![]() |
Pioneer Verstärker Problem
Hallo,
ich hab schon länger Probleme mit meinem älteren Verstärker und zwar Folgende: Wenn ich Musik oder anderes höre, über meine zwei großen ca 250 Watt Lautsprecher über jeweils 5 m dickeres Kupferkabel, funktioniert nur eine Seite. Dies ist jetzt auch schon unabhänig von der Seite mal ist es rechts mal links. Manchmal funktionieren auch nur beide schlecht d. h. es kratzt und sobald ich die Lautstärke über den Computer o.ä. hochregel funktioniert alles wieder für eine Weile(manchmal 2 Sek. oder auch mehrere Minuten). Laute Musik geht ohne Probleme, nur ich kann nicht immer Laut aufdrehen. Der Verstärker hat vorne und hinten Ausgänge bei Beiden besteht das selbe Problem, sowie über die 5 verschiedenen Eingänge. Fehler die ausgeschlossen sind: Mein Computer (grad Neu) Kupferkabel funktionieren, sowie die Lautsprecher Das Relais ist ausgestauscht Alle Lötstellen wurden nachgelötet Enstaubt ist er auch Hier ein Foto des Stücks: Hoffe Ihr könnt mit noch weitere Ideen liefern, damit ich mir nicht doch einen Neuen zulegen muss. Mit freundlichem Gruß Blackii |
Den Lautstärke-Regler gesäubert und mit Kontaktspray bearbeitet ?
|
Ja, aber gab keine großen Verbesserungen.
|
Hasst du mal nen anderes Kabel für den Input ausprobiert ? Sind die Buchsen sowohl am PC als auch am Verstärker ok ? Hasst du das Problem nur beim PC Input ?
|
Im Verstärker findest du 2 Relais die dafür sorgen dass die Lautsprecher erst nach ein paar Sekunden aktiviert sind. Die Arbeitskontakte sind verschlissen. Tausche die Relais und es sollte wieder laufen. Du musst kein Pioneer Ersatzteil nehmen. Gehe auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], suche nach relais und schau dass Spannung, Stromstärke und Rastermaß stimmen. Dafür muß man auch nichts auslöten sondern es reicht wenn man sich die Beschriftungen der alten Relais anschaut und bei google "Beschriftung Datasheet eingibt"
|
Also wenn das so einfach gewesen wäre hätte ich jetzt einen Verstärker der wieder geht :)
Wie beschrieben habe ich das Relais (Es ist nur eins verbaut) ausgetauscht und es besserte sich nichts, dann bekam ich schon den Tipp es mit Kontaktspray zu versuchen und es brachte nichts. Zudem hat mein Vater alle Lötstellen nachgelötet und es brachte leider immer noch nicht wirklich. Zu den Inputs die habe ich alle systematisch getestet und mein Rechner ist nicht mal 3 Wochen alt, daran kann es auch nicht liegen. Weil es mit meinem MP3-Player nicht anders ist. Aber danke für eure Antworten :D |
Wenns das ist wirds dich wahrscheinlich ärgern wegen der bisherigen Arbeit, aber schonmal andere Boxen probiert ?
|
Welche Impedanz besitzen die Boxen denn ?
Weil der Verstärker ist ein 4Ohm stabiler und kein 8 /2 Ohm stabiler ... Wie sind die Boxen angeklemmt ? Ich hatte es schon, das das Klinkenkabel kaputt war, und somit einen kanal nciht übertragen hat ! Sonst wenn allesn icht der fall ist, nimm dir mal ein Multimeter zur Hand und mess alles durch ! Ich tippe schon fast darauf, das der Verstäker gequelt wurdeu nd er somit schöden genommen hat ! |
Es muss definitiv am Verstärker liegen.
Die Anlage hab ich so wie sie bei mir steht von meinem Vater bekommen. Boxen sind selbst zusammengebaut. Andere kleine Boxen zeigen selbige Probleme. Sowie andere Kabel. Momentan zeigt der Verstärker ein gutes Klangbild, jedoch weiß ich nicht woran es liegt! Habe nichts verändert. xD Hoffe das hält mal wieder ne Weile. Wie gesagt der Verstärker ist so als hätte er Gefühle :D, manchmal geht es gut manchmal eben nicht... Zurzeit geht es Prima. Mein Vater hatte vor die Tage einen neuen Regler für die Lautstärke einzulöten. Ich schau ob das hilft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.