![]() |
ProxTube: Nutzer klagen über eine dubiose Toolbar
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
Hab vor ein paar Tagen auf facebook die Ankündigung gesehen... sofort deinstalliert.
Wenn ich toolbar nur irgendwo lese krieg ich schon krämpfe!! Vielleicht liegts aber auch daran dass ich gestern erst wieder sämtliche FamilienPCs von babylon, sweetim und dealply befreien durfte... :dozey: Schade weils eigentlich echt cool war um auf die ganzen vevo seiten zugriff zu haben! |
Stealthy funktioniert genauso gut.
|
Hatte erst in den letzten paar Wochen wieder das Vergnügen bei einem Kumpel sein "langsames" Internet wieder schneller zu machen. Der Fehler war schnell gefunden: Sage und schreibe 7(!!!) Toolbars in seinen FirefoxBrowser machten das surfen einfach unmöglich! Als ich ihm FF komplett deinstalliert (Toolbars waren zu einen sehr großen Teil nicht mal in der Deinstall.routine v. Win zu finden) und im Anschluß wieder installiert habe, meinte er ganz erstaunt: "Klasse! Wie am ersten Tag!"
Ich krieg echt ne Teufelswut wenn ich sowas wie ne Toolbar versucht untergeschoben bekomme. Da rede ich jetzt nicht von Progs, die erst ein Häckchen bei der Installation dafür gesetzt bekommen müssen, sondern von denen bei denen die standardmäßig aktiviert sind! Ein Großteil der älteren, experimentierfreudigeren Generation klickt sich dann einfach mal durch die Installation und wundert sich dann, wo die Toolbar herkommt. Avira ist echt ein Paradebeispiel für Dreistigkeit. Ich habe in den letzten 3 Monaten, gefühlte 20x dieses schei.. Toolbar von denen entfernen müssen, weil nicht während sondern ein paar Tage nach der Installation die Frage kommt ob man auch den Browserschutz haben möchte und viele einfach "Ja" anklicken! Sorry fürs auskotzen aber die Profitgier einiger (Freeware)-Firmen ist echt unterirdisch... |
Also bei mir wurde die Toolbar durch Proxtube nicht implementiert :).
Kanns aber auch nicht ab. Verstehe auch nicht, was manche Leute daran so dolle finden. Mein Vatter z.B. hat ne GMX Toolbar, die eigentlich nichts anderes macht, als auf die Mainpage zu verweisen (auch wenn man auf den Posteingangbutton klickt). Direkt (!) darüber hat er nen GMX-Lesezeichen in seiner ansonsten leeren Tableiste. Löschen möchte er die Toolbar trotzdem nicht, findet die praktisch. Aber ich glaub da ist die ältere Generation -wie in vielen anderen Bereichen- einfach nur dummstur. |
Wegen dem letzten Youtubeupdate funktioniert Proxtube ja bekanntlich nicht mehr, vor kurzem ist daher die - zunächst noch inoffizielle - Version 1.4.4 erschienen. Damit funktioniert zwar Youtube wieder, aber, Überraschung:
http://www7.pic-upload.de/21.12.12/u7fyem27itqn.jpg http://www7.pic-upload.de/21.12.12/sj393uf8uwqp.jpg Die bereits aus Chrome bekannte Spyware gibts jetzt auch für Firefox! Bei Mozilla hat man reagiert und die Version, die zuerst als ungetestete Version downloadbar war, wieder entfernt. Es bleibt aber zu erwarten, dass künftige Versionen auch wieder diese Spyware enthalten werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.