![]() |
Exploitshield-Browser Wenn das Anti-Vire mal wieder nicht mitkommt.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ExploitShield Browser Edition schützt gegen alle bekannten und nicht bekannten 0-day day vulnerability exploits, schützt wenn traditionelle antivire programme nicht mehr helfen. Beinhaltet "shields" für alle "normalen" browsers (IE, Firefox, Chrome, Opera). [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Und wie soll das bitte funktionieren dass dieses shield gegen alle nicht bekannten 0-day-exploits schützt?
Kennen die alle lücken die andere nicht kennen? oder schränkt das shield einfach nur alles ein dass man nur noch reinen text bekommt? Sorry aber sowas glaub ich nicht! |
ExploitShield ist mit den Großen Exploit-DB´s verbunden, heißt viele Exploits von kleine Kiddys werden von Anti-Vire nicht erkannt und in DB´s sind sie schon vorhanden.
Dazu wird, glaube ich, fast jede Javas***** Anwendung blockiert die auf bestimmte API´s zugreifen möchte. Dazu kostet F-Secure...... und Exploitshield nicht. |
Zitat:
auch nicht gerade klein ist, denke ich das sie ein gutes Produkt abgeliefert haben und bis jetzt hat es sich auf meinem Windows Rechner bewert... Ich habe mit Metasploit ein paar Lücken getestet die Anti-Vire anscheinend nicht gestört haben dem Exploitshield aber schon, ich kann nur das sagen was ich bis jetzt gesehen habe und es als gutes KOSTENLOSES Produkt einstufen. ;) |
Wir können gern nen versuch starten - ich organisier ein neues 0-day-exploit und wenn das deinen shield durchdringt zahlst es mir...
das ganze machen wir natürlich über nen Treuhänder! Also lässt es drauf an kommen? |
Naja ich sage mal das Ding kann nicht mehr als ein Antivirus, vielleicht sind Update Zeiten der Datnebank geringer und die Datenbank kleiner da man nur auf Exploits zielt.
Aber ansonsten sehe ich den einzigen Nutzen daran das man wie 2 Antivirus Programme hat, man kennt das ja Kaspersky finder x aber dafür y nicht und Norton findet y aber x nicht. Das ist glaube ich der einzige Vorteil was das Ding bietet. |
Wobei solche Programme so tief ins System eingreifen und es quasi "zerstören" (also die eigentlichen Funktionen so weit verändern, damit sie alles mitverfolgen können aber auch vor dem eigentlichen ausführen verhindern), dass es recht unklug ist, mehr als ein so ein Programm zu installieren. Dies kann dann meist zu teilweise oder kompletten "Zerstörung" des Systems führen (also unbegründet oft Bluescreens/Abstürze, Fehlermeldungen, oder im noch blöderen Fall, dass die Programme sich so gegenseitig stören, dass sie nicht mehr korrekt funktionieren und man merkt es gar nicht).
Also ich finde es nicht so toll, mehrere solche Tools zu installieren, die quasi durch ähnliche Funktionsweise, etwas ähnliches bieten ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.