![]() |
Dualchannel Modus unter Windows 7 64Bit macht Probleme
Hallo Leute,
seitdem ich Windows 7 64Bit installiert habe kriege ich ständig BlueScreens (z.B. PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA) Unter Windows 7 32Bit hatte ich diese Probleme nicht. Jetzt das zweite Problem: Wenn ich den Ram-Speicher im Dualchannel arbeiten lasse kommen diese Bluescreens, wenn ich sie aber im Singlechannel arbeiten lasse, läuft alles problemlos. Hoffe ihr könnt mir helfen. |
Schau mal in den Angaben zu deinen RAM's mit wie viel Volt diese betrieben werden können. Bei hochwertigen gibt es immer einen Spielraum. Ich vermute mal das deine RAM's momentan einfach zu wenig Strom bekommen um stabil zu laufen.
Eingestellt wird das ganze im Bios, dazu bitte das Handbuch zu rate ziehen. Auch könnten deine RAM's einen Defekt haben, dazu gibt es ja bekannte Tools wir memtest86 ect.! |
Die RAM Speicher laufen im Singlechannel Modus unter Windows 7 64Bit Normal aber im Dualchannel Modus gibts Bluescreens. Unter Windows 7 32Bit gibts aber überhaupt keine Probleme und hatte nie Bluescreens.
|
Wie soll man dir denn das jetzt erklären? Hast du mal nachgeschaut? Oder nicht?
So und damit wir überhaupt dir helfen können bitte ich dich mal deine Komponenten hier aufzulisten. Bitte mit genauen Bezeichnungen! |
4GB Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum Low-Voltage CL7
AMD Athlon II X3 440 "Boxed" 95W, Sockel AM3 be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7 LG GH22NS50/70/90 bare schwarz MSI 770-C45, AM3 Sapphire HD5670 HM PCI-E HDMI / DVI-I / VGA W/ 512M GDDR5 VRAM Western Digital Caviar SE16 320GB SATA II 16MB Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz Hab Memtest durchlaufen lassen, Wenn die RamSpeicher im Dualchannel modus laufen meldet er sofort einen Fehler, wenn sie im Singlechannel laufen meldet er keine fehler. |
Wie ich bereits schon erwähnte kann es an der Spannung und an den Timings liegen, das sagt mir auch das Internet unter Google. Deine RAM's scheinen nicht die allerbesten zu sein.
Hier auch mal nach zu lesen in den Bewertungen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Entweder du probierst es aus im Bios die richtigen Einstellungen zu finden oder du musst dir evtl andere Speicherbausteine besorgen die kompatibel zu deinem MSI Board sind und von diesem auch einwandfrei erkannt werden. |
Vielen Dank für die Hilfe ich steck sie jetzt wieder in dualchannel um und änder mal im bios die Spannung.
Update: Hab jetzt die Spannung auf 1,5 Volt gestellt, bis jetzt läufts gut. Update 2: Funktioniert alles problemlos seitdem ich die Spannung von ''Automatisch'' auf 1,5 Volt gestellt habe, nochmal vielen dank für die Hilfe. |
Gestern lief es nachdem ich die Volt Spannung auf 1,5 gestellt habe Problemlos, jetzt hab ich grade wieder einen BlueScreen bekommen, hab Memtest drüber laufen lassen und der hat sofort einen Fehler gefunden
Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: a BCP1: FFFFFA8002C31400 BCP2: 0000000000000002 BCP3: 0000000000000001 BCP4: FFFFF80002B13AF4 OS Version: 6_1_7601 Service Pack: 1_0 Product: 768_1 Update1: Grad eben wieder ein Bluescreen -.- Grund: MEMORY_MANAGEMENT hab jetzt von ungaged auf Gaged Mode im Bios umgestellt. auf meinen iegeln steht das sie 1,5V unterstützen, würde es denen schaden wenn ich die Spannung um 0,05-0,1V erhöhe? Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: 1a BCP1: 0000000000005003 BCP2: FFFFF70001080000 BCP3: 000000000000256E BCP4: 0000257080004ADC OS Version: 6_1_7601 Service Pack: 1_0 Product: 768_1 |
Laut Spezifikation brauchen Deine RAMs sogar 1.65V.
([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) |
Komisch das auf den Sticks ein aufkleber mit 1,5V steht, werde ich gleich mal ausprobieren, vielen dank!
Update1: Hab jetzt auf 1,63V gestellt, da mein Mainbaord 1,65 nicht unterstützt, mal sehen wie der PC jetzt läuft. Hab auch Memtest kurz laufen lassen, hat keine Fehler gefunden. |
1,65V sind an und für sich recht viel :/
Achte mal bitte abundzu zum beispiel bei MemTest auf die Temps ... |
Finde ich persönlich eigentlich auch widersprüchlich:
einerseits 'low-voltage' und laut specs dann 1,65V |
Naja, hab den PC jetzt 6 Stunden am laufen und ohne Bluescreen, ich glaub das passt dann so von der V-Spannung
|
OK, die scheiß riegel machen wieder Probleme, kann mir jemand welche empfehlen (2x2GB) die mit meinen Mainboard gut zusammenarbeiten?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.