myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows8 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=446)
-   -   MSDN Version von Win8 mit 50 €-Upgrade-Key aktivieren? (https://mygully.com/showthread.php?t=2740939)

ullyullyully 31.10.12 20:41

MSDN Version von Win8 mit 50 €-Upgrade-Key aktivieren?
 
Eiene Frage:
Lässt sich eine originale, unveränderte MSDN/Technet Version von Windows 8 (Pro) mit einem Win8 Pro Upgrade Key aktivieren, welchen man im Laden für 50€ kaufen kann?

Vielen Dank.

P.S.:
Ich hoffe ich bin mit dieser Frage im richtigen Forumsteil.

Undertaker2011 31.10.12 20:54

Ja, wenn Du diese Version als Upgrade installierst, sollte der Key funktionieren!

Ansonsten bliebe dann noch der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]!

PS: Es geht um eine Windows 8-Frage, also bist Du im neuen Windows 8-Unterforum richtig! :T

ullyullyully 31.10.12 21:13

Spielt es da keine Rolle, dass MSDN Versionen vollwertige OEM Versionen sind und man die auch komplett clean (auf einer neuen Festplatte) installieren kann? Oder würde eine Upgrade Key bei der MSDN installation ein Clean-Setup verweigern? (Ohne Upgrade-Trick)

Undertaker2011 31.10.12 21:18

Ob es aus dem MSDN- oder Technet-Store kommt spielt keine Rolle!

Aber der Upgrade-Key wird als solcher auch erkannt, wenn Du eine Clean-Installation machst! Deswegen gibt es aber diesen Upgrade-Trick, bei der Du das System ohne Keyeingabe normal installierst, und dann dem System später vorgauckelst, es sei eine Upgrade-Installation!

ullyullyully 31.10.12 21:28

Dann kann man sich eine MSDN Version holen, bei Installation den upgrade-key nicht eingeben, im Desktop den "Deskmodder"-Trick anwenden und dann erst mit dem Upgrade Key aktivieren.
Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Undertaker2011 31.10.12 22:00

Ja, hast Du richtig verstanden!

halloween34545 01.11.12 13:51

Ich dachte es ist so:
Der WIN8-Upgrade-Key ist ein vollwertiger Schlüssel, der mit jeder WIN8-Pro-ISO eingesetzt werden kann. Wenn man allerdings die download-Upgrade-ISO zieht, dann muss man bei einer CleanInstall den Registrytrick anwenden, da die download-Upgrade-ISO die Registryeinstellung "MediaBootInstall = 1" hat.
Also hängt es doch von der jeweiligen ISO ab, ob man den Trick braucht?

Undertaker2011 01.11.12 14:18

Ich kann jetzt nicht sagen, ob die Download-Upgrade-ISO anders aufgebaut ist, als die normale unveränderte ISO aus dem MSDN- oder Technet-Store! Man müßte dann mal die Größen (GB) des Downloads vergleichen!

Wenn man zum Upgrade per Download überhaupt eine ISO erhält! Ich glaube ja, daß während des normalen Upgrades, die entsprechenden Dateien runtergeladen werden, und dann beim Neustart die alten Dateien ersetzt werden! So würdest Du keine ISO-Datei bekommen!

Zitat:

Der WIN8-Upgrade-Key ist ein vollwertiger Schlüssel, der mit jeder WIN8-Pro-ISO eingesetzt werden kann.
Wenn dem so wäre, dann würde MS ja einen großen Verlust einfahren, wenn eine normale Lizenz etwa 190 US$ kostet! Jeder würde dann für ein paar Euronen eine Upgrade-Lizenz kaufen, um dann eine normale Clean-Installation durchzuführen!

halloween34545 02.11.12 08:01

Zitat:

Zitat von Undertaker2011 (Beitrag 23981701)
Wenn dem so wäre, dann würde MS ja einen großen Verlust einfahren, wenn eine normale Lizenz etwa 190 US$ kostet! Jeder würde dann für ein paar Euronen eine Upgrade-Lizenz kaufen, um dann eine normale Clean-Installation durchzuführen!

Ein Microsoftmitarbeiter hat mir im Beratungsgespräch am Telefon versichert, daß die Upgrade und die OEM nahezu identisch sind. Die OEM kommt mit BOX und vollem Support, die Upgrade als Download.
Die Keys sind die gleichen, d.h., ich kann meinen Upgrade-Key auch in eine OEM/Systembuilder eingeben und andersherum. Ich solls aber nicht weitererzählen, sonst kauft jeder nur Upgrade-Versionen. :D

Undertaker2011 02.11.12 11:56

Zitat:

Zitat von halloween34545 (Beitrag 23984166)
Ich solls aber nicht weitererzählen, sonst kauft jeder nur Upgrade-Versionen. :D

Zu spät, jetzt weis es jeder! :D

royalhunter 02.11.12 13:50

der unterschied zwischen oem und upgrade liegt nur in den berechtigungen.
die upgrade version ist in der theorie nur legal, wenn man ein windows xp oder windows 7 im schrank stehen hat.
es sollte klar sein, dass microsoft nicht in der lage ist, sich das von jedem nachweisen zu lassen per kaufvertrag. ich hab mein 15 euro upgrade win 8 auch clean installiert und es war sofort aktiviert. so muss das sein. :)

ullyullyully 03.11.12 16:11

Leider funktioniert die Aktivierung der Upgrade-Version nicht immer bei Clean Installationen.
Laut "Undertakter2011" wird der Upgrade-Key, egal auf welches System man es einsetzt, immer nur als Upgrade-Key erkannt. Deswegen kann man den "Deskmodder"-Trick anwenden.

Eine weitere Frage würde mich interessieren:
Wenn man sich ein Laptop mit bereits vorinstallierten Win8 pro (OEM) kauft, den Key verlegt und später Windows frisch installieren möchte, ohne die Recoverypartition zu nutzen, ist es möglich den (Win8)-Key aus der Registry mit irgendwelchen Mitteln auszulesen?

Undertaker2011 03.11.12 16:24

Ja, das war bisher immer möglich! Sollte auch unter Windows 8 funktionieren!
Das kleine aber feine Tool [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] kannst den verwendeten Productkey auslesen! Klick in der Sidebar des Programms auf "Betriebssystem" und Du findest Deinen Key!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.