![]() |
NAS System
Hey Freunde,
ich bin auf der Suche nach einem NAS System. Sprich ich will meine Daen global wo ablegen, dass ich mit allen Geräten im Haus zugreifen kann und auch vom Büro aus via Internet. Der Traum wäre: min. 4 gb mit denen ich mit meinem PC, Laptop, iPhone, PS3 und TV (kein LAN) zugreifen könnte. Zusätzlich mit externem Zugriff vom Büro (oder sonst wo außerhalb vom Haus). Am besten ein min. 2 Bay NAS, damit ich die eine Platte spiegeln kann zum back-uppen. Das ganze natürlich Geschenk :p Also zu einem vernüpftigen Preis. Gibt es meinen "Traum" und wenn nicht, wo wären die Abstriche und was sind alternative Geräte? Wäre nice, wenn ihr mal ein paar Geräte empfehlen könntet. Danke. |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] + 2x [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Max. Budget sollte man schon angeben. Zitat:
2x3TB als Raid1 (mirror) ist noch bezahlbar: ~250€ |
oh ja... natürlich 4tb :D
budget habe ich mit absicht nicht angegeben, weil sonst kommt nur sowas wie "für x€ kannst du das vergessen" und die information bleibt aus. Ich dachte so an 100€-150€, aber wenn das nun mal mehr kostet, dann muss man eben mehr ausgeben ;) |
Zitat:
Ein NAS lohnt sich in diesem Fall, da es viele Möglichkeiten bietet -> siehe Beschreibung. |
okay. eine Festplatte muss nicht unbedingt integriert sein. ich habe schon 1x 1TB und 1x 2TB usb festplatten. Die könnte man ja in das NAS einbauen. fürs erste.
|
okay. Das gerät dass du verlinkst hast, scheint preislich meine liga zu sein. falls es ein gleichwertiges Produkt gibt, dass etwas billiger ist, würd ich das auch nehmen :P
Nur eine Frage noch. Gibt es eine möglichkeit vom TV direkt auf das NAS zu zugreifen? Mein TV hat nur USB. Könnte ich vom NAS direkt an den PC verkabeln? |
Ich habe jetzt einen günstigeren gefunden und macht im Endeffekt das was ich will. bevor ich nun das weil aber kaufe, wollte ich kurz nachhaken, ob das denn auch soklug ist. Vielleicht ist das Gerät ja schrott oder ich habe was übersehen.
Kaufen? Ja? Nein? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] danke. |
Ich überlege ob ein NAS wirklich das richtige für den Anwendungsfall ist.
Zur Sicherung von Daten und dessen Bereitstellung im Netzwerk ist ein NAS optimal. Für das "Streamen" an einen Fernseher kommt eher etwas wie [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] in Frage. Da die meisten NAS über kein WLan verfügen braucht man noch ein extra Gerät um die Verbindung zum TV herzustellen. Von allem was mit TV zu tun hat, habe ich mich allerdings vor langer Zeit verabschiedet und kann somit nur wenig Hilfe leisten. |
Der Beitrag ist ja schon einige Wochen alt. Aber vielleicht hilft es dem Threadopener ja weiter.
War auch auf der Suche nach einem NAS. Da ich noch 2 Externe Platten rumfliegen hatte habe ich das "Problem" mit meinem Router gelöst. 2 Platten hängen dort dran und fungieren als Netzwerkspeicher. Streaming zum TV per WLAN funktioniert einwandfrei (per DLNA). Ein Zugriff mit den anderen Geräten Laptops greifen per Freigabe auf den Netzwerkspeicher zu. Backup kann man damit wohl auch machen, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. |
Kauft euch QNAP ca. 150 nen 2 bay. Kann alles sogar Wlan mit Stick + pyloader als jdownloader ersatz. Mediacenter is auch Bombe + iPhone App
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.