![]() |
Windows 8: Viele neue Rechner weiter mit Crapware
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Mm... irgendwie habe ich da ein ganz dieses Deja Vu. Die Android-Smartphones sind doch auch so zu gekippt mit dieser dreckigen Bloatware, die sich nicht ohne Umwege entfernen lässt. Ein typisches Symptom fuer App-basierende Systeme? Oder allgemein moderne Form von Werbung der ganz besonders penetranten Art?
|
Brandings gab es auch schon vor Android! Also bitte fang nicht wieder an mit sinnlosem geflame!
|
War nicht nur bei Win 8 so, wenn ich mir ansehe was einige Notebooks bei Kollegen von der Windows Recovery CD schon drauf haben. Frisches Windows aber gleich die ganze Taskleiste mit 15 Programmen zugemüllt die niemand braucht.
Zitat:
|
Ich habe bei meinen sogenannte Recovery-Medien eine Version, die ich jederzeit auch auf einem anderen System einsetzen könnte und die dort somit auch ohne Probleme lauffähig ist.
Es gibt mehrere Arten von Recovery-Versionen. Auf das BS wird dann verzichtet aber der Preis wird nicht gesenkt, da es für den Hersteller nur eine Zugabe ist mehr nicht. OEM-Lizenzen kosten fast nichts bei 1000 Einheiten pro Serienproduktion. Selbst bei meiner OEM-Version von Windows 8 Pro kann ich den Zusatz an Software auswählen falls gewünscht und muss es somit erst gar nicht installieren. |
Mittlerweile gibt es ja (vermutlich auch schon länger, kenne mich da nicht genau aus) Notebooks die ohne OS ausgeliefert werden für ~50€ weniger. Selbst bei 20€ weniger wäre Ich bereit, mir ein Notebook ohne Betriebssystem zuzulegen.
Weiterhin muss man sich heutzutage dank Alternate und ähnlichen Firmen seine Hardware nicht zusammengebaut und zugemüllt kaufen sondern kann seinen PC nach eigenen Wünschen konfigurieren. |
Zitat:
--- Meiner Erfahrung nach trauen sich die meisten Laien gar nicht, den Müll zu deinstallieren. Auf den ersten Blick ist manchmal auch nur schwer erkennbar, welchem Zweck die Programme überhaupt dienen und so bleibt der Rotz halt für immer auf der Platte bzw. im Autostart. Es gab schon Fälle, wo der Bootvorgang deshalb ~2 Minuten länger dauert, und das ab Werk! Mittlerweile gibt es aber Deinstallationsprogramme (sog. "Decrapifier"), die den Müll automatisch entfernen. |
PC selbst bauen + SB OS = win :)
Ok, geht bei nem Laptop schlecht, aber ich glaub da würde ich mir auch nur einen ohne vorinstalliertes OS holen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.