myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Technik] Ein E-Book-Reader für 10 Euro: Mit Android Smartphone erwacht er zum Leben (https://mygully.com/showthread.php?t=2725419)

Prince 12.10.12 13:02

Ein E-Book-Reader für 10 Euro: Mit Android Smartphone erwacht er zum Leben
 
Zitat:

http://xoom.cc/images/2012/10/12/LYBiR.jpg

Ein interessantes Gadget aus Berlin: Die Firma txtr hat ihren E-Book-Reader mit dem Namen "Beagle" vorgestellt. Er ist klein, er ist praktisch und er ist günstig - lediglich 10 Euro soll das Gerät kosten, welches es unnötig macht, das x-fache für ein größerformatiges E-Book auszugeben. Allerdings hat der kleine Preis auch einen kleinen Haken: Der Beagle verfügt weder über USB- noch über WLAN-Anschluss, sondern er muss mit einem Android-Smartphone via Bluetooth verbunden werden. Dieses schickt dann die Bücher an den E-Book Reader. Um es zu präzisieren: Der txtr Beagle ist genau mit einem Feature ausgerüstet - E-Books lesen. Nicht mehr, nicht weniger. Das Gerät ist 140 x 105 x 4,8 Millimeter groß und wiegt gerade einmal 128 Gramm. Zudem ist die Laufzeit durch die minimalen Funktionen sehr hoch: Mit zwei AAA-Batterien soll der Beagle über ein Jahr lang genutzt werden können. Er bietet internen Speicherplatz für 4 GB, was nicht viel ist, aber für so manches E-Book ausreichen dürfte. Ein 4 GB USB Stick kostet aktuell etwa 4 Euro - daher entfallen lediglich 6 Euro für die sonstige Technik. Ein echtes Schnäppchen, sollte man meinen. Derzeit kann man den txtr E-Book Reader nur mit Android-Smartphones nutzen, doch sollen iOS-Anwendung und eine ähnliche Option für den Desktop-PC folgen. Wann der Beagle auf den Markt kommt, ist derzeit noch nicht bekannt. Dafür aber hat das Gerät eine eigene Website: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

TheBandicoot 12.10.12 15:08

Beides zusammen wäre teurer. Aber ich fürchte, dass man dem Bluetooth-Modul den Vorzug gegeben hat, weil die Zielgruppe nicht wirklich Verwendung für USB hat - immerhin wird das Ding hauptsächlich mobil genutzt, und beinahe jedes mobile Gerät verfügt über Bluetooth, nicht aber über USB. Bluetooth ist ein einzelner Standard, für USB braucht man spätestens bei Smartphones jeden Herstellers und sämtlichen Apple-Geräten Adapter, die den Preis des Readers fast wieder übersteigen.

Mein persönlicher Eindruck: Haben will. Endlich ein vernünftiger E-Book-Reader für die kleine Brieftasche. Da ich sowieso ein Smartphone habe, kommt mir das hier wie gelegen :) Für Leute ohne andere mobile Gerätschaften ist das natürlich nicht geeignet, dafür tut´s dann auch ein Bluetooth-Dongle am heimischen Computer. Sehr schöne Idee, dieser Reader!

Prince 12.10.12 15:13

Zitat:

Zitat von Plucky3 (Beitrag 23923304)
Wieso ist eine USB Buchse für den Hersteller teurer als ein Bluetooth Modul?

Ein Bluetooth-Modul wird ja nicht extra eingebaut, sondern dieses befindet sich meistens direkt mit im Prozessor.

Insofern ist das günstiger als noch ein EXTRA Stück Hardware einzubauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.