auf M:\ anlegt - auch neue Benutzer (da liegt bisher das größte Problem)
Unangenehm vor allem dadurch, ddass ich nur 111GB auf C:\ zur Verfügung gabe und meine alten Benutzerordner alleine schon ihre 81,5GB haben, wenn dann noch Filme und Spiele dazu komme bin ich bei bescheidenen 540GB, dafür hab ich keinen Platz, ich will aber auch nicht dauernd manuell dne Speicherort ändern müssen. Ideal wäre es daher, wenn alle Benutzerdaten auf M:\ landen.

Bisher habe ich eine nahe zu blanke Installation. Installiert ist lediglich GData Total Protect und CPU-Z. Da es ein kleiner Kampf war, dem Rechner Windows über einen USB-Stick reinzuprügeln würde ich von einer neuinstallation lieber absehen, generell aber möglich

Installiert ist Windows8 64-bit, legaler Key, auf einem OCZ RevoDrive3 (PCIe SSD). Partition D:\ und M:\ sind jeweils eigene HDDs.

Geholfen wäre mir mit einer Schritt für Schritt Anleitung. Wenn ich man danach Googlet findet man überwiegend verweise auf die Seite von einem Typen der behauptet man müsste nur zwei Registry-Einträge dafür ändern oder einen Symlink anlegen und für seine Anleitung dazu 20€ haben will. Kann er sich natürlich in den Ar*** schieben seine Anleitung, wenn es wirklich nur 2 Einträge sind, die man ändern muss...

Ok, genug Roman, wer kann mir helfen? :confused:

Undertaker2011 04.12.12 21:52

Versuche es mal hiermit! Kostet auch nix! :D

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Der Beitrag ist zwar schon älter, aber an der Registry selbst hat sich seit XP nichts geändert!

Battle Toad 05.12.12 16:12

Das von Undertaker2011 ist schonmal wirklich brauchbar, allerdings scheiter ich grad an dme Punkt, dass ich C:\Users gar nicht umbenennen kann, da das in meiner Deutschen installation als Benutzer angezeigt wird und Windows die ganze Zeit glaubt ich wolle nur dne Virtuellen Pfad ändern...

Undertaker2011 05.12.12 19:28

Im internen wird es als "Users" angezeigt, aber im Explorer als "Benutzer"!

Wenn ich nur den Pfad der Eigenen Bilder verschieben möchte, dann sieht der Ursprungspfad so aus...
C:\Users\Undertaker2011\Pictures

Aber im Explorer heist der Pfad so...
C:\Benutzer\Unertaker2011\Eigene Bilder

Das umbennen des Systemordner's "Users" ist, meines Wissens, nicht vorgesehen! Aber die Profile ansich sollten geändert werden können! Ist aber mit Vorsicht zu genießen und vorher ein Backup zu empfehlen!

Battle Toad 05.12.12 21:21

Ok, ich hab jetzt etwas rumprobiert.
Genrell stimmt die Vorgehensweise für Windows8 gleichermaßen wie Windows 7. Allerdings sind im anschluss fast alle Apps weg und alle Dateien werden seltsamerweise in M:\Users\TEMP\* gespeichert, was etwas seltsam ist. Man kommt also nicht drum herum im anschluss neue Profile anzulegen.

Was ich bisher noch vergeblich suche ist eine Möglichkeit die Virtuellen Pfadangaben zu steuern. Da ich das ganze lieber deaktiviert hätte und immer den Originalpfad sehen will.

robo_2002 06.03.13 14:46

Hier könnte deine Lösung sein

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

nikralle 12.04.13 17:08

Manches Mal bin ich auch von gestern.
Siehe Bibliotheken, Videos Eigenschaften, Ordner aufnehmen und dann sieht man
die Filme geordnet in ihren einzelnen Ordnern.

Sophosaurus 03.05.13 17:50

Der eleganteste Weg ist, die Benutzerordner schon bei der Installation durch eine Autounattend.xml auf einem eingesteckten Stick komplett zu verlegen. Darin kann und muss man den Partitionen ihre Buchstaben zuweisen, und den Benutzerordnern den Zielort. Am Besten erstellt man sich so ein S***** aus einem Template, das man sich an seine Bedürfnisse anpasst. Da das nicht ganz so unkompliziert ist, sollte man das Stichwort "Autounattend.xml" googeln, und sich einlesen.

Paar Beispielzeilen aus meiner Autounattend.xml ausschnittweise:

PHP-Code:

.
.
.
            <
DiskConfiguration>
                <
Disk>
                    <
DiskID>0</DiskID>
                    <
ModifyPartitions>
                        <
ModifyPartition>
                            <
Letter>C</Letter>
                            <
Order>1</Order>
                            <
PartitionID>1</PartitionID>
                        </
ModifyPartition>
                        <
ModifyPartition>
                            <
Letter>U</Letter>
                            <
Order>2</Order>
                            <
PartitionID>5</PartitionID>
                        </
ModifyPartition>
                    </
ModifyPartitions>
                    <
WillWipeDisk>false</WillWipeDisk>
                </
Disk>
                <
WillShowUI>OnError</WillShowUI>
            </
DiskConfiguration>
.
.
.
            <
FolderLocations>
                <
ProfilesDirectory>U:\Users</ProfilesDirectory>
            </
FolderLocations>
.
.


Mit diesen Zeilen allein geht es nicht. Die sollen nur zeigen, wonach zu suchen ist. Es gibt im Web Anleitungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.