![]() |
Warnung vor MIFcom 2012
Ich habe mir im September 2012
für knapp 1000€ einen High End PC von MIFcom bestellt. Der Student der nach eisernem Willen (knappes halbes Jahr) endlich das Geld für seinen Traum zusammen hatte. Auf der anderen Seite das Multimillioneneurounternehmen. Dann habe ich mir also den 100€, als bei der Konkurrenz teureren Pc in Hoffnung, dass sich eine Preis-Service-Leistung Rechnung mit grünen Zahlen ergibt, bestellt. So mehr der Alice - Telekom Vergleich. Service und so. Und nach den ganzen positiven Bewertungen bestelle ich natürlich nach einer Beratung am Telefon mit einigen Modifikation im PC Konfigurator. (Kompatibilität einwandfrei) (Schreibstil ändert sich nun für ein authentischeres Leseerlebnis) Ich warte voller Vorfreude, unzählige Tage, öffne meinen PC, 2h Windows + Updates, alle Treiber installiert und los gehts. Ich öffne das erste Spiel PIXELFEHLER!! Überlastung & Absturz (Bei einer HD 7870 OC und einem i7 Prozessor Oo) ok einige Zeit später Bluescreen beim ganz normalen surfen. Trauer! Ich ruf an, abgesehen von der gewöhnungsbedürftigen Sprachkultur die im Süden herrscht, macht sich eine Menge Inkompetenz und Desinteresse bemerkbar, (mehrmals bei verschiedenen Mitarbeitern festgestellt)etwa so als würde gerade jemand unterm Tisch am PC schrauben und nebenbei Telefonate entgegennehmen. MIFCOM SCHICKT MIR TROTZ PRÜFUNG KAPUTTE WARE! Gut vertrauen kaputt. Dann halt der Entschluss zu Widerrufen, weil ich mittlerweile für den gleichen Preis, wo anders mir einen PC zusammenstellen lassen hab, der diesen um längen schlägt. Ich also mit der entschlossenen Auskunft, dass ich von meinem 14 Tage Widerruf Gebrauch machen werde. Dann der Schock. ''Nein lieber Kunde das gilt nicht auf PCs die nach Kundenwünschen gefertigt werden, aber wir sind so gütig, dass wir uns mit 150€ aus deiner Tasche einig werden können.'' Moment mal bin ich nicht der Geschädigte? Hart gespart, lange gefreut, vor Vorfreude fast in die Hosen gemacht und was kaputtes bekommen. Muss ich jetzt Mitleid mit einem Unternehmen haben, dass im Jahr Millionenumsätze schreibt?! Haben die Spaß an sowas? Nachdem ich dankend abgelehnt habe, habe ich folgenden Gerichtsbescheid im Internet gefunden: Achtung Ctr + C für alle, die sich nicht verarschen lassen wollen von Computeruhändlern die folgendes in den Kaufvertrag schreiben. Auszug der AGB: Ausschluss des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht besteht 1. nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde Nunja sicher macht solch eine Klausel bei anderen Waren Sinn, aber haben die für mich die HD 7870 neu erfunden? Ist es so unmöglich für die, dass sie die Komponenten ausbauen und wo anders einbauen/verkaufen ohne so einen Unsinn zu treiben? Nagut ich habe dann dies gefunden: (jetzt kommt der Kopierteil) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Heißt im Klartext vor Gericht hat ein Käufer recht bekommen und wegen den oben genannten Argumenten wurde auch das Widerspruchsverbot ausgeschlossen. Aha wunderbar MIFcom versucht einen nach Strich und Faden auszunehmen.(kombiniert mit der Redewendung belügen) Ich habe natürlich ein Extraschreiben angefertigt mit diesem Gerichtsbescheid. Ok dann das ganze eingepackt und Abholung veranlasst. Anweisung..warte wie ein Hartz 4 Empfänger (nichts gegen die) von 9-18 Uhr an diesem und diesem Tag. Erster Tag kommt keiner, zweiter Tag auch nicht. Nach dem dritten Abholversuch von DHL merke ich, dass ich mir als ich zurücklehnend PICK-UP-SERVICE gelesen habe, sogar dabei zuviel versprochen habe. Ich also auf eigene Faust zur Post und ab das Ding. Am übernächsten Tag angekommen, wird geprüft die Aussage ok. Dann die Nachricht ''Du weißt doch ey, so wir haben Aufwand gemacht und so ey, wir Armen, komm wir kriegen nicht mal unsere Arbeit bezahlt bla bla bla..gib uns wenigsten 49€ Netto (2. Täuschungsversuch) Wieso zur Hölle schreibt man einen Nettobetrag hin und nicht einfach DIE EXAKTE SUMME FÜR DIE ICH BLUTEN WERDE: Also die wollen 60 Euro von mir, dafür dass ich kaputtes Zeug nach Vertrauensverlust zurückgeschickt habe und mein Geld zurück haben will. Da mittlerweile 2 Wochen vergangen waren, ich kein Geld für einen Anwalt hatte & eine Menge Arbeit sich aufgestaut hatte. Habe ich IN HOFFNUNG auf eine schnelle Klärung nachgegeben. (Für alle Leute die geduldiger sind / Ersatz-PCs da haben oder eine Rechtsschutz, lasst euch auch DAS! nicht gefallen. Ok?) Freitag war die Vereinbarung und Mittwoch war das Geld auf meinem Konto. Fazit (puh...lufthol): Ich weiß, ich weiß das kann überall passieren. Aber einem Spruch kann ich weise nickend zustimmen: Die Qualität und Standhaftigkeit eines Shops macht sich in der Ausführung von vermeintlich unbequemen Serviceansprüchen, aus Liebe zum Kunden bemerkbar. Und dieser Shop hat bis zum Letzten dagegen gehalten. Ich hoffe meine von Herzen ehrliche Publizierung dieser Bewertung sind die geklauten 60€ wert gewesen. In Liebe Enttäuschung |
ich (als zufriedener kunde der angesprochenen firma) möchte allen lesern ans herz legen parahunds anschuldigungen nicht ungeprüft glauben zu schenken.
