myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Linux & BSD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=401)
-   -   Back-Track 5 Problem (Internet) (https://mygully.com/showthread.php?t=2743172)

ShiiRLoXX 03.11.12 19:18

Back-Track 5 Problem (Internet)
 
Hay leute ,

ich habe ein ziemliches Problem und zwar habe ich mir Back-Track 5 runtergeladen mit VM installiert und ja wollte mir nun ein Wlan einrichten so das ich dann Internet habe Surfen kann , nur ist das Problem entweder wird mir mein WLan nicht angezeigt (Stick wurde nicht erkannt) oder er zeigt mir nen Paar Wlan's an (Stick wurde erkannt) und wenn ich mich mit meinem Wlan dann verbinden möchte und den Key (Password) eingegben habe und auf Connect Klicke lädt er ein wenig und zeigt er mir ne Meldung an das der Key nicht stimmt.

Ich verzweifel langsam >.<

Ehm und wenn er mir welche anzeigt und ich den key eingeben soll warum zeigt er mir dann an das er falsch sei ?
Ich habe ihn Korreckt eingeben 100% sicher :)

Zusatzdaten:

Back-Track ist mit VM installiert (Ich habe Windows)

Wlanstick : Belkin Surf Wireless Micro USB Adapter
(Habe zwar nen CD mit Treiber aber diese ist nur für Windows basierte Systeme)

Ja wenn ihr weitere Informationen braucht einfach mal Post dalassen :)

PS: Ich würde auch ein Linux basierten Treiber brauchen :)

MfG.

Seooopel 04.11.12 11:55

Sehe ich das richtig: Du hast BT5 in einer VM laufen. Was dein Hostsystem ist und ob dieses an das Netz angebunden ist wäre auch noch von Intresse.
Jetzt möchtest du mit dem WLAN stick in der VM ins Netz?

Angenommen dein Host System häng am Netz, wieso brauchst du jetzt noch eine 2. Verbindung?

mfg

ShiiRLoXX 04.11.12 12:18

Zitat:

Zitat von Seooopel (Beitrag 23990890)
Sehe ich das richtig: Du hast BT5 in einer VM laufen. Was dein Hostsystem ist und ob dieses an das Netz angebunden ist wäre auch noch von Intresse.
Jetzt möchtest du mit dem WLAN stick in der VM ins Netz?

Angenommen dein Host System häng am Netz, wieso brauchst du jetzt noch eine 2. Verbindung?

mfg

Also ich benutze die "Oracle VM VirtualBox"

hmm wär nett wenn du mir sagen könntest wo ich das Nachlesen kann :D
Hab das Programm erst seit insgesamt 2 Tagen :D

Aber was ich sagen kann ist , ich habe ja im Hintergrund Windows laufen und wenn ich Back-Track starte mit der VM wird die Inet verbindung bei windows getrennt .
Und was mir dazu noch aufgefalle ist ,ist das ich ganze zeit ein "Nicht indentiviziertes Netztwerk" von dieser VM habe.

Hier mal ein Bildchen :) Bildchen


Aber wenn ich doch eine Verbindung hätte warum kann ich dann nicht im internet surfen etc. ?

Seooopel 04.11.12 12:50

Ich kenn mich nicht mit Virtualbox aus hört sich aber an als hättest du dich bei der Konfiguration der Neztwerkeinstellungen geirrt.
Du kannst Probe weise mal den "Vmware Player" ausprobieren, ist auch kostenlos und hat bei mir immer seinen Dienst getan.

ShiiRLoXX 04.11.12 14:08

Zitat:

Zitat von Seooopel (Beitrag 23991048)
Ich kenn mich nicht mit Virtualbox aus hört sich aber an als hättest du dich bei der Konfiguration der Neztwerkeinstellungen geirrt.
Du kannst Probe weise mal den "Vmware Player" ausprobieren, ist auch kostenlos und hat bei mir immer seinen Dienst getan.

Thx für den Player jetzt bin ich Glücklich und zufrieden.

Ich konnte sogar nun die Größe des Bildes einstellen :D
weil voher konnte ich nur 800x600 einstellen :D

:D Danke für deine Erfolgreiche hilfe :D



__________________________________________________ _____

Zu früh gefreut nun möchte ich das system auch gerne Installieren und wenn ich mich da durch installations menü durchklicken möchte kommt nach der 2 seite die Meldung :/

http://www.myimg.de/?img=crashad3dc.jpg




|#Edit#|

Hat sich auch erledigt :D
Habe einfach die Virtuelle platte gelöscht und neu aufgesetzt nun funzt alles Prächtig :)

Seooopel 04.11.12 15:44

Kann es sein das du Linux zum ersten mal verwendest? Wenn ja würde ich dir raten erstmal ein paar wochen in Ubuntu/Mint und dich mit der Grundlegendenbedienung des Terminals auseinandersetzen.

Zum Fehler schau dir doch mal an was in /var/log/syslog steht. und google mal ubi-partman exit code 10

So neben bei: die BackTrack Entwickler stellen eine fertige Virtuelle Festplatte für denn VMware Player bereit.

ShiiRLoXX 04.11.12 15:54

ne nicht zum ersten mal hatte bevor ich mir jetzt back-track runtergeladen habe hatte ich für nen monat ubuntu aber naja so begeister wa ich dann nun doch wieder nicht :)

thyriel 05.11.12 04:23

Zitat:

Zitat von ShiiRLoXX (Beitrag 23991603)
hatte ich für nen monat ubuntu aber naja so begeister wa ich dann nun doch wieder nicht :)

Also doch zum ersten Mal :D

Mal unabhängig von ner Virtuellen Umgebung:
WLAN unter Linux ist generell nicht allzu einfach. Ich hab da schon auf einigen Laptops ziemlich gerauft um die zum laufen zu bringen, kuriose Probleme zu beseitigen und bei einem Laptop hab ichs dann auch aufgegeben und nen Stick gekauft.

Dein Belkin Surf Wireless ist zum Beispiel so einer der wahrscheinlich nur schwer zum laufen zu bringen ist (mit genau dem Phänomen das der Key nie akzeptiert wird)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

ShiiRLoXX 05.11.12 11:17

Ja ich habs gemerkt , aber durch diesen vm Player läuft auch das Internet ,der holt sich das inet nun von Windows was im Hintergrund läuft , glaub ich zumindest :D

DerLadendieb 05.11.12 13:40

Die deine VM betreibt NAT mit deinem Windows - was mit 2-3 Klicks auch bei VirtualBox von Oracle eingestellt ist. (Ist glaube ich sogar Standard...)

Bzgl. des Fehlers einfach mal googlen oder deine Logs checken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.