myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Core 2 Duo bootet nicht mehr (https://mygully.com/showthread.php?t=2728311)

lolwursti 16.10.12 09:08

Core 2 Duo bootet nicht mehr
 
Hi Leute,
ich hab hier ein Problem mit meinem altem Acer. CPU ist ein Intel Core 2 Duo E7300. Erst bootet das Ding gar nicht mehr. Dann tausch ich das standard Mainboard aus durch ein nagelneues Asrock G31M-GS R2.0 und jetzt dreht sich beim starten kurz der CPU Lüfter und das war's dann. Kein Beep kein nix. Die CPU hab ich in einem anderem L775 Mainboard getestet und da bootet das System... Woran scheiterts beim Asrock??

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Corsafahrer 16.10.12 17:18

Evtl. ist das Netzteil kaputt.

lolwursti 16.10.12 20:39

Also getauscht wurden: Netzteil, RAM, Mainboard... Grafikkarte, HDD etc alles abgesteckt.

Mainboard hat onBoard Grafik und zumindest ins BIOS sollte man ja kommen...

EisKaLT87 16.10.12 20:47

cpu mit 4pin stecker versorgt? Abstandshalter richtug gesetzt?

lolwursti 16.10.12 22:32

4pin steckt...
welche Abstandshalter meinst du?

AlittleR2D2 17.10.12 06:51

Die zwischen dem Mainboard und dem Gehäuse ! Kam schon vor das sie vergessen wurden !

lolwursti 17.10.12 08:05

Wenn Ihr diese netten goldenen Distanzmuttern mein dann sind sie alle vorhanden...

EisKaLT87 17.10.12 18:02

darum ging es in der frage aber nicht, die frsge ist viel eher ob sie alle an der richtigen stelle sitzen

Schmicky 18.10.12 00:32

Mir kommt die Idee, das der Anschaltknopf defekt ist, bzw. hat einen kurzen, wenn man das Mainboard nur für 2 Sekunden anspringt und dann wieder aus.

EisKaLT87 18.10.12 00:39

Interessante theorie, wäre mal ein lustiger Fehler :)
Defekter Arbeitsspeicher, falsch aufgesetzter Kühler (CPU überhitzt), falsch gesteckte Graka, aber auch defekres NT können die ursache sein, stück für stück alke geräte abziehen und einschalten wäre der masterplan.

lolwursti 19.10.12 07:41

@ Eiskalt: Danke es sind alle richtig geschraubt -.-

Wie oben beschrieben wurde alles abgesteckt. CPU überhitzt nicht nachdem nur ins BIOS geladen werden soll und allein die Raumtemperatur zum abkühlen von einem ca 30°C warmen CPU reicht. Arbeitsspeicher ist nicht installiert, Graka abgesteckt, Netzteil getestet und durch ein neues ersetzt trotz voller Funktionalität. Anschlatknopf wird nicht benutzt ;) Jumper tut's auch...

Thx für die Vorschläge bisher - hier kommt die Lösung ;)

Die LÖSUNG des Problems:
Der CPU-Kühler hatte an einer kleinen Ecke keine Plastikisolierung mehr und hat somit irgendwie das booten verhindert.. Nachdem ich die Ecke isoliert hab bootet die Schrottkiste zumindest bis zu nem BSOD aber das ist ein anderes Thema.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.