hier 2 threads aus dem forum des unternehmens um das es hier geht: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] aus dem schriftverkehr, welcher dort nachzulesen ist, ist klar zu erkennen, dass MIFcom:CW sehr bemüht war parahund bei seinem problem zu helfen und den defekt zu beseitigen. Parahund, welcher offensichtlich "zu früh" bestellt hatte und sich nach erhalt der ware umentschieden hatte und bei einem anderen shop bestellen wollte, (ich zitiere: Zitat:
Mifcom GMBH gewährte diesen widerruf gegen die vom parahund angesprochene aufwandsentschädigung. Genaueres nachzulesen in parahunds kundenrezession im Firmeneigenen Forum: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] auch dort haben ich und weitere zufriedene kunden dieses unternehmens bereits unsere persönlichen meinungen zu seinen vorwürfen geäussert. Desweiteren können auf den unabhängigen bewertungsseiten Ekomi und trusted shops: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] weitere bewertungen anderer kunden entnommen werden. Bewertungen von 4,81/5,00 (bei über 2000 bewertungen) und 4,8/5,0 (bei über 3000 bewertungen) sprechen denke ich eine deutliche sprache. Abschließend möchte ich noch sagen, dass es mir nicht darum geht werbung für dieses unternehmen zu machen. Ich möchte lediglich den forenmitgliedern hier die möglichkeit geben unvoreingenommen beide seiten der medaillie sehen und beurteilen zu können, da parahunds verhalten schon arg an rufmord grenzt und als nicht unbedingt "reif" und "erwachsen" einzustufen ist. Aufmerksamen Forenmitgliedern wird auch auffallen, dass mein konto hier auch nicht deshalb erstellt wurde, denn schließlich bin ich bereits seit dem 14.08.2010 hier angemeldet ;) mfg xarnox |
Die rechtlichen konsequenzen erschließen sich aus der ausdrücklichen Warnung, ich würde ja schon anfangen ein weiteres Jahr zu sparen. :D
|
Find ich schon dreist.
System bauen lassen, zurückschicken. Dann diskutieren wegen der Aufwandsentschädigung und das Unternehmen schlecht machen. Und dann um das ganze abzurunden, bei einem neuen System mit den Worten um den Preis feilschen. Zitat:
Also ich glaub eher das da einer gefrustet war, als er darauf gekommen ist das ein i7 beim spielen nicht so große Vorteile bringt und sich dachte "nehm ich mal lieber die stärkere Graka" und dann angefressen war das sie es nicht umtauschen wollten. Und was ich noch besser finde einen extra Account auf myGully erstellen um so einen Senf zu posten. Und das beim Transport Schäden auftreten können oder auch mal Fehlerhafte Hardware hergestellt und verbaut wird ist klar ärgerlich aber für etwas gibt es Garantie und Gewährleistung. Hatt ich auch bei meinen Asus NB, hat nach 2 Tagen den Dienst eingestellt CPU defekt, aber das es innerhalb von 4 Tagen ersetzt wurde und danach auf der Festplatte 3,5 Jahre laut Smart drauf waren nach 4,5-5 Jahren Laufzeit ohne Probleme muss man auch anmerken, also was soll ich sagen Asus ist scheße. Ist halt dumm gelaufen, aber kann dir bei allem passieren das ein defektes Produkt kaufst. Oder wie es MIFcom im Forum kommentiert. Zitat:
|
Ich kann denn noch nicht verstehen, auch wenn jetzt dieser Händler zu mindestens ein faires und freundliches Gesicht an den Tag legt als dieser Kopfhörer Dealer, dass die bei 100000+ zufriedener Kunden und einem Nörgler nicht hergehen und einfach die Sache begleichen und so ihren guten Ruf auf einfachste Art wahren.
Warum immer dieses "ich bestehe auf mein Recht" gehabte, wenn es dem Geschäft nicht gut tut? Nach meinem Wissenstand ist ein PC immer ein sogenanntes "offenes Gerät", welches unterschiedlicher Konfiguration beinhalten kann, also auch wenn der Kunde sich das Gerät zusammen gestellt hat, ist es so als wenn er Einzelteile erworben hätte. Den Zusammenbau durch das Unternehmen kann ja auch Extras in der Rechnung ausgewiesen werden. Ist diese nicht ausgewiesen so kann man davon ausgehen dass das Entgelt des Zusammenbaus in den einzelnen Posten einkalkuliert ist. Wie auch immer, der Händler sollte einfach halber, um hier seinen Super Support zu zeigen kurz gesagt den Widerruf zulassen und somit dem Kunden keine weitere Angriffsfläche bieten. Es ist ja nur einer unter wenigen. Abschließend dem Kunden für immer sperren und ihm untersagen das er im Shop nicht mehr einkaufen kann(auch nicht durch dritte), da er als Kunde unerwünscht ist. Auch das ist ein Recht eines Verkäufers! Ja, diesmal gehe ich hier ein wenig konform mit dem Händler, denn der TE hat uns über einiges wohl nicht aufgeklärt was dem Sachverhalt dienlich gewesen wäre. Hierzu sei noch folgendes erwähnt: Zitat:
|
wenn man aus genannten Sachverhalt sich um eine gütliche Einigung bemüht und dafür eine Aufwandsentschädigung verlangt kann man davon ausgehen das es sich um ein Seriöses Geschäftsmodell handelt.
Letzendlich ist der Händler nach Rücknahme einer Ware verpflichtet diese auch entsprechend zu kennzeichnen und steht damit Finanziell in der Kreide., irgendwo muss man dem Kunden auch einen Riegel vorschieben. Eine solche Augenscheinlich bagatelle bedeutet für ein Unternehmen gerade was online handelt immer Finanzielle miese da man Gewinne aufgrund der verkauften Massen und nicht nur durch verkauf eines einzelnen Produkt erziehlt. Im klartext heißt es das der maximale gewinn an einem produkt sich im 1stelligen prozentwert bewegt. |
parahund & xARNOx
Beide einen Beitrag,und diese sollen auch noch genau so wie beim "Defekte Xears" wirken,sprich Parahund ist der Kunde und Arnox ein eisener Verfechter der Firma,der als Firmen Mitarbeiter auffliegen will. Vllt auch nur ein Verdacht,aber komischer Zufall. |
Zitat:
wenn sich ein mifcommitarbeiter zu vorwürfen im internet äussert, dann tut er dies offiziell. siehe: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ich selbst habe hier meine konfiguration checken lassen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hier hatte ich selbst einen defekt den ich mithilfe mifcom zu meiner vollsten zufriedenheit beseitigen konnte: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und hier habe ich selbst das unternehmen bewertet und auch negative punkte (auch wenn es nur wenige waren) angesprochen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] solltest du nun immer noch behaupten "das kann ja auch ein fake-acc. sein", dann kann ich dir gerne per pm meine pers. adresse schicken. Dann kannst du vorbeikommen und feststellen, dass mein wohnort ungefähr 350 km vom standort der mifcom gmbh entfernt ist. Ein stattlicher arbeitsweg wie ich finde :) |
hanswurster, das ganze hat nur ein problem:
wenn man so ungeschickt ist wie ich. ich habe alle kenntnisse die ich benötigt um mir einen pc selbst zusammen zu bauen, jedoch habe ich schon reihenweise komponenten bei dem versuch geschrottet, einfach weil ich ungeschickt bin. ausserdem habe ich so immer jemanden an den ich mich wenden kann wenn die kiste mal ein problem hat. nicht jedes problem lässt sich so einfach finden/feststellen. und dafür hab ich dann einfach jemanden wo ich das ding kostenlos hinschicken kann und dann nach 1-2 wochen repariert zurückkriege. desweiteren ist deren kabelmanagement erstklassig. das würde ich so nicht hinkriegen :) auch dinge wie kabel sleeve komplett, wakü komplett etc. sind dann doch dinge die man mal nicht ebend so nebenbei macht (auch wenn das bei meiner konfig jetzt nicht der fall war) und da bietet es sich einfach an das machen zu lassen :) natürlich kann man sich den pc auch selber zusammenbauen. da spaart man ne ordentliche stange geld. für mich persönlich ist jedoch die variante es von einem unternehmen machen zu lassen einfach sicherer und komfortabler ;) |
wieso hast du einfach nicht die grafikkarte zurück geschickt oder so ? nur weil du was günstiges gefunden hast... ist eher ziemlig billig von dir.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